Mai 2023
Es gibt wieder schöne Neuigkeiten:
1. “Mighty” hatte ja bereits im März erneut ein perfektes Date mit “May” – Una-May vom Seelbacher Forst.
Am 12.05.23 erblickten 3 Hündinnen und 2 Rüden das Licht der Welt. Leider wurde ein weiterer Rüde tot geboren.
Mama May versorgt die kleinen „V-chen“ bestens – es ist der erste Wurf von May und wir freuen uns sehr für sie. Näheres finder ihr auf der Homepage www.vom-seelbacher-forst.de und hier bei uns unter “Unser Golden Mighty – Verpaarungen – Mighty und May“
Wir freuen uns sehr mit Sabine und Raimund Gabriel und wünschen viel Spaß in den kommenden Wochen. Wir werden euch des Öfteren besuchen kommen 😉
2. "Mighty" hatte Besuch aus der Schweiz
Claudia Eberle (of everlasting goldendreams) hat uns mit "Maggy" besucht und auch aus der Schweiz gibt es wunderbare Neuigkeiten:
„Das Date von Maggy und Mighty" war ebenfalls erfolgreich – „Maggy ist tragend“.
Es ist Mighty's erster Wurf in der Schweiz - darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders und danken Claudia für ihren Besuch bei uns. Es war sehr schön dich und deine Hunde kennenzulernen.
Nun wünschen wir Maggy alles Gute weiterhin, sowie vor allen Dingen eine komplikationslose Geburt.
Info's unter “Unser Golden Mighty – Verpaarungen – Mighty und Maggy“ und auf der Homepage von Claudia Eberle www.everlasting-goldendreams.ch
Juni 2022
„Mighty hatte im letzten 3/4 Jahr 4 x Besuch von der Damenwelt“. Leider hatte ich es bisher nicht geschafft Bilder der Würfe einzustellen – aber jetzt ist es soweit und ich kann die „Welpengalerien der Nachzucht“ der ersten 3 Verpaarungen präsentieren. Die Bilder der letzten und somit 4. Verpaarung folgt später.
- „Mighty und Kate (Ansagos Unikat)“ im Zwinger bei Sandra Piede - es war eine Wurfwiederholung 😉
- „Mighty und Tessa (Magic Golden Terrific-Tessa) im Zwinger bei Sonja Graf
- „Mighty und Thuli (Julana´s Finest Buttercup Thuli) im Zwinger bei Aracea Mews (GRC)
- „Mighty und Bella (Amazing Bella Loveable Friends of Jolie Amie) im Zwinger bei Ingrid und Christoph Schütte – auch hier war es eine Wurfwiederholung 😉
Vielen Dank an die Züchter und die Besitzer der Hunde, dass ich die Fotos hier veröffentlichen darf. Ich wünsche allen weiterhin ganz viel Freude mit ihren Hunden und allen ein langes, glückliches und gesundes Hundeleben in ihren Familien.
Ihr findet sie wie immer unter „Unser Golden Mighty“ – „Verpaarungen“ – und dann in der jeweiligen „Welpengalerie“ der einzelnen Verpaarung - viel Spaß beim Anschauen.
Und hier nun auch mal ein kleines Feedback von Mighty´s Nachzucht:
Gesundheitlich haben wir nun schon sehr viele Röntgen-Auswertungen erhalten (bei denen es aufgrund des Alters schon möglich ist) und sie sind alle samt sehr, sehr erfreulich – sowohl im DRC, wie auch im GRC – bisher HD Ergebnisse alle im Zuchtbereich, 60% davon sind „A“- Hüften und bisher alle ausgewerteten ED frei.
Und auch sonst haben schon einige Hunde aus Mighty´s Nachzucht tolle Ergebnisse erhalten – sei es bei den Wesenstesten, bei der Dummy-Prüfung, bei der JAS, bei der Langschleppe oder bei der Ausbildung zum Therapie- oder Assistenzhund – ganz herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle mal an alle Hunde und besonders an deren Besitzer – ohne die das ja nicht möglich wäre 😉 – SUPER KLASSE !!!
Aber ganz besonders freue ich mich über die vielen schönen positiven Rückmeldungen von Mighty´s Nachzucht in den letzten 3 Jahren von den Züchtern, sowie auch von den Besitzern, dass sie glücklich und zufrieden mit Mighty´s Nachzucht sind und sie ihnen so viel Freude bereiten – und dabei ist es ganz egal ob sie Prüfungen abgelegt haben oder nicht! – die Hauptsache ist doch, dass man glücklich mit seinem Hund ist und viel Freude mit ihm hat!
Ich freue mich mit jedem einzelnen Hund, der seinen Besitzern so viel Freude bereitet. Vielen Dank an ALLE, dass ich daran teilhaben darf.
Es lebt ein Teil von „unserem tollen Eyvan“ und „unserem tollen Sando“ und „unserem tollen Mighty“ nun schon in den „Urenkelchen“ und „Enkelchen“ und „Kindern“ weiter und das freut uns ganz besonders und macht uns auch etwas stolz.
16. März 2022
Endlich habe ich die „Welpengalerie“ von „Mighty und Frieda´s Nachzucht“ aus 2021 fertig – es sind unter anderem auch tolle Fotos der Welpen im Alter von 7 Wochen von der Fotografin Astrid Hillekamp dabei – vielen Dank, dass ich diese hier veröffentlichen darf – auch an die Züchterin Gabriele Bich und die Besitzer der Hunde für die Fotos.
Ihr findet sie unter „Unser Golden Mighty“ – „Verpaarungen“ und dann unter „Bildergalerie Nachzucht“ bei „Mighty und Frieda“ – viel Spaß !
25. Juli 2021
Es gibt wieder schöne Neuigkeiten:
“Mighty” hatte ja bereits im April ein perfektes Date mit “Frieda” – Camina Frieda vom Erntegrund – knapp 4 Wochen später bekamen wir schon die freudige Nachricht, dass Frieda von Mighty tragend ist.
Am 29.06.21 schenkte Frieda 2Hündinnen und 2 Rüden das Leben. Mama Frieda und auch dem 4-blättrigen Kleeblatt geht es blendend. Wir freuen uns sehr mit Gabriele und Jochen Bich und wünschen ihnen noch viel Spaß in den restlichen Aufzuchtswochen. Alle Welpen sind bereits versprochen.
Erste Bilder findet ihr unter “Unser Golden Mighty – Verpaarungen – Bildergalerie Nachzucht”
Juni 2021
Ich habe es endlich geschafft die “Bilder für die Welpengalerien” aus dem Jahr 2020 zu bearbeiten.Wenn ihr Lust habt schaut doch mal rein
Bilder aus der jeweiligen Welpenzeit der Würfe und teilweise auch schon ein paar Junghundebilder findet ihr unter “Unser Golden Mighty” – “Verpaarungen” – und dann jeweils unter der “Bildergalerie Nachzucht” in der entsprechenden Verpaarung”.
Viel Spaß dabei – ich habe mich auf jeden Fall an allen Bildern sehr erfreut!
Es freut mich ganz besonders, dass ich so viele positive Rückmeldungen über Mighty`s Nachzucht bekomme!
Vielen Dank an “ALLE Fotografen”, an die Züchter und die Besitzern der Hunde, dass ich die Bilder hier veröffentlichen darf!
05. Februar 2021
Mighty wurde Papa - “Limoncella” (New Girl Limoncella Della Val d`Aveto) durfte 1 Rüden und 6 Hündinnen das Leben schenken, leider war ein Leben hier auf Erden 2 weiteren Welpen nicht gegönnt (1 Rüde / 1 Hündin) – das ist natürlich sehr traurig. Mama Limoncella und den 7 Kleinen geht es sehr gut und so freuen wir uns mit Limoncella und Petra Thielsch und wünschen ihnen eine schöne gemeinsame Zeit und den Kleinen ein langes gesundes glückliches Hundeleben. www.pfannkuchenwiese.de
02. Januar 2021
Es gibt schöne Neuigkeiten:
“Mighty” hatte erneuten Damenbesuch in den letzten Monaten
1. “Fine” (Fellow Fine My Golden Future Dream) – Rita Ohlig www.my-golden-future-dream.de
2. “Emma” (Sweet Kiss of golden Dream Team) – Patricia und Jessica Werther www.traces-of-gold.de
3. “Fine” (Charlotte´s Golden Belle Fina) – Rosi Luppus www.charlottes-golden.de
4. “Limoncella” (New Girl Limoncella Della Val d`Aveto) – Petra Thielsch www.pfannkuchenwiese.de
“Fine” (Fellow Fine My Golden Future Dream) hat bereits vor gut 6 Wochen ihren Welpen das Leben geschenkt und so wurde “Mighty” wieder Papa von 2 Mädels und 5 Jungs – leider hatte es ein Rüde jedoch nicht geschafft – es ist immer sehr traurig!
“Emma” schenkte 5 Hündinnen und 3 Rüden das Leben und so dürfen sich Patricia und Jessica Werther über ihren ersten Wurf freuen – dem “A-Wurf” im Zwinger “Traces of Gold”.
“Fine” (Charlotte´s Golden Belle Fina) schenkte an Neujahr 2021 4 Hündinnen und 2 Rüden das Leben – leider war der Start in ein Leben 2 weiteren Rüden nicht gegönnt – das ist sehr schade und traurig!
“Limoncella” (New Girl Limoncella Della Val d`Aveto) ist ebenfalls tragend, aber bis sie ihr Geheimnis lüftet müssen wir uns noch ein paar Wochen gedulden.
Wir freuen uns sehr mit Rita Ohlig, Patricia und Jessica Werther, Rosi Luppus und Petra Thielsch und wünschen allen noch viel Spaß in den nächsten Wochen!
“Limoncella” wünschen wir weiterhin eine gute Restträchtigkeit und besonders natürlich eine komplikationslose Geburt!
09. August 2020
1. Die ersten 4 Gesundheitsergebnisse von Mighty´s Nachzucht sind eingetroffen:
wir freuen uns riesig über HD: 3 x A1, 1 x A2 und ED: 4 x ED frei
2. Die Welpen aus “Mighty`s Verpaarung” mit “Heidi” und auch mit “Kate” sind schon alle in ihre neuen Familien ausgezogen – wir wünschen allen ein glückliches, langes und gesundes Hundeleben und viel Spaß in ihren neuen Familien!
Bilder aus der Welpenzeit findet ihr unter Unser Golden Mighty – Verpaarungen – “Bildergalerie Nachzucht der entsprechenden Verpaarung”.
3. Ebenfalls dort unter “Verpaarungen” findet ihr die ersten Welpenbilder von den 3 jetzigen Würfen nach “Mighty mit Bella, Genna und Scampolo”.
Juli / August 2020
Mighty wurde mehrfach Papa
Scampolo, Genna und Bella haben ihre Welpen bekommen!
1. Scampolo (Magic Golden Smile-Scampolo): Scampolo schenkte “6 strammen Jung´s” das Leben
2. Genna (My Winter Paradise Never Forget My Love Gioia): bei Genna machen nun “7 Hündinnen und 3 Rüden” die Wurfkiste unsicher – leider wurde 1 weitere Hündin tot geboren – es ist immer schade und traurig!
3. Bella (Amazing Bella Loveable friends of Jolie Amie): bei Bella waren 7 Welpen im Bauch – leider musste ein Kaiserschnitt gemacht werden – 1 Hündin und 1 Rüde schafften den Start ins Leben leider nicht – das ist sehr sehr traurig, aber es liegt nicht immer alles in unseren Händen – nun dürfen aber “4 Hündinnen und 1 Rüde” die Herzen erobern
Wir freuen uns sehr mit Sonja Graf, Claudia Winter sowie Ingrid und Christoph Schütte und wünschen ALLEN zusammen “8 wundervolle Wochen” mit den “kleinen süßen Fellknäulen”!
26. Juni 2020
Es gibt schöne Neuigkeiten:
Alle 3 Hündinnen, die Mighty in den letzten 6 Wochen gedeckt hat sind tragend. Wir freuen uns riesig !
Nun wünschen wir
1. Scampolo (Magic Golden Smile-Scampolo)
2. Genna (My Winter Paradise Never Forget My Love Gioia)
3. Bella (Amazing Bella Loveable friends of Jolie Amie)
dass weiterhin alles so problemlos verläuft wie bisher und vor allen Dingen allen “DREI” eine komplikationslose Geburt!
Wir freuen uns sehr mit Sonja Graf, Claudia Winter sowie Ingrid und Christoph Schütte und drücken fest alle Daumen und Pfoten 
04. Juni 2020
“Mighty” hatte Damenbesuch – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Bella !
”Bella” - (Amazing Bella Loveable friends of Jolie Amie) hatte uns bereits Anfang März schon mal besucht um Mighty kennenzulernen. Am 02.06. + 03.06.20 war es dann endlich so weit und Bella wurde völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt – und wieder: klasse gemacht ihr Zwei!.
Wir freuen uns sehr mit Ingrid und Christoph Schütte und drücken die Daumen, dass das “Date unserer Beiden” bald Früchte trägt. Weitere Info´s findet ihr unter www.gmd-greven.de
28. Mai 2020
“Mighty” hatte Damenbesuch – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Genna !
”Genna” - (My Winter Paradise Never Forget My Love Gioia) wurde am 24.05. + 26.05.20 völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt – undwieder: einfach nur klasse ihr Zwei!.
Es war Mighty´s
erste Deckung im GRC und
wir freuen uns sehr darüber - nun heißt es wieder Daumen drücken für Genna und ihre
Besitzerin und Züchterin Claudia Winter “My Winter Paradise” - www.mywinterparadise.de
23. Mai 2020
Mighty und “Honey´s Welpen” - (Heroes of Golden Dreams Dark Honey) sind nun bereits seit ein paar Wochen ausgezogen. Bilder aus der Welpenzeit findet ihr unter “Unser Golden Mighty – Verpaarungen – Mighty und Honey – Bildergalerie Nachzucht” – wenn ihr Lust habt, schaut doch mal rein. Wir wünschen allen “8” ein langes, gesundes und glückliches Hundeleben in ihren neuen Familien!
“Mighty” hatte Damenbesuch – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Scampolo !
”Scampolo” - (Magic Golden Smile-Scampolo) wurde am 21.05. + 22.05.20 völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt – einfach nur klasse ihr Zwei!.
Wir freuen uns sehr - nun heißt es Daumen drücken für Scampolo und ihre Besitzerin Sonja Graf und dem “Zwinger Magic Golden” - www.magic-golden-springer.de
24. April 2020
Mighty wurde Papa - im Zwinger Ansago´s erblickte der “Z”-Wurf das Licht der Welt – Kate (Ansago´s Unikat) schenkte 5 Hündinnen und 4 Rüden das Leben – Mama “Kate und den Kleinen” geht es sehr gut.
Wir wünschen Sandra und Dominik Piede ganz viel Spaß in den kommenden Wochen und den “9” kleinen Ansago´s ein langes gesundes und glückliches Hundeleben! Die Welpen sind alle schon vergeben!
09. April 2020
Es gibt Neuigkeiten:
04.04.20:
1. Unser “Mighty wurde wieder Papa” – jedoch liegen Freud und Leid eines Züchters manchmal dicht beieinander.
”Heidi” - (Especial Girl Haydée of Golden Fall) schenkte 7 “goldenen putzmunteren Welpen” das Leben – leider wurden 4 weitere Welpen (1 H / 3 R) bereits tot geboren.
Sie waren vollkommen normal entwickelt und auch von den Gewichten wie die Anderen - das ist sehr sehr traurig und muss auch erst mal verarbeitet werden und doch geht das Leben sofort weiter – aber die 4 kleinen Sternchen werden wir niemals vergessen!
Das Wichtigste bei einer Geburt ist aber immer, dass es der Mutterhündin gut geht und so freuen wir uns sehr mit Heidi und Ursula über 5 Hündinnen und 2 Rüden.
Heidi hat das klasse gemacht und wir wünschen ihr und Ursula Daugschieß-Thumm viel Spaß in den kommenden 8 Wochen und den 7 “Kleinen” ein langes glückliches Hundeleben.
2. ”Kate” - (Ansago´s Unikat) ist von Mighty tragend. Wir freuen uns gemeinsam mit Sandra Piede und wünschen Kate eine gute Restträchtigkeit und eine komplikationslose Geburt in ca. 2 Wochen
12. März 2020
”Heidi” - (Especial Girl Haydée of Golden Fall) ist von “Mighty” tragend.
Wir freuen uns sehr – wir wünschen Heidi weiterhin alles Gute und ihr sowie auch ihrer Besitzerin Ursula Daugschieß-Thumm eine komplikationslose Geburt.
21. + 23. Februar 2020
“Mighty” hatte Damenbesuch – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Kate !
”Kate” - (Ansago´s Unikat) wurde am 21.02. + 23.02.20 völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt.
Die Beiden haben es ebenfalls klasse gemacht!
Wir freuen uns sehr - nun heißt es wieder Daumen drücken und für uns und auch für Kate´s Besitzer Sandra und Dominik Piede: 4 Wochen Geduld haben.
Näheres findet ihr auf der HP von Kate´s Züchterin Sandra Piede unter www.ansagos.de
16. Februar 2020
Ich habe es endlich auch geschafft die Bilder von Mighty und seinen Geschwistern auszuwählen als diese noch “klein” waren – also schaut mal unter Sando´s Seite “Unser Golden Sando” - “Verpaarungen” – “Bildergalerie Nachzucht Sando und Lucy”.
Außerdem gibt es die ersten Bilder von “Mighty´s Nachzucht mit Honey” zu sehen – natürlich auf Mighty´s eigener Seite unter “Unser Golden Mighty” - “Verpaarungen” – “Bildergalerie Nachzucht Mighty und Honey”.
02. + 04. Februar 2020
Es gibt gleich zwei schöne Neuigkeiten:
04.02.20:
Unser “Mighty wurde wieder Papa”. Wir freuen uns sehr!!!
”Honey” - (Heroes of Golden Dreams Dark Honey) schenkte 8 “goldenen kräftigen Welpen” das Leben - 5 Rüden und 3 Hündinnen machen nun die Wurfkiste unsicher.
Mama Honey und den Kleinen geht es sehr gut und wir wünschen ihnen und natürlich auch Susanne und ihrer Familie viel Spaß in den kommenden 8 Wochen und den “Kleinen” ein langes glückliches Hundeleben.
Wir werden euch besuchen kommen
www.heroes-of-golden-dreams.de
01. + 02.02.20:
“Mighty” hatte erneuten Damenbesuch – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Heidi !
”Heidi” - (Especial Girl Haydée of Golden Fall) wurde am 01.02. + 02.02.20 völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt.
Die Beiden haben das klasse gemacht!
Wir freuen uns sehr - nun heißt es wieder Daumen drücken und für uns und auch für Heidi´s Besitzerin Ursula Daugschieß-Thumm: 4 Wochen Geduld haben.
17. Januar 2020
Ich habe es endlich geschafft die Welpenbilder von “Mighty und Phoebe´s Welpen aus 2019, dem “K-Wurf behind the picket fence” zu sortieren.
Ein großes Highlight war der Besuch von Mighty´s Züchtern Regina und Ralf Stecinsky – gemeinsam mit Mighty´s Mama Lucy (Oma der Welpen) und Mighty´s Schwester Ally (Tante der Welpen), unserem Sando (Opa der Welpen) und natürlich dem Papa Mighty besuchten wir Phoebe und ihre Welpenschar mit 7,5 Wochen bei Ulrike Weigel.
Ebenfalls ein Highlight war der Besuch von der Fotografin Anna Auerbach im Alter von 5,5 Wochen – sie hat ganz wundervolle Gruppenfotos und auch Fotos auf der Wiese von den Kleinen gemacht – so goldig und man sieht wie viel Spaß einfach alle am Apportieren haben – vielen lieben Dank Anna, dass ich diese hier zeigen darf!
Die gesamte Fotogalerie der 8 Wochen findet ihr unter “Unser Golden Mighty – Verpaarungen – Bildergalerie Nachzucht” – viel Spaß !
30. Dezember 2019
Es gibt tolle Neuigkeiten – Mighty wird wieder Papa werden:
”Honey” - (Heroes of Golden Dreams Dark Honey) ist von “Mighty” tragend.
Wir freuen uns sehr - nun heißt weiter Daumen drücken für eine gute Restträchtigkeit und eine komplikationslose Geburt für Honey und die Welpen.
Nähere Info´s über “Honey” findet ihr auf der HP von Honey´s Besitzer- und Züchterin Susanne Müller www.heroes-of-golden-dreams.de
19. Dezember 2019
Unser “Happy boy Mighty” feierte seinen “3. Geburtstag” - natürlich gemeinsam mit seinem Papa “Sando” (10 Jahre). Er ist einfach immer fröhlich, gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben.
Unser kleines Kuschelbärchen und auch kleines Schlitzohr – bleib so lustig wie du bist – auf hoffentlich noch viele viele gemeinsame Jahre!
Als Geschenk gab es einen Biber, der hat ihm wirklich gut gefallen und er hatte seinen Spaß mit ihm – aber schaut doch selbst nach in der Fotogalerie “Geburtstage Mighty”.
Happy Birthday auch an alle seine Wurfgeschwister – natürlich auch von eurem Papa Sando!
03. Dezember 2019
“Mighty” hatte Damenbesuch und somit war es für ihn sein “zweites Date” – und es war wieder PERFEKT – Mighty + Honey !
”Honey” - (Heroes of Golden Dreams Dark Honey) wurde am 01.12. + 03.12.19 völlig problemlos und souverän von “Mighty” gedeckt.
Die Beiden ja noch jungen Hunde haben das einfach nur klasse gemacht und haben es genossen!
Wir freuen uns sehr - nun heißt Daumen drücken für Honey und ihren ersten Wurf.
Nähere Info´s über “Honey” findet ihr auf der HP von Honey´s Besitzer- und Züchterin Susanne Müller www.heroes-of-golden-dreams.de
Oktober 2019:
"Mighty und ich" starteten heute beim "3. Candee Workingtest "in der "Anfängerklasse" - und was soll ich sagen:
am Ende des Tages bei der Siegerehrung dachte ich wieder ich höre nicht richtig: 1. Platz mit 95 von 100 Punkten (von 28 Startern).
Es waren wieder 5 interessante und auch anspruchsvolle Aufgaben, eine tolle Organisation und ein super nettes Richterteam!
Ich bin immer noch überwältigt und so stolz auf Mighty`s Leistung – wir haben sehr viel Lob von vielen Seiten bekommen – KLASSE gemacht mein KLEINER!
Auch Mighty´s Züchterin Regina mit seiner Schwester "Ally" waren mit dabei und bestanden mit einem "sehr gut und tollen 86 Punkten" – ganz herzlichen Glückwunsch an euch BEIDE – es war ein sehr schönes Wochenende mit euch gemeinsam!
Unser “Sando” feierte am 17. Oktober seinen “10. Geburtstag” gemeinsam mit seinem Sohn “Mighty” (34 Monate) – wahnsinn wie die Zeit vergeht – wir hoffen er darf noch ganz lange unseren Alltag bereichern – er ist einfach nur unser Goldschatz, immer an unserer Seite und bedacht uns zu gefallen - bleib wie du bist – du großer SCHATZ! Bilder findet ihr in der Fotogalerie “Sando´s 8., 9. + 10. Geburtstag”
Nachzucht Sando:
“Ally vom Lockhauser Feld” (Mighty´s Schwester) besteht den Trainingsworkingtest “Gut Moritzhof” in der Anfängerklasse mit einem “ sehr gut”.
"Amari-Simba vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Bruder) – “Simba besteht die Begleithundeprüfung”. “Ally vom Lockhauser Feld” (Mighty´s Schwester) besteht den offiziellen Workingtest “Galgenberg Cup 2019” in der Anfängerklasse mit einem “gut”
- ganz herzlichen Glückwunsch an alle TEAMS !!! -
Mai 2019:
“Mighty” stellt sich nun auch persönlich auf seiner eigenen Seite vor und erzählt von seinem Leben - schaut doch mal bei “Unser Golden Mighty” links unter dem Button “Mighty persönlich” nach. Viel Spaß dabei !
17. April 2019:
Unser “Mighty wurde Papa” und Sando somit Opa
. Wir freuen uns sehr!!!
Gestern schenkte “Phoebe” (Joes Phoebe behind the picket fence) völlig problemlos “5 dicken Wonneproppen” das Leben - 2 Hündinnen und 3 Rüden erblickten das Licht der Welt. Die Geburtsgewichte betrugen 550g, 540g, 530g, 470g, 470g.
Mama Phoebe und den Kleinen geht es sehr gut und wir wünschen ihnen 8 wundervolle Wochen, ein langes glückliches Hundeleben und Ulrike und ihrer Familie 8 wundervolle Wochen gemeinsam mit den “Kleinen” – genießt sie!
Näheres auf der HP von Ulrike Weigel, www.behind-the-picket-fence.de
Ein paar Bilder findet ihr auch auf Mighty´s Seite links unter “Verpaarung”.
Außerdem gibt es große neue Bilder auf den Startseiten von Mighty und Sando und in der Fotogalerie “Dummy-Spaß”.
Ich hatte den Beiden ein Dummy im Baum versteckt – das hat ihnen mächtig Spaß gemacht und jeder hat seine eigene “kleine Bilder-Geschichte” dazu erhalten.
Wenn ihr Lust habt schaut doch mal rein – viel Spaß dabei.
07. April 2019
Juhu - unser “Mighty” besteht heute im Alter von 27 Monaten die Dummy-A Prüfung im DRC mit 73 von 80 Punkten und somit mit einem “sehr gut”. Das hast du spitzenmäßig gemacht kleiner Mann !!!
Vielen Dank an das Organisations-Team, an die Helfer und an die super nette Richterin Fr. Nicole Schmidt und besonders auch an dich Regina Stecinsky für deine Unterstützung – es war ein super schöner Tag.

Nachzucht Sando:
“Ally vom Lockhauser Feld” (Mighty´s Schwester) besteht mit einem “sehr gut” den inoffiziellen Workingtest für Anfänger in Wunstdorf – ganz herzlichen Glückwunsch an Ally und Regina!
10. März 2019
JUHU – Phoebe und Mighty´s Date war erfolgreich - “Mighty” wird Papa!
“Phoebe - Joes Phoebe behind the picket fence” ist von “Mighty” tragend !!!
Gestern durfte ich beim Ultraschall mit zuschauen und wir konnten die kleinen Fruchtblasen sehen – wir freuen uns sehr !!!
Es war erst der 23. Tag der Trächtigkeit und so wünschen wir Phoebe für die kommenden 5 1/2 Wochen weiterhin alles Gute und besonders eine komplikationslose Geburt.
Mehr Info´s findet ihr auf der HP von Ulrike Weigel www.behind-the-picket-fence.de
14.02. + 15.02.2019
“Mighty” hatte sein erstes “Date” – und es war PERFEKT – Mighty + Phoebe !
Nach kurzem freudigen und liebevollem “Kennenlernen” der “beiden Erstlinge” ging es dann auch schon super schnell zur Sache und so wurde Phoebe (Joes Phoebe behind the picket fence) am 14.02. + 15.02.19 völlig problemlos von Mighty gedeckt.
Die Beiden genossen es in vollen Zügen besser hätte es nicht klappen können – wir freuen uns so sehr über diese Verpaarung - nun heißt es Daumen drücken...
Nähere Info´s über Phoebe findet ihr auf der HP von Ulrike Weigel www.behind-the-pickel-fence.de
Januar 2019:
und hier nun mal wieder ein Update des letzten viertel Jahres:
1. es gibt wieder neue große Bilder auf den Startseiten von Sando und Mighty
2. Mighty feierte seinen 2. Geburtstag
und dazu gab es natürlich auch ein (etwas vorgezogenes) Wurftreffen “vom Lockhauser Feld”etwas vorgezogenes:
Mighty trifft seine Mama Lucy, seine Wurfgeschwister und Papa Sando somit seine Nachzucht wieder.
Bei einem Traumwetter mit einem tollen Spaziergang, einer leckeren Verköstigung hatten Vier- und Zweibeiner jede Menge Spaß zusammen.
Auch Mama Lucy und Papa Sando haben ihre Nachzucht (Mighty -Andy – Oskar – Simba – Ally und Frida 1) genossen – leider konnten Paul und Frida Nummer 2 nicht dabei sein.
Ein Tag wie er besser nicht hätte sein können – vielen lieben Dank an Regina und Ralf!
Ein paar Bilder von dem wunderschönen Tag findet ihr in der Fotogalerie “Wurftreffen Mighty” (wo auch schon die Bilder vom ersten Wurftreffen mit 9 Monaten zu sehen sind).
(Es sind zwar nur Handy-Fotos – aber den Spaß kann man sehen)
3. “Mighty und ich” starteten gemeinsam beim “Candee Workingtest in der Schnupperklasse”.
Es war unser erster inoffizieller Workingtest und bei der Siegerehrung dachte ich ich höre nicht richtig:
“2. Platz mit 88 von 100 Punkten” (von 13 Startern und als zweitjüngster Hund) – wow SUPER gemacht mein “Kleiner”.
Wir haben viel Lob von den Richtern erhalten wie z.B. “klasse gemacht” , “perfekt” und auch “tolle Teamleistung”.
Es waren 5 interessante und auch anspruchsvolle Aufgaben, sehr nette Richter, wir waren eine schöne Gruppe mit vielen tollen Hunden und netten Menschen.
Es war ein sehr schöner Tag, der uns BEIDEN sehr viel Spaß gemacht hat und ich freue mich noch heute über diesen 2. Platz.
Ein herzliches Dankeschön an die Sonderleitung Birgit und Tanja, an ihr Helferteam und natürlich ganz besonders auch an die so netten Richterinnen!
Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!
Ein paar Bilder von dem Tag findet ihr in der Fotogalerie unter “Dummy-Spaß”.
Vielen lieben Dank an die Fotografin Claudia Weigl für die tollen Fotos !!!
17. Oktober 2018
Happy Birthday:
"unser Sando" wurde heute 9 Jahre und sein "Sohn Mighty" genau 22 Monate alt -
bleib noch lange gesund und genau so wie du bist "unser großer Kuschelbär und "Kleiner Gauner Eyvan Ableger" - wahnsinn, wie schnell doch die Zeit vergeht.
Auch allen Wurfgeschwistern Happy Birthday und dem "R-Wurf" vom Seelbacher Forst, welche Sando's Halbgeschwister sind und ebenfalls heute Geburtstag haben !
Wir haben das schöne Herbstwetter für ein paar Erinnerungsfotos für später genutzt - schaut mal in die Fotogalerie "Sando's 8. + 9. Geburtstag".
07. Oktober 2018
Es gibt jede Menge Neuigkeiten aus den letzten Monaten
1. neue große Bilder auf den Startseiten von Sando und Mighty und auch in deren Kopfbildgalerien
2. Sando hat Post vom VDH bekommen:
mit nur 8 Jahren und 10 Monaten wird unser “Sando” mit dem Titel “Deutscher Veteranen-Champion VDH” ausgezeichnet.
Somit darf er sich nun:
Deutscher Champion Club (DRC), Deutscher Champion VDH, Sieger Saarbrücken 2013, Kurpfalz-Veteranen-Winner 2018, Rheinland-Pfalz Veteranen-Sieger 2018 und Deutscher Veteranen-Champion VDH nennen.
Du bist einfach nur KLASSE – unser Großer !
3. Nachzucht Sando:
"Ally vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Schwester) besteht die Dummy-A-Prüfung im DRC.
"Amari-Simba vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Bruder) - Simba besteht den Wesenstest im DRC.
Ganz herzlichen Glückwunsch an ALLE !!!
4. Nachzucht Eyvan:
“Joy Face Jake vom Lenzental - Oskar” erhält die ZZL für die jagdliche Leistungszucht im DRC!
“Joy Face Jake vom Lenzental - Oskar” besteht die uneingeschränkte Brauchbarkeit mit Schweiß.
KLASSE – ganz herzlichen Glückwunsch!
5. “Sando” hat seinen Sohn “Balou de Manescale” in Holland wieder getroffen und so mit seinen beiden Söhnen “Balou” (5 Jahre) und “Mighty” (20 Monate) einige schöne Tage am Meer verbracht.
Gruppenbilder findet ihr in der Fotogalerie “ Sando´s Nachzucht”
6. Internationale Rassehunde-Ausstellung Gießen August 2018:
“Sando – Veteranenklasse - 1. Platz mit Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH und DRC”, anschließend gewinnt er wieder das Stechen gegen die Veteranen-Hündin und wird somit “Bester Veteran” und vertritt erneut die Golden Retriever im Ehrenring. Ja, der Ehrenring ist immer wieder ein besonderes Erlebnis!
Die Richterin Sigrid Holzer war begeistert von unserem “ausgez. Typ und in top Kondition Veteranen Sando”.
“Mighty - Zwischenklasse 3. Platz mit vorzüglich”
Auch Mighty hat ihr super gut gefallen – “super Typ mit tollen Kopfproportionen” und so hat auch er eine tolle Beurteilung erhalten.
7. Internationale Rassehunde-Ausstellung Ludwigshafen Juli 2018:
“Sando – Veteranenklasse - 1. Platz mit Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH”, anschließend gewinnt er das Stechen gegen die Veteranen-Hündin und wird somit “Bester Veteran”, erhält den Titel “Rheinland-Pfalz Veteranen-Sieger 2018” und vertritt die Golden Retriever im Ehrenring.
“Mighty - Zwischenklasse 3. Platz mit sehr gut”
22. Juni 2018:
Juhu - wir haben einen neuen Deckrüden -
“A Happy Mighty vom Lockhauser Feld” erhält im Alter von 18 Monaten die Zuchtzulassung im DRC für die Standardzucht ohne Auflagen!
Mighty steht nun der “Hündinnenwelt” zur Verfügung 
Einzelheiten – wie Ahnentafel, Gesundheitsergebnisse, Prüfungen, Bilder etc. - findet ihr auf Mighty´s eigener Seite “Unser Golden Mighty”.
Wir freuen uns sehr!
17. Juni 2018:
Es gibt jede Menge Neuigkeiten aus den letzten Wochen:
Nach 1. Jahr Pause waren wir mal wieder auf Ausstellungen mit Mighty und seinem Papa Sando:
Spezialrassehundeausstellung DRC Oberhausen-Rheinhausen am 03. Juni und auf der GRC Münsterlandschau in Beckum am 10. Juni 18:
“Mighty” schaffte es auf beiden Ausstellungen in der “Zwischenklasse” jeweils auf einen “vorzüglichen 4. Platz” mit excellenten Richterberichten (z.B. high quality boy with wonderful construction und disposition, very beautiful, happily and old fashioned type – wie die Richtern ihn nannten)
Papa “Sando” startete zum ersten mal in der Veteranenklasse:
Oberhausen-Rheinhausen – 1. Platz mit CAC-V und Anw. Dt. Vet.-Ch. VDH und er erhält den Titel “Kurpfalz-Veteranen-Winner” - der Richter Herr Santiago Gadea Castro aus Spanien war begeistert von ihm (very beautiful veteran with super condition, exc. type with super proportions excellent attractivity movement)
und auch auf der GRC Münsterlandschau in Beckum erlangte er in einer sehr schönen Veteranenklasse einen tollen “ 4. Platz” (he is a “eyecatcher” and very pleasing type, with lovely head and pleasing expression” – wie die Richterin ihn nannte).
Richterberichte und Bilder findet ihr unter Ausstellungen auf Mighty´s und Sando´s Seiten.
Außerdem gibt es viele neue Bilder bei Sando´s und Mighty´s Seite links in den Galerien: “Kopfbilder”, “Standbilder”, “Sando´s Nachzucht” und auch viele neue große Bilder auf den Startseiten von Mighty und Sando zu sehen
Nachzucht Sando:
"Ally vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Schwester) wird beim Formwert im DRC mit “vorzüglich” bewertet.
"Ally vom Lockhauser Feld" erlangte beim Schnupper-Workingtest einen tollen 7. Platz mit 94 von 120 Punkten.
Klasse gemacht Ally und Regina – ganz herzlichen Glückwunsch !!!
19. Mai 2018:
Und schon wieder schöne Nachrichten von Sando´s Nachzucht:
Unser “Mighty” war zur Augenuntersuchung – alles Bestens und somit ist er “RD frei, PRA frei, HC frei, GR-PRA 1 frei und GR-PRA 2 frei”.
"Ally vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Schwester) besteht den Wesenstest im DRC.
"Andy vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Bruder) besteht den Wesenstest im DRC.
Ganz herzlichen Glückwunsch !!!
28. April 2018:
Juhu – “Mighty´s HD – ED” Ergebnis ist angekommen: A2/A2 und ED frei/frei – wir freuen uns sehr !!!
Somit haben wir nun schon 4 Ergebnisse aus der Verpaarung von “unserem Sando mit Lucy”:
A1/A1 ; A2/A2 ; B1/A2 ; A2/B1 und alle ED frei - wie schön.
25. März 2018:
Unser "Mighty" besteht heute den Wesenstest im DRC.
Mighty erhielt eine super schöne Beurteilung von Frau Muhr - nachzulesen unter “Wesenstest” auf der Seite “Unser Golden Mighty”.
Ein herzliches Dankeschön an Sonderleiterin Frau Hannelore Köpper und Team und auch an Waltraud Vielemeier für die tollen Fotos!
Bilder vom Wesenstest
24. Februar 2018:
Unser “Mighty” stellte sich heute zur Formwertbeurteilung im DRC vor. Er erhielt die “Formwertnote vorzüglich” mit einer super schönen Beurteilung – und das in seinem noch so jungen Alter von 14 Monaten.
Mighty hat der Richterin super gut gefallen. Vielen Dank an Frau Beate Ting für die schöne Beurteilung und auch ganz besonders für die netten persönlichen Worte zu mir bzgl. unseres “Kleinen Happy Mighty´s” – das hat mich sehr gefreut!
Die genaue Formwertbeuteilung und auch ein aktuelles Standbild findet ihr auf Mighty´s Seite “Unser Golden Mighty” – linke Spalte “Formwert”.
10. Februar 2018:
Unser “Happy Mighty” besteht heute mit seinen 13 Monaten - und als mit Abstand Jüngster Teilnehmer des Tages - die Begleithundeprüfung A+B im DRC mit “sehr gut” und dem 3. Platz.
Super gemacht “Kleiner”.
Witzig – vor 10 Jahren habe ich mit seinem Opa Eyvan die gleiche Punktzahl bei der BHP erhalten und wie ich hörte hatte auch Mighty´s Mamma Lucy die gleiche Punktzahl bei der BHP.
07. Januar 2018:
Das "GR-PRA 2 Ergebnis von Sando” ist gekommen.
Sando ist also “GR-PRA 1 + 2 frei N/N” und somit ist auch Mighty “GR-PRA 1 + 2 über Erbgang frei N/N”.
10. November 2017:
“Unser Mighty” – (A Happy Mighty vom Lockhauser Feld) – hat nun auch seine eigene Seite bekommen mit vielen großen Bildern auf seiner Startseite unten.
Schaut mal rein unter “Unser Golden Mighty” - es ist noch nicht alles fertig, wird aber nach und nach gefüllt 
Juli – November 2017:
1. Happy Birthday:
Unser “Sando” feierte seinen 8. Geburtstag – gemeinsam mit seinem 10 Monate alten Sohn unserem “Mighty” – bleib wie du bist: “ein Herz auf vier Pfoten” und hoffentlich noch lange gesund und munter, jetzt bist du “unser Großer” ! Bilder findet ihr in der Fotogalerie
2. Schöne Nachrichten von Sando´s Nachzucht:
"Ally vom Lockhauser Feld" (Mighty´s Schwester) besteht mit gerade mal 10 Monaten die Begleithundeprüfung A+B im DRC und erlangt den 3. Platz - WOW - KLASSE gemacht Ally und Regina - wir gratulieren ganz herzlich!
3.Wurftreffen Mighty mit einem Teil seiner Geschwister und seiner Mama Lucy -
Papa Sando konnte leider nicht teilnehmen – (er hatte ein Blutohr) – Bilder siehe Fotogalerie “Wurftreffen Mighty”
4. Erste Ausstellungen für Mighty – gemeinsam mit seinem Papa Sando:
“Mighty” hat seine ersten beiden Ausstellungen in der “Jüngstenklasse” super gemeistert, sich toll präsentieren lassen und zwei sehr schöne Beurteilungen erhalten. Auf beiden Ausstellungen bekam er ein großes Lob von den Richtern und beide nannten ihn: “a happy boy” oder auch “a happy showboy” – passend zu seinem Namen: “A Happy Mighty” vom Lockhauser Feld. Es freut mich ganz besonders wie souverän und sicher er das gemacht hat!!!
Club-Show des Retriever Club´s Luxembourg Juli 2017 in Mertert: VV3
DRC-Clubschau Juli 2017 in Oberhausen-Rheinhausen: VV1
Sein Papa “Sando” erlangt auf beiden Ausstellungen jeweils einen “vorzüglichen 4. Platz” in der Championklasse und wie immer eine sehr schöne Beurteilung! Klasse gemacht ihr Beiden!
5. Nachzucht Eyvan: “Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” besteht die BLP (Bringleistungsprüfung für Retriever) und erlangt den 2. Platz dabei – WOW – ganz herzlichen Glückwunsch euch BEIDEN!
Januar – Juni 2017:
Nun gibt es mal wieder einige Neuigkeiten - auch von Eyvan´s Nachzucht auf Ausstellungen und bei der Arbeit:
Hier es gab lange kein Update mehr – und dafür gibt es einen Grund, denn “Sando´s Sohn und somit auch gleichzeitig Eyvan´s Enkelchen” ist bei uns eingezogen und da habe ich die Zeit lieber mit dem Kleinen verbracht:
“A Happy Mighty vom Lockhauser Feld” (Ch. Sando vom Kanarienhof x Thimm´s Smart Ava-Lucy) – genannt “Mighty” – bringt seit März Sando´s und unser Leben in Schwung
und wir sind sehr froh diesen kleinen süßen Fratz bei uns zu haben.
Ganz besonders schön ist es Wesensmerkmale und Gewohnheiten an ihm zu sehen, die bereits sein Opa Eyvan oder auch sein Papa Sando gezeigt habe – das freut uns natürlich riesig.
Er entwickelt sich prächtig und ist nun schon 6 Monate alt. Spätestens im Herbst bekommt er dann auch seine eigene Seite hier. Es ist schon was BESONDERES von den eigenen Rüden Nachzucht zu haben.
Nachzucht Eyvan 2017:
“Wild Pepper Déclaration D`amour – Zazou” wird in der Gebrauchshundeklasse auf der Ruhrgebietsausstellung Gelsenkirchen und auf der Internat. Ausstellung in Dortmund jeweils mit “V3” platziert.
“Joy Face Josy vom Lenzental – Josy” erlangt die Zuchtzulassung im DRC und wird mit einem V3 und einem SG4 auf den Nat. und Internat. Ausstellungen in Neunkirchen platziert.
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” besteht die Dummy A Prüfung (APD/A) im DRC und wird mit einem sg4 und einem sg3 auf den Nat. und Internat. Ausstellungen in Neunkirchen platziert.
Ganz herzlichen Glückwunsch an ALLE!
19. Dezember 2016:
”Unser Sando” ist wieder Papa geworden.
”Lucy” – (Thimm`s Smart Ava-Lucy) schenkte 5 Rüden und 4 Hündinnen das Leben!
Leider hat ein weiterer Rüde den Start in ein Leben hier bei uns auf Erden nicht geschafft – er steckte quer und so musste nach den ersten 5 Welpen ein Kaiserschnitt durchgeführt werden – das ist natürlich sehr traurig – Freud und Leid liegen leider oft dich beieinander – um so mehr dürfen wir uns nun gemeinsam mit Lucy und Regina über die “9 kleinen Fellnasen” freuen, die sich in der Wurfkiste tummeln.
Wir freuen uns sehr und wünschen Lucy und den Kleinen alles Gute und allen Zwei-und Vierbeinern viel Spaß in den kommenden 8 Wochen!
Wer Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung hat kann sich gerne mit Regina in Verbindung setzen.
Näheres auf der HP von Lucy´s Besitzerin “ Regina Stecinsky, www.retriever-vom-lockhauser-feld.de
Bilder hier bei uns siehe unter “Sando – Verpaarungen – Lucy – Bildergalerie Nachzucht.
November 2016:
Juhu - “unser Sando wird wieder Papa”!!! Das Date von Sando und Lucy war erfolgreich.
Thimm`s Smart Ava-Lucy - “Lucy” ist tragend – sie haben gleich mehrere Fruchtblasen gesehen – wir freuen uns sehr und wünschen Lucy eine gute Restträchtigkeit und alles Gute für die Geburt!
Näheres auf der HP von Lucy´s Besitzerin “ Regina Stecinsky, www.retriever-vom-lockhauser-feld.de
Nachzucht Eyvan:
“Gracedale´s Lilaia – Saya” besteht den Wesenstest im DRC.
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” erlangt in der “Zwischenklasse” auf der Nationalen Ausstellung in Karlsruhe ein “sehr gut” und schafft es auf den “4. Platz”.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
Oktober / November 2016
Am 17. Oktober feierte unser Sando seinen 7. Geburtstag und somit auch der “S-Wurf vom Kanarienhof” - Happy Birthday nachträglich noch an ALLE!
Da es in der Woche war feierte Sando diesen Tag alleine und hatte seinen Spaß dabei bei uns im Garten.
Eine Woche später trafen wir uns dann gemeinsam zu einem wunderschönen Herbstspaziergang getreu dem Motto:
“Um ein echtes Paradies zu finden, müssen wir keine Ozeane überqueren – es reicht schon ein kleiner Spaziergang querfeldein”.
Mit von der Partie waren:
Sando, seine Schwester Sunny, sein Bruder Ben, seine kleine Schwester Tjara, seine Mama Lille, seine Nichte Hazel und Hazel´s Oma Pearl, sowie 9 Zweibeiner.
Bilder findet ihr in der neuen Fotogalerie “Sando´s 7. Geburtstag – Herbst 2016”
Nachzucht Eyvan:
“Joy Face Josy vom Lenzental – Josy” besteht den Wesenstest im DRC und wird beim Formwert mit “vorzüglich” bewertet.
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” besteht den Wesenstest im DRC und wird beim Formwert mit “sehr gut” bewertet.
Ganz herzlichen Glückwunsch!
20. Oktober 2016:
Sando hatte Damenbesuch:
Thimm`s Smart Ava-Lucy - “Lucy” wurde am 19. und 20.10.16 von unserem “Sando” ganz souverän gedeckt. Jetzt heißt es Daumen und Pfoten drücken.
Näheres auf der HP von Lucy´s Besitzerin “ Regina Stecinsky, www.retriever-vom-lockhauser-feld.de
Nachzucht Sando (mit 15 neuen Fotos von Lotte und Balou in der Galerie Sando´s Nachzucht):
“Bintou de Manescale – Lotte” und ihre Besitzerin Dagmar haben erfolgreich die Therapiehunde-Prüfung bei den Maltesern in Bad Kreuznach absolviert. Super Klasse – Ganz herzlichen Glückwunsch an das Dream-Team!!!
Die Ausbildung dauerte anderthalb Jahre und wurde vom IHK-zertifizierten Hundetrainer Jens Strube durchgeführt.
„Diese Hunde sind weit mehr als Besuchshunde“, erläuterte der Experte, dass die ausgebildeten Vierbeiner neben dem üblichen Grundgehorsam über deutlich weitreichendere Fähigkeiten verfügen. Sie gehen auf Anweisung freudig auf Fremde zu, nehmen Rücksicht, sie lassen sich überall anfassen und sind geduldig, wenn sie auch einmal unsanft gestreichelt werden, sie bewegen sich sicher auch unter Krankenhausbedingungen, lassen sich weder von Desinfektionsgeruch, ungewohnten Geräuschen oder beim Gehen am Rollstuhl ängstigen. Zudem lassen sie sich auch im Krankenbett „lagern“, wenn sie zur Unterstützung des Therapeuten eine bestimmte Position für den Patienten einnehmen sollen.
Die Therapiehundeteams helfen etwa bei der Förderung der motorischen und geistigen Entwicklung von Kindern, als „Ruhekissen“ bei Entspannungsübungen, bei der Wiederherstellung verloren gegangener Fähigkeiten etwa bei Schlaganfallpatienten. Sie bieten beim Gestreichelt werden Wahrnehmungsreize oder einfach für den Patienten eine Möglichkeit wieder am sozialen Leben teilzunehmen.
Zu diesem Anlass gibt es 15 neue Bilder in der Fotogalerie “Sando´s Nachzucht” von “Lotte” und auch von ihrem Bruder “Balou” (den wir im August an der holländischen Nordsee getroffen haben).
August / September 2016:
Nachzucht Eyvan:
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” setzt noch einen drauf, besteht die JP/R und erlangt mit 266 Punkten den 2. Platz – wow – KLASSE gemacht.
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” besteht die BHP A+B im DRC!
“Joy Face Josy vom Lenzental – Josy” besteht die BHP A+B im DRC!
“Wild Pepper Décembre Ange – Maya” besteht die BHP A im DRC!
Ganz herzlichen Glückwunsch an alle Teams – super!
15 Neue Bilder sind unter der Fotogalerie “Eyvan´s Nachzucht” zu sehen!
Unser “Sando” erlangte auf der GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Erkrath einen “vorzüglichen 4. Platz in der Championklasse”.
09. Juli 2016:
Unser “Sando” erlangt heute auf der GRC-Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Walldürn einen “vorzüglichen 3. Platz in der Championklasse” und wie immer eine sehr schöne Beurteilung. Da ich ja nur noch ein oder zwei Berichte pro Jahr einstelle findet ihr heute einen Bericht 2016 und auch aktuelle Standbilder dazu unter “unser Golden Sando – Ausstellungen”.
Nachzucht Eyvan: “Gracedale´s Lilaia – Saya” wurde beim Formwert im DRC mit “vorzüglich” beurteilt!
”Murdock´s Meltemi” (Ch. Eyvan of Graceful Delight x Murdock´s Final Fantasy ) erhält die Zuchtzulassung im DRC ohne Auflagen!
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
18. Juni 2016:
Vor einem Jahr erblickte “Eyvan und Honey´s Nachzucht - der “J-Wurf vom Lenzental” das Licht der Welt - es sind die letzten Nachkommen von unserem unvergessenen “Kleinen Gauner Eyvan” und daher für uns ebenfalls was ganz Besonderes.
Wir gratulieren den 7 “Kleinen Gauner-Honigbienchen” zu ihrem 1. Geburtstag, wünschen ihnen alles Gute, jede Menge Spaß und noch ganz viele schöne Jahre in ihren Familien.
22. Mai 2016:
Nachzucht Eyvan:
“Joy Face Jake vom Lenzental – Oskar” wird im Alter von 10 Monaten zum ersten Mal auf einer Ausstellung präsentiert:
Am 15.05.16 erlangt auf der Internationalen Ausstellung in Saarbrücken in der Jugendklasse ein “sg – 4. Platz”.
Am 16.05.16 auf der Nationalen Ausstellung erhält er mit einem “vorzüglich” den “2. Platz mit Res. Anw. Dt. Jugendchampion” !
Ganz herzlichen Glückwunsch an das tolle Team – habt ihr super gemacht !!!
Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Friedberg am 23.04.16
“Unser Sando” erhält in der Championklasse”" einen “vorzüglichen 3. Platz” mit einer sehr schönen Beurteilung!
19. März 2016:
Sando, Stefan und ich waren kurzfristig für 1 Woche an “Eyvan´s” Lieblingsplatz – der holländischen Nordsee !!!
Die Sonne strahlte für uns zur Erinnerung:
wir haben viele schöne Momente der Erinnerung und gleichzeitig auch viele traurige Momente durchlebt,
so daß wir drei unseren ersten Urlaub ohne “unseren Eyvan” mit einem lächelnden und einem weinenden Auge verbracht haben.
Bilder findet ihr unter “Fotogalerie – Holland März 2016” – Nummer 1-42
Ein Highlight für uns:
Ein Treffen mit Eyvan´s letzter und jüngster Nachzucht “Joy Face Josy vom Lenzental” ( Josy - 8 Monate alt), welche somit ja auch Sando´s Halbschwester ist!
Es war der letzte Urlaubstag von Josy mit ihren Zweibeinern Petra und Frank Dürr und ihrem gesamten 4-Generationen Rudel:
Josy – Mama Honey – Oma Finja und Uroma Alissa.
Es war wundervoll zu sehen wie viel Spaß unsere Hunde gemeinsam hatten und auch Uroma Alissa - mit ihren fast 15 Jahren – war immer freudig und zielsicher mit dabei,
wie schön noch schnell die 4 Generationen gemeinsam mit Sando erleben zu dürfen.
Vielen Dank an Petra und Frank für den schönen gemeinsamen Tag!
Bilder findet ihr ebenfalls unter “Fotogalerie – Holland März 2016” – ab Bild Nummer 43
02. Januar 2016:
Wir können es nicht glauben, wir können es nicht fassen und doch ist es die Realität!
“Unser kleiner Gauner Eyvan” ist ganz akut an einem blutigen Perikarderguss (Herzbeutelerguss) mit sogenannter Herztamponade verstorben.
Seit Beginn seiner Erkrankung (29.12.15) wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt mit mehrmaligen Herzultraschalls, Untersuchung des Herzbeutelpunktates, Bauchultraschall, Röntgen, Laboruntersuchung... -
aber es wurde keine Ursache für den blutigen Herzbeutelerguss gefunden.
Es ist unfassbar für uns – er war doch immer ganz gesund und hatte keinerlei Beschwerden!
Mit seiner Begeisterung Menschen gegenüber und seinem einzigartig freudigen Temperament hat er alle Herzen im wahrsten Sinne des Wortes “im Sturm” erobert.
Sein absolut sicheres, freundliches und besonders fröhliches Wesen, seine Souveränität und Gelassenheit mit der er fast 9 Jahre mit uns durchs Leben ging, sein ganz besonderer Charme, seine Leichtführigkeit, sein grenzenloses Vertrauen, seine wundervolle Art und Weise seine Freude zu zeigen, und ganz besonders seine einzigartigen morgendlichen und abendlichen Rituale mit uns gemeinsam und noch so vieles mehr..... – all DAS war Eyvan und all DAS werden wir so vermissen.
Durch IHN haben wir die Ausstellungen kennengelernt, im Alter von noch nicht mal 2,5 Jahren war er bereits Deutscher Champion Club und VDH und noch weitere Titel folgten, durch IHN ist unsere Homepage “eykest” enststanden, durch IHN sind viele Bekanntschaften und auch einige Freundschaften entstanden und durch IHN haben wir unseren Sando – seinen Sohn – bekommen.
Wasserdummy und Urlaub am Meer in Holland mit uns gemeinsam – das war immer wieder neu ein absolutes Highlight für IHN!
Wer Eyvan etwas näher kennenlernen durfte, seine Freude miterlebt hat oder ihn sogar mit den Vorderpfoten auf seinem Schoß spüren durfte – der weiß was wir mit IHM verloren haben!
Er hat sein tolles Wesen in all seinen Verpaarungen weiter gegeben und so wird auch immer ein Teil von ihm weiter leben!
Mach´s gut unser Großer “kleiner Gauner Eyvan” – wir werden dich unendlich vermissen –
Dein Stefan, Deine Kerstin und Dein Sando!!!
November 2015:
1. Die Welpen von “Eyvan und Honey – der J-Wurf vom Lenzental” sind nun schon fast 6 Monate alt und haben sich alle sehr gut in ihren neuen Familien eingelebt.
Die Aufzucht war für ihre Züchterin Petra Dürr wahrlich eine Herausforderung, denn sie fiel in die heißen Sommermonate mit Temperaturen um die 40° Grad.
Bei dieser Hitze lernten die “Kleinen” jedoch sehr schnell das Kühle Nass des Wassers zu schätzen und zu genießen, was man immer wieder auf den Bildern sehen kann.
Wir wünschen allen viel Spaß in ihren neuen Familien und ein langes glückliches Hundeleben!
Fotos unter “Unser Golden Eyvan – Verpaarungen – Eyvan und Honey – “Bildergalerie Junghunde, Welpengalerie 1 + 2”.
2. Außerdem gibt es in der Fotogalerie “Eyvan´s Nachzucht” neue Bilder von “Gracedale´s Lilaia – Saya” bei der Dummy-A Prüfung zu sehen.
(Fotos von Dr. G. Mittelbach www.image-fotowelt.de)
3. “Rebecca vom Seelbacher Forst” hat ebenfalls bereits im Oktober die Dummy-A Prüfung im DRC bestanden – nachträglich noch ganz herzlichen Glückwunsch!
Oktober / November 2015:
Neuigkeiten von Eyvan´s Nachzucht
1. “Gracedale´s Lilaia – Saya” besteht die Dummy A Prüfung im DRC – ganz herzlichen Glückwunsch an Saya und Silvia – super gemacht!
2. Der “S-Wurf vom Kanarienhof” und somit auch “Unser Sando” feierte seinen 6. Geburtstag –
Pia Keller mit Sando´s Schwester Sunny und ich hatten eine Geburtstagsparty organisiert und so trafen sich “Papa Eyvan und Mama Lille” mit ihrer Nachzucht um gemeinsam mit 12 Zweibeinern einen schönen Nachmittag mit
einem tollen Spaziergang, Spielen, Kaffee und leckeren Kuchen sowie auch noch den Abend auf “Gittis Berghütte” zu genießen.
Mit von der Partie waren: Papa Eyvan und Mama Lille mit ihren Kindern Sando, Starlight (Sunny), Seven (Sammy), Sir Benjamin (Ben), Tjara (die kleine Vollschwester aus der Wurfwiederholung) und natürlich auch die Patentante
Pearl.
Es war ein sehr schöner Tag und immer wieder schön zu sehen wie toll sich die Hunde entwickelt haben!
Bilder in der Fotogalerie “Sando´s 6. Geburtstag / Herbst 2015”
Herbst 2015
Der Herbst war dieses Jahr besonders schön und so haben wir viele tolle Spaziergänge mit Freunden unternommen und es sind wundervolle Fotos dabei entstanden .
Dieses Foto wurde sogar in den Tageszeitungen unserer Region veröffentlicht, da es alle Farben des Herbstes vereint von gold bis braun und sich unsere Golden`s besonders harmonisch in dies Herbstlandschaft einfügen –ich war sehr stolz und habe mich sehr darüber gefreut! Schaut mal in der Fotogalerie “Sando´s Geburtstag / Herbst 2015”

11. Oktober 2015:
Zwei weitere Championate für unsere beiden Golden`s – “Eyvan und Sando”
“Eyvan of Graceful Delight”: Deutscher Veteranen Champion VDH
“Sando vom Kanarienhof” : Deutscher Champion Club
Es ist schon was Besonderes, wenn Vater und Sohn fast zeitgleich ein Championat erhalten – wir freuen uns sehr darüber!
Die Beiden sind was ganz Besonderes für uns – und dabei ist es egal ob mit oder ohne Champion-Titel, denn jeder Hund ist ein “Herz auf vier Pfoten”!!!
Aktuelle Bilder findet ihr auf der “Startseite von Eyvan und Sando” unten bei den großen Bildern oder auch unter den Standbildern der Beiden.
05. September 2015:
Super erfolgreicher Tag für unsere beiden Champion`s auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich:
“Eyvan” gewinnt die “Veteranenklasse”!
“Sando” gewinnt die “Championklasse”, wird anschließend noch “Bester Rüde und erhält somit BOS” !!! – WOW – KLASSE gemacht ihr Beiden!
Vielen Dank auch an Jessica Tölle für das schnelle und spontane Einspringen bei der Präsentation von Eyvan als es um die Auswahl des “Besten Rüden” ging, da ich ja nicht gleichzeitig Eyvan und Sando dort präsentieren konnte – ihr habt super süß zusammen ausgesehen!
Vielen Dank an Katrin vom Hagen für die tollen Fotos und die super organisierte Ausstellung!
Bilder sind unter Eyvan`s und Sando`s Seite unter “Ausstellungen” zu sehen – oder auch unter den “Standbildern”
15. August 2015:
Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Gelsenkirchen:
“Eyvan” - Veteranenklasse 2. Platz
“Sando” - Championklasse V4
08. August 2015:
Internationale Ausstellung in Ludwigshafen:
Heute wurde mal nur “Eyvan” ausgestellt – er erlangte in der “Veteranenklasse den 2. Platz mit Res. Anw. Dt. Vet. Ch. VDH”
23. Juli 2015:
“Eyvan” hatte Besuch von seiner Tochter “Gracedale´s Lilaia – Saya” mit ihrer Besitzerin Silvia. Wir haben einen wunderschönen Nachmittag bei tollem Wetter verbracht.
Vier- und auch Zweibeiner haben das Treffen in vollen Zügen genossen – zu sehen in der neuen Fotogalerie “Besuch von der Nachzucht unserer Rüden”.
Danke Silvia für deinen Besuch mit Saya – es hat mich sehr gefreut!
Außerdem gibt es nachträglich nun endlich auch eine Welpen- u. Fotogalerie von dem “E-Wurf in 2013 of Bergem de Sota” –
schaut mal unter “Unser Golden Eyvan – Verpaarungen – Eyvan und Ireen - Bildergalerie Nachzucht”.
Vielen Dank an Andrea und besonders auch an Peter für die Bereitstellung der Fotos!
Juni 2015 – es gibt jede Menge Neuigkeiten – aufgeteilt in 4 Abschnitte:
1. Nationale Rassehunde-Ausstellung in Erfurt:
“Eyvan” erhält den “1. Platz” und wird auch "Bester Veteran seiner Rasse", startet anschließend also schon wieder im Ehrenring und erlangt dort in einer großen Veteranenklasse den “2.Platz aller Rassen – Zweitbester Veteran”!
“Sando” erlangt den “3. Platz in der Championklasse”!
2.CACIB Erfurt: “Sando” erlangt in der “Championklasse den 2. Platz mit Res. Anw. Dt. Ch. VDH”
”Eyvan” erhält ebenfalls einen “2. Platz in der Veteranenklasse mit Res. Anw. Dt. Vet. Ch.”
Beide haben an BEIDEN Tagen wunderschöne Richterberichte erhalten!
Bilder von den Tagen sind unter Eyvan´s oder Sando´s Seite unter “Ausstellungen” zu sehen
3. Eyvan wurde wieder Papa:
Am 18. Juni schenkte “Honey vom Lenzental” 3 Rüden und 5 Hündinnen das Leben. Dank der schnellen Hilfe der Tierklinik und einem Kaiserschnitt konnten doch noch alle 8 Welpen lebend entbunden werden. Leider schaffte eine kleine Hündin den Start in das Leben jedoch nicht und so musste Honey am 2. Tag Abschied von ihr nehmen. Das war natürlich sehr traurig, aber Mama Honey und den restlichen 7 Zwergen geht es gut. Wir freuen uns sehr mit Petra und ihrer Familie und wünschen ganz viel Spaß in den kommenden Wochen mit den 7 “Kleinen Gauner-Honigbienchen”. Bilder siehe unter Eyvan – Verpaarungen.
Näheres auf der HP von Honey´s Züchterin Petra Dürr www.vom-lenzental.de
4. Nachzucht Eyvan:
“Emilio-Leon of Bergem de sota” besteht die Begleithundeprüfung des Deutschen Teckelklubs mit 190 von 220 Punkten sowie den Leistungszeichen BHP1 – BHP2 – BHP3 = BHPG
Bei dieser Begleithundeprüfung wird Gehorsam, Führigkeit, Ablage, Verhalten gegenüber Geräuschen, Menschen und im Straßenverkehr abgefragt (BHP1), es gibt eine Führersuche und eine Ablage vor Gebäuden (BHP2), und es wird die Wasserfreude sowie das Apportieren aus dem Wasser bewertet (BHP3). Super gemacht!
“Aluna de Manescale – Luna” besteht erfolgreich die zertifizierte Prüfung zum ausgebildeten “Schulhund” gemeinsam mit ihrem Herrchen. In ihrer zweijährigen Ausbildung lernte das Mensch-Hund-Team seine gegenseitigen Möglichkeiten und Grenzen kennen.
Luna erhielt eine wunderschöne, einfühlsame und souveräne Wesensbeschreibung – wow – super toll!
Nähere Informationen über die Ausbildung und Zertifikation findet ihr auf der HP von Luna´s Züchtern Eva und Dr. Christian Hofer www.demanescale.de
Ganz herzliche Glückwünsche an Leon und Luna und natürlich auch an deren Familien, welche die Beiden dazu geführt haben – super!
13. Juni 2015
Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Markt Bibart unter der Richterin Mrs. Lindsey Maynard (Chinnordale):
“Eyvan” erlangte den “2. Platz in der Veteranenklasse mit Res. CAC und Res. Anw. Dt. Vet. Ch. VDH”.
“Sando” gewinnt die Championklasse mit V1, CAC und Anw. Dt. Ch. VDH.
Da es bei Beiden erst der 2. Start in der jeweiligen neuen Klasse war, dachte ich mir auch noch mal einen Richterbericht aus diesen Klassen aufzuführen, so dass nun von allen Ausstellungsklassen Richterberichte von den Beiden auf der HP unter Ausstellungen zu lesen sind.
Wir finden sie haben auch in den neuen Klassen wieder wunderschöne Berichte erhalten und sind stolz auf unseren “jungen Veteran Eyvan” und seinen Sohn “Sando” !
29. Mai 2015
Leider haben wir gestern die Nachricht erhalten, dass “Andam Haley Comes From Elaisas Golden Spirit – Haley” nicht tragend ist und es somit keine Welpen im Zwinger der Familie Schmidt-Frey-Vogel geben wird. Das ist natürlich sehr schade und traurig - wir können es auch alle noch gar nicht recht glauben, aber so ist es.
25. Mai 2015
Das Date von Honey und Eyvan im April war erfolgreich : ”Honey vom Lenzental” ist von Eyvan tragend – wir freuen uns sehr.
Interessenten können sich gerne mit Honey´s Züchterin Petra Dürr www.vom-lenzental.de in Verbindung setzen.
Siehe auch unter “unser Golden Eyvan – Verpaarungen”.
18. Mai 2015
“Das war unsere Zeit....”
Gemeinsam mit Freunden haben wir wieder ein paar schöne Tage an der holländischen Nordsee verbracht.
Es war zwar etwas kühler und teilweise sehr sehr stürmisch, aber wir hatten auch viel Sonnenschein und so haben wir die Zeit trotzdem sehr genossen und hatten viel Spaß zusammen.
Und das war unsere Truppe:
Die 3 Geschwister “Sando (unser Sando), Sunny und Tjara vom Kanarienhof” mit dem “Papa unserem Eyvan und Mama Lille” (Golden´s Hill-Side Go In And Win), der Patentante “Pearl of Joy vom Kanarienhof” und nicht zu vergessen natürlich die dazugehörigen 6 “Zweibeiner”!
Bilder findet ihr in der Fotogalerie “Holland 2015” – viel Spaß!
26. April 2015
“Eyvan” hatte wieder Damenbesuch – “Andam Haley Comes From Elaisas Golden Spirit – Haley” wurde heute von Eyvan gedeckt.
Wir gratulieren Haley, die heute auch ihren 4. Geburtstag feiert und hoffen Eyvan hat ihr ein schönes Geburtstagsgeschenk hinterlassen 
Näheres findet ihr auf der Homepage von Familie Schmidt-Frey-Vogel www.elaisas-golden-spirit.de
19. April 2015
”Honey vom Lenzental” wurde am 17., 18. und 19.04.15 von Eyvan gedeckt.
Einzelheiten auf der Homepage von Honey´s Züchterin Petra Dürr www.vom-lenzental.de
Petra hat Eyvan bereits schon mal bei ihrem “G-Wurf” mit Honey´s Mutter “Finja vom Lenzental” als Deckpartner ausgewählt und es freut uns ganz besonders, dass Sie weiterhin von Eyvan begeistert und auch mit unserer gemeinsamen Nachzucht so zufrieden ist und sie sich daher kurzerhand erneut für unseren Eyvan als Deckrüde entschieden hat. Nun heißt es wieder Daumen und Pfoten drücken!
14. März 2015
Sando und Eyvan hatten heute ihren Ausstellungsstart für das Jahr 2015 auf der CACIB in Offenburg und es war für Beide eine Premiere,
denn Sando startete das erste mal in der Championklasse und Eyvan das erste Mal in der Veteranenklasse.
Unser "Sando" belegte in der “Championklasse den 2. Platz mit V2, Res. Anw. Dt. Ch. VDH” !
Unser “Eyvan”erhält in der “Veteranenklasse V1 mit Anw. Dt. Veteranen Ch. VDH”, siegt anschließend im Duell gegen die Veteranen-Hündin, wird “Veteranensieger” und erlangt somit den Titel “Ortenau-Veteranensieger”!
Dieses bescherte “Eyvan und mir den Einlauf in den Ehrenring” um stellvertretend für “alle Golden Veteranen” diese dort zu vertreten.
Eyvan´s und auch unsere erste Ausstellung in der Jugendklasse auf der CACIB in Gießen führte uns damals auch in den Ehrenring - er wurde dort sogar noch “Tagesbester Jugend” aller Rassen – und heute startete er zum ersten Mal in der Veteranenklasse und diese führte uns ebenfalls wieder in den Ehrenring – das ist schon was Besonderes für mich dort mitzulaufen!
Das habt ihr heute super toll gemacht ihr Beiden!
27. Februar 2015
Unser “Kleiner Gauner Eyvan” feierte seine 8. Geburtstag – wir können es nicht glauben und möchten es auch gar nicht wahr haben wie schnell die Zeit doch vergeht.
Nun ist er zwar offiziell ein “Veteran”, aber er gehört noch lange nicht zum “Alten Eisen” ....
Wir hoffen, dass wir noch lange Spaß gemeinsam mit unserem “kleinen Gauner - unserem Schelm” und auch seinem Sohn Sando haben werden!
Bilder findet ihr in der Fotogalerie “Eyvan´s 8. Geburtstag”
19. Februar 2015
Sando´s Nachzucht:
”Balou de Manescale” (Sando vom Kanarienhof x Fleur vom Lenzental) erhält die Zuchtzulassung im DRC ohne Auflagen!
Unseren herzlichsten Glückwunsch – wir freuen uns mit Euch.
20. Januar 2015
Und schon gibt es wieder Neuigkeiten von Sando´s Nachzucht:
”Balou de Manescale” wird beim Formwert im DRC ebenfalls mit “Vorzüglich” beurteilt.
Das ist nun der zweite Formwert von Sando´s Nachzucht und auch dieser ist ganz besonders für uns, denn wir haben Balou und seine Zweibeiner ja schon öfters auf Ausstellungen begleitet und auch einige schöne Zeit im Urlaub gemeinsam miteinander verbracht - wie schön, wir freuen uns sehr mit Euch – super!
Herzliche Glückwünsche auch ganz speziell von dem Papa Sando und auch vom Opa Eyvan.
02. Januar 2015
Wir wünschen allen Freunden, Bekannten und Besuchern unserer Homepage ein gesundes und friedvolles Jahr 2015.
Schon wieder ist ein Jahr vorüber – es gab für uns viele schöne, bewegende Momente, aber leider auch ein paar Traurige:
Wir feierten Eyvan`s 7. und Sando´s 5. Geburtstag, machten tolle Spaziergänge mit Freunden,
Fleur vom Lenzental wurde von Sando gedeckt und wurde tragend, doch leider verlor oder resorbierte sie ihre Welpen, so dass kurz vor der Geburt traurigerweise keine mehr zu sehen waren,
wir befanden uns unter einem doppelten Regenbogen,
wir verbrachten wundervolle Urlaube an der holländischen Nordsee -teilweise gemeinsam mit Freunden –,
Eyvan nahm als Papa an einem Jahres-Wurftreffen teil,
wir waren auf Ausstellungen, teilweise gemeinsam mit Sando´s Nachzucht “Balou de Manescale”
ein Highlight hierbei war die CACIB in Gießen, denn dort waren 3 Generationen Opa Eyvan – Papa Sando – Sohnemann Balou gemeinsam vereint in einem Ring und starteten gegeneinander um das Reserve CACIB
Sando erlangte dort zusätzlich seine letzte Anwartschaft und wurde somit ein “Deutscher Champion VDH”
Sando und ich nahmen am Workingtest teil und auch wenn wir nicht bestanden haben, so hat er es ohne Training immerhin finde ich sehr gut gemeistert,
auf dem Weihnachtsmarkt trafen wir den Nikolaus mit seinen Rentieren,
und zum schönen Schluss fanden wir im Wald bei einem Spaziergang noch einen geschmückten Weihnachtsbaum.
Einem kleinen Rückblick in das Jahr 2014 haben wir in der Fotogalerie “Rückblick 2014” festgehalten – Viel Spaß!
14. Dezember 2014
Neuigkeiten von Eyvan´s Nachzucht aus den letzten Wochen:
“Elily of Bergem de sota – Lilly” besteht den Wesenstest im DRC.
“Quinto vom Seelbacher Forst – Percy” besteht mit seiner Besitzerin Sabine die “Rettungshundeteamprüfung – Fläche” beim DRK.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE und vielen Dank an die Fotografen!
6 neue Nachzuchtbilder, unter anderem auch 4 Bilder von der Rettungshunde-Prüfung, sind in der Fotogalerie “Eyvan´s Nachzucht” zu sehen.
09. November 2014
Und schon wieder Neuigkeiten von Sando´s Nachzucht:
“Balou de Manescale” beendet seinen Start in einer starken “Zwischenklasse” wieder mit Platzierungen und schließt diese somit mit “V4” auf der Internationalen und “V3” auf der Nationalen Ausstellung in Karlsruhe ab.
Balou wurde insgesamt 7 x in der Zwischenklasse präsentiert und erlangte jedes Mal eine Platzierung mit vorzüglich und den entsprechenden Anwartschaften: V1 – V4 – V4 – V2 - V3 – V4 – V3
Ganz herzlichen Glückwunsch an EUCH DREI !!! Toll gemacht!
Neue Bilder von Balou, Bruno und Bintou findet ihr unter der Fotogalerie “Sando`s Nachzucht”.
02. November 2014
Sando und ich starteten beim Workingtest “Wäller Wind” und haben unsere erste Aufgabe des Tages direkt so richtig verpatzt (Frauchen ganz besonders! - was sich anscheinend voll auf Sando übertragen hat).
Nachdem die ganze Aufregung dann abgefallen war, ging es allerdings umso besser weiter und so sah das Endergebnis dann wie folgt aus: 0-19-19-17-20
(wir sollten vielleicht einfach mal trainieren, dann klappt es evtl. auch ohne Null
).
Es war ein schöner Tag mit netten Vier- und Zweibeinern – Ein Dankeschön an alle Beteiligten!
Nachzucht Sando:
”Bruno de Manescale” wird beim Formwert im DRC mit “Vorzüglich” beurteilt.
Das ist der erste Formwert von Sando´s Nachzucht und daher natürlich zusätzlich für uns was ganz Besonderes - wie schön, wir freuen uns sehr mit Bruno und seinen Zweibeinern!
Ein Dankeschön, dass ihr Bruno dazu präsentiert habt - das war ja im wahrsten Sinne des Wortes ein "kaiserlicher Auftritt" - KLASSE
Herzliche Glückwünsche auch ganz besonders von dem Papa Sando und auch von Opa Eyvan (welchen ich auch in Bruno´s Kopf und dem freudig, frechen Gesichtsausdruck wiedererkenne
).
Nachzucht Eyvan:
“Gracedale's Lilaia – Saya” besteht die BHP A im DRC.
“Golden Gate to Odenwald Amazing Marley” hat beim Josef-Reeb-Cup der BZG 3 in der Schnupperklasse gestartet und am Ende bei der Siegerehrung gab es dann die Überraschung für “Marley und sein Frauchen”: 2. Platz für die Beiden!
Super - Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
Oktober 2014
Im Oktober starteten Sando und ich auf unserem 2. Workingtest, dem Workingtest “Work and Help”, da er ja nicht so weit von uns entfernt ist und wie gehabt: wir wieder ohne Training diesbezüglich!
14 Teilnehmer haben bestanden – 13 leider nein und da gehörten wir dazu.
Aber wir haben uns gesteigert und nur 1 x eine 0 erhalten, obwohl Sando genau diese Doppelaufgabe sehr gut gearbeitet hat, es sich aber ein schwerwiegender Fehler eingeschlichen hatte – wirklich schade – was auch der Richter der Aufgabe fand! Leider haben wir bei den anderen Aufgaben aus Unwissenheit, Fehlern meinerseits und auch aufgrund von fehlenden Trainingsaufgaben so einige Punkte verschenkt, aber so ist das nun mal (7-0-5-8-15).
Trotzdem war es ein sehr schöner Tag in einem tollen Gelände mit vielen netten Menschen und Hunden! Danke an ALLE!
17. Oktober 2014
Heute feiert unser “Sando” seinen 5. Geburtstag – wir freuen jeden Tag neu über unsere “beiden Fellnasen” und wünschen Sando und seinen Wurfgeschwistern alles Gute, viel Spaß und ein langes Hundeleben in ihren Familien.
Aber noch ein weiterer “Wurf von unserem Eyvan” hat heute Grund zum Feiern – die “8 R-aketen” aus dem “R-Wurf vom Seelbacher Forst” werden 2 Jahre alt – daher auch ihnen herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine schöne Zeit!
Neuigkeiten von Eyvan´s Nachzucht:
“Wild Pepper Décembre Ange – Maya” besteht die Brauchbarkeitsprüfung mit lebender Ente!
“Rebecca vom Seelbacher Forst” besteht die Begleithundeprüfung A+B im DRC.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!
25. September 2014
Heute haben wir die Champion-Urkunde vom VDH erhalten:
Unser “Sando – Sando vom Kanarienhof” ist jetzt ganz offiziell ein “Deutscher Champion VDH” –
nun ist auch er ein Champion, wie schon sein Papa unser “Kleiner Gauner Eyvan” – wir freuen uns sehr!

20. September 2014
Nachzucht Sando:
“Balou de Manescale" erhält auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Winnenden in der Zwischenklasse einen “vorzüglichen 3. Platz”!
“Balou de Manescale" besteht die Begleithundeprüfung A im DRC.
Herzlichen Glückwunsch an Laura und Balou – macht weiter so!
Sando und ich starteten heute hier bei uns in Breitscheid zum ersten Mal auf einem Workingtest in der Anfängerklasse – dem “Workingtest am Rothaarsteig”.
Da der WT ja direkt vor unserer Haustüre stattfand, hatte ich uns angemeldet, obwohl wir das ganze Jahr in keinem Dummy-Training waren, weder mit Schuss und auch keine komplexe Aufgabenstellung geübt hatten – aber egal dachte ich mir, da müssen wir einfach mal teilnehmen – sehen wir es also nur als Übungstag an.
Mein Tagesziel war es daher einfach nur: bitte kein 5 Nullrunden, sondern wenigstens eine Aufgabe bestehen.
Und wir haben unser Ziel erreicht: die ersten 3 Aufgaben bestanden und “nur” bei den letzten 2 eine Null kassiert.
Leider haben wir bei einer der bestanden Aufgabe sehr sehr sehr viele Punkte durch einen Fehler meinerseits eingebüßt, dafür aber eine großes Lob für die Arbeit von Sando von dem Richter dabei erhalten - aber so ist das nun mal, wenn man keine Erfahrung hat. Es war schon sehr anstrengend und aufregend für uns beide und so war dann auch am Ende bei den beiden letzten Doppelaufgaben der Power raus und Sando schaffte jeweils nur den ersten Teil der Aufgaben.
Angemessen an unseren “gemeinsamen” Trainingsstand konnte ich wirklich nicht mehr erwarten und so sind wir trotz “nicht bestandenem Workingtest” zufrieden und glücklich nach Hause gefahren.
Vielen Dank an alle Richter, Helfer und an das tolle Organisationsteam – es war ein schöner Tag!
07. September 2014
CACIB Gießen:
Unser "Sando" gewinnt heute die Offene Klasse auf der CACIB in Gießen und erlangt somit seine letzte Anwartschaft für den Titel "Deutscher Champion VDH" - wir freuen uns so sehr!
Auch sein Papa “Eyvan” bekommt eine tolle Beurteilung in der “Championklasse mit einem vorzüglichen 1. Platz”.
Sando´s Sohn "Balou de Manescale" schaffte es in der “Zwischenklasse” mit einem “Vorzüglich auf den 2. Platz mit Res. Anw. Dt. Ch. VDH”.
Eyvan´s Tochter “Zazou - Wild Pepper Déclaration D`Amour" gewinnt die “Gebrauchshundeklasse mit V1 und Anw. Dt. Ch. VDH”.
Ein besonderes Highlight aber war:
diese 3 Generationen “Opa Eyvan-Papa Sando und Sohnemann Balou” starteten anschließend gemeinsam in einem Ring im Kampf um das Reserve CACIB - auch wenn keiner der Dreien es bekommen hat - es war ein tolles Erlebnis, denn dieses gibt es nicht so häufig - drei Generationen vereint in einem Ring! Danke an ALLE Beteiligten! (ein Bild von den Dreien von heute findet ihr unter Nachzucht Eyvan oder auch Nachzucht Sando)
Nachucht Eyvan:
“Zazou - Wild Pepper Déclaration D`Amour" wurde bereits im August auf der Pfostenschau in Köln-Bonn mit V1 platziert, beste Hündin, BOB und Best in Show!
“Marley - Golden Gate to Odenwald Amazing Marley” erlangte auf der IRA in Ludwigshafen in der Offenen Klasse ein “V4” und ebenso auf der Pfostenschau der BZG 9 in Frankfurt am Main ein “V4”,
außerdem startete er beim Vita Workingtest in der Schnupperklasse und erledigte alle 5 Aufgaben.
Nachzucht Sando:
“Balou de Manescale" erlangte im August auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich “V4”.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
01. August 2014:
Wir haben das schöne Wetter in den letzten Wochen genutzt und einige neue Standbilder von Sando geschossen.
Ihr findet sie unter “Unser Golden Sando – Standbilder” oder der Fotogalerie “Standbilder Sando”.
Lieben Dank an Armin Schäfer für die tollen Fotos und natürlich auch an Karin!
20. Juli 2014:
“Sando” startete gestern auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Gelsenkirchen. Unter extremen Bedingungen bei brütender Hitze präsentierte er sich trotzdem wundervoll und wurde mit einem “Vorzüglich” in einer starken mit 24 Hunden besetzten “Offenen Klasse” belohnt. Eyvan konnte leider nicht teilnehmen, da sein Blutohr noch nicht ganz abgeheilt war.
Nachzucht Sando:
“Balou de Manescale” startete heute zum 2. Mal in der Zwischenklasse und wurde auf der Club Show des Retriever Club`s Luxembourg in Mertert von Mrs. Lynn Kipps (Wheatcroft Kennel) mit einem “Excellent” und einer tollen Beurteilung auf den 4. Platz in einer starken Zwischenklasse platziert.
Dass Balou und sein Frauchen ein tolles Team sind, dass fand auch Frau Kipps und so hob sie es deutlich in ihrem Richterbericht hervor. Sie war von dem Zusammenspiel der Beiden und auch besonders von Balou`s Laufstil sichtlich begeistert – Herzlichen Glückwunsch!
Den Richterbericht findet ihr auf der HP von Balou`s Züchtern Eva und Christian Hofer, www.demanescale.de
08. Juni 2014:
“Eyvan” erlangt auf der Internationale Ausstellung in Saarbrücken in der “Championklasse” einen “Vorzüglichen 2. Platz” mit Res. Anw. Dt. Ch. VDH.
“Sando” erhält in der “Offenen Klasse” einen “Vorzüglichen 4. Platz”.
Sando´s Nachzucht “Balou de Manescale” wird erst zum zweiten Mal auf einer Ausstellung präsentiert und gewinnt die mit 7 Hunden besetzte Zwischenklasse mit “V1” und Anw. Dt. Ch. VDH! Herzlichen Glückwunsch!!!
Drei aktuelle Bilder von Balou von gestern findet ihr in der “Fotogalerie Sando´s Nachzucht”.
Leider haben wir gestern erfahren müssen, dass Sando und Fleur keine Welpen bekommen werden – auf dem Röntgenbild ca. 1 Woche vor dem Geburtstermin waren keine Welpen mehr sichtbar. Wir sind darüber sehr traurig. Fleur geht es aber glücklicherweise sehr gut, was das Wichtigste in dieser Situation ist. Eva und Christian – seid gedrückt!
31. Mai 2014:
Eyvan und ich haben ein Wochenende in Essen verbracht, denn Eyvan und Ireen´s Nachzucht – der “E-Wurf” of Bergem de sota feierte seinen 1. Geburtstag und wir haben mitgefeiert.
Vielen lieben Dank an Barbara, Roberto und an die Besitzer der Junghunde für den schönen Tag und die tolle Bewirtung!
Leider konnten nicht alle Junghunde teilnehmen und so gratulieren wir auch hier noch mal herzlichst, wünschen ihnen alles Gute und viel Spaß in ihrem weiteren Leben.
Natürlich sind auch wieder einige Fotos entstanden, ihr findet sie unter der Fotogalerie “Eyvan´s Nachzucht” (15 Stück).
Nachzucht Eyvan:
“Wild Pepper Déclaration D'amour – Zazou” erhält die Zuchtzulassung im DRC. Herzlichen Glückwunsch!
18. Mai 2014:
Neuigkeiten von Eyvan und Sando´s Nachzuchten:
Nachzucht Sando:
“Bruno de Manescale” besteht den Wesenstest im DRC – somit hat nun auch der gesamte “B-Wurf” de Manescale an einem Wesenstest teilgenommen und auch bestanden!
Nachzucht Eyvan:
"Wild Pepper Demoiselle Déluré - Doodle" besteht die BHP A+B im DRC und erhält die Zuchtzulassung im DRC.
“Baya Belladonna happy paw in my hand – Baja” darf sich ausgebildete Diabeteswarnhündin nennen – WOW toll!
Herzlichen Glückwunsch an ALLE!
Außerdem wurden 4 Bilder in der Fotogalerie “Eyvan´s Nachzucht” und auch 1 Bild bei den großen Bildern auf “Eyvan´s Startseite” ergänzt. Vielen Dank an alle Fotografen für die tollen Aufnahmen.
10. Mai 2014:
Nun hat auch “Bintou de Manescale – Lotte” ihre HD/ED Auswertung erhalten – B2 und ED frei. Somit ist nun der gesamte 1. Wurf von unserem Sando ausgewertet mit dem Endergebnis: Hüften 2 x A2/A2 und 1 x B2 und alle drei Hunde ED frei !
Wir freuen uns sehr über die sehr guten Gesundheitsergebnisse.
Sechs neue aktuelle Bilder von den 3 “B-engelchen” findet ihr unter der Fotogalerie “Sando´s Nachzucht”.
Vielen Dank an die Fotografen und einen herzlichen Dank auch an die professionelle Zufalls-Fotografin, welche Balou in einer Wiese getroffen hat!
Außerdem gibt es weiterer schöne Neuigkeiten:
Unser Fund der “Just married Karte” am Decktag von Fleur und Sando war ein gutes Zeichen - Unser Sando wird wieder Papa - “Fleur vom Lenzental” ist tragend.
Da es eine Wurfwiederholung im Zwinger “de Manescale” ist, bekommen die 3 “B-engelchen Balou, Bintou und Bruno” also bald kleine Vollgeschwister. Wir freuen uns sehr!
Nähere Info´s findet man auf der HP von Eva und Christian Hofer www.demanescale.de
12. u. 13. April 2013:
Am 12. April fanden Sando, Eyvan und ich hinter unserem Haus eine “Just married-Karte”, die in Siegen per Luftballons gestartet wurde und dann ca. 40 km über den Luftweg zu uns geflogen ist. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an das Brautpaar in Siegen!
Das konnte ja eigentlich nur GUTES bedeuten für den geplanten heutigen Tag - dachte ich mir

- denn am 12. April sollte auch unser Motto lauten
“JUST MARRIED” – und so war es dann auch:
“Fleur vom Lenzental” gab “Sando vom Kanarienhof” ebenfalls das “Ja-Wort” und wurde am 12. und 13. April von Sando gedeckt – jetzt heißt es wieder Daumen und Pfoten drücken und abwarten.
Die Verpaarung ist eine Wurfwiederholung des “B-Wurfes de Manescale”. Dieses freut uns sehr und wir hoffen auf genauso positiv auffallende Hunde wie es schon die drei “B-engelchen” aus dem B-Wurf sind.
Danke auch an Eva Hofer für dieses tolle Foto von der “Ballonkarte” in unserem Garten und alle noch folgenden Bilder.
02. April 2013:
Nachzucht von Eyvan:
“Wild Pepper Décembre Ange – Maya” hat im März den Wesenstest im DRC bestanden – Herzlichen Glückwunsch noch nachträglich!
23. März 2013:
“Gracedale's Lilaia” feiert
heute ihren 1. Geburtstag. Wir
gratulieren herzlichst und wünschen ihr alles Gute,
ein langes gesundes Hundeleben und viel Spaß mit
ihren Zweibeinern.
Gestern haben wir erfahren: “Fleur vom Lenzental”
ist läufig – jetzt dauert es also nicht mehr lange
und sie wird ihren Schatz “Sando” besuchen dürfen

– wir freuen uns sehr!
18. März 2014:
Nachzucht von Sando:
Heute habe ich ein Bild von
“Bintou de
Manescale – Lotte” erhalten – ich musste
echt schmunzeln

Kaum zu glauben wie sich manche Eigenschaften
doch vererben – schaut mal selbst nach
unter Fotogalerie “Sando´s Nachzucht”!
Nachzucht von Eyvan:
“Wild Pepper Déclaration D'amour – Zazou” wurde
beim “Formwert mit Vorzüglich” bewertet – Herzlichen
Glückwunsch !
Ein Aktuelles Bild findet ihr in der Fotogalerie
“Eyvan´s Nachzucht”!
Vielen Dank an Dagmar Deutschmann und Ulrike Stahl
für die Fotos.
05. März 2014:
Die ersten Röntgenergebnisse von Sando`s
Nachzucht sind eingetroffen. “Balou
und auch Bruno de Manescale” (Sando vom
Kanarienhof x Fleur vom Lenzental) haben beide A2/A2
und ED frei – JUHU – wir
freuen uns riesig !!!
Zu diesem Anlass habe ich 3 neue Bilder von Bintou,
Balou und Bruno de Manescale in der Fotogalerie
“Sando`s Nachzucht” ergänzt.
Auch bei Eyvan´s Nachzuchtgalerie sind
2 Bilder ergänzt worden. Vielen Dank an alle Fotografen!
27. Februar 2014:
Unser “Kleiner Gauner Eyvan”
wurde heute schon 7 Jahre alt – wir hoffen
noch viele schöne Jahre mit ihm verbringen zu dürfen
– je älter sie werden, umso mehr schätzt man ihre
Besonderheiten – bleib einfach so wie du
bist DU SÜSSER SCHELM !.
Wir haben einen schönen Spaziergang gemacht mit kleiner
“Felleinlage” und natürlich war auch sein Sohn Sando
dabei. Ein paar Bilder gibt es in der “Fotogalerie
- Eyvan`s 7. Geburtstag”
Nachzucht von Eyvan:
“Aluna
de Manescale - Luna" befindet sich seit
einem Jahr in der Ausbildung zum Schulhund. Gemeinsam
mit ihrem Herrchen besucht sie zusätzlich einmal
pro Woche eine weitere Schule. Dort ist sie inzwischen
fester Bestandteil der Klasse. Sie liebt die Arbeit
in der Schule sehr. Auch sie muss dort die Schulbank
drücken und den Schülern bei den Mathematik-Aufgaben
behilflich sein . KLASSE
macht ihr das ! Zwei Bilder von ihr findet
ihr unter “Unser Golden Eyvan – Nachzucht”
"Wild Pepper Demoiselle Déluré - Doodle"wurde
beim “Formwert mit Vorzüglich” bewertet – Herzlichen
Glückwunsch !
13. Januar 2014:
In den letzten Wochen und Monaten haben wir so einige
Bilder von Eyvan´s Nachzucht bekommen. Ich freue mich immer
wieder sehr darüber und habe daher die Fotogalerie
“Eyvan´s Nachzucht” um 17 Bilder ergänzt. Ihr
findet die Bilder auch unter “Unser Golden Eyvan
– Nachzucht”. Vielen lieben Dank an alle Fotografen
!
24. Dezember 2013:
Ein Jahr neigt sich dem Ende zu und wie immer kommen bei
einem Rückblick einige traurige, aber auch viele schöne Erinnerungen
in uns hoch.
Eine dieser schönen Erinnerungen ist folgende:
“Manche Wege kreuzen sich und laufen fortan zusammen
– über Berg und Tal, durch Wiesen und Wälder, von der Wüste
bis ans Meer!”
Eyvan und Sando verbrachten mit uns 2 wundervolle Wochen
an der holländischen Nordsee.
Karin und Armin Schäfer mit Sando`s Mama Lille
“Golden´s Hill-Side Go In And Win” und Eyvan`s
Tochter “Tjara vom Kanarienhof” (Sando`s kleine
Schwester) genossen ebenfalls das tolle Wetter dort.
Eva und Christian Hofer mit Eyvan`s Tochter “Ayana
de Manescale” und deren Mutter “Fleur
vom Lenzental” besuchten uns kurzfristig über
ein Wochenende. 6 Vier- und 6 Zweibeiner hatten viel Spaß
zusammen.
Das Highlight war jedoch:
Sando`s Sohn “Balou de Manescale” machte
ebenfalls eine Woche Urlaub ganz in unserer Nähe und so wurde
es eine große Überraschungsparty für Nesthäkchen Balou
und deren Zweibeiner, denn sie trafen dort auf Balou`s
Großfamilie:
seinen “Papa Sando und Mama Fleur”, seinen “Opa
Eyvan und Oma Lille”, seine “Tante Tjara” und
seine “Halbschwester Ayana”
die Überraschung war uns gelungen – es war toll mit euch
ALLEN !!!
Wir haben daher noch eine neue Fotogalerie “Holland
September 2013” zum Abschluss angelegt –
viel Spaß beim Ansehen, frohe Festtage und einen guten
Rutsch ins Jahr 2014!
Und noch ein Prüfungsergebnis von Eyvan´s Nachzucht:
“Querida vom Seelbacher Forst – Ida” hat
bereits im November die Begleithundeprüfung bestanden –
Herzlichen Glückwunsch dazu!
07. Dezember 2013:
Nationalen Ausstellung in Kassel – heute
haben wir nur mal “Sando” präsentiert und
er erhält ein “vorzüglich” in der Offenen Klasse.
Auf der Startseite von Sando bei den großen Bildern oder
unter Standbilder Sando findet ihr auch noch
ein aktuelles Standbild von ihm (aufgenommen
auf der DRC-Clubschau). Vielen Dank dafür an Bernd Petri !
“Ayana de Manescale” (Nachzucht von Eyvan)
erhält die Zuchtzulassung im DRC – Herzlichen
Glückwunsch !
16. November 2013
DRC-Clubschau in Kassel:
“Eyvan” erhält ein “excellent” in
der Championklasse. Leider entsprach er ganz
und gar nicht dem Typ der Richterin.
“Sando” dagegen war genau ihr Typ und so
wurde er auch in der Offenen Klasse bei
25 Rüden auf einen “excellenten 2. Platz” gesetzt
mit Res. Anw. Dt. Ch. Club und Res. Anw. Dt. Ch. VDH
!
Weitere schöne Neuigkeiten des heutigen Tages von Eyvan
und auch Sando´s Nachzucht:
Eyvan´s Nachzucht: “Arnaud de Manescale
– Arnie” besteht den Wesenstest im DRC.
Sando´s Nachzucht: “Balou de Manescale” und
auch “Bintou de Manescale – Lotte” bestehen ebenfalls
den Wesenstest im DRC. (die vorgestern gerade erst ihren
1. Geburtstag feierten)
Herzlichen Glückwunsch an alle Vier- und Zweibeiner!!!
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Züchterin
Eva-Christine Hofer und natürlich ganz besonders an die
Besitzer der Hunde, denn somit haben nun alle 6 Hunde
aus dem “A-Wurf de Manescale” und auch schon 2 von den 3 Hunden
aus dem “B-Wurf de Manescale” an einem Wesenstest teilgenommen
und auch bestanden. Leider konnte “Bruno de Manescale” heute
nicht teilnehmen, da er keinen Startplatz mehr bekommen hatte.
14 /15. November 2013
Heute feiern “Sando und Fleur´s Welpen” – die drei
“B”-engelchen (Balou, Bintou und Bruno) aus dem B-Wurf de Manescale schon
ihren 1. Geburtstag!
Das süße kleine Trio von damals hat sich toll entwickelt und
ist nun schon fast erwachsen.
Wir wünschen ihnen und deren Familien weiterhin viel Spaß zusammen
und ein langes gesundes Hundeleben.
26. Oktober 2013:
Weitere Prüfungsergebnisse von Eyvan`s Nachzucht:
“Wild Pepper Déclaration D'amour – Zazou” besteht heute
die JP/R.
“Baja Belladonna happy paw in my hand – Baja” bestand bereits
im September die JP/R.
“Golden Gate to Odenwald Amazing Marley – Marley" startete
auf dem Workingtest “Am Rothaarsteig” in der Schnupper
Klasse und bestand mit einem “sehr gut”.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE !
17. Oktober 2013
Heute vor 4 Jahren war ein besonderer Tag
- unser “Sando” wurde geboren und
ich durfte als Hebamme dabei sein.
“7 Zwerge” erblickten damals im “S-Wurf
vom Kanarienhof” bei Karin und Armin Schäfer das Licht der
Welt. Vielen Dank noch mal dafür !!!
Aber noch ein weiterer “Wurf von unserem Eyvan” hat
heute Grund zum Feiern – die “8 R-aketen” aus dem “R-Wurf
vom Seelbacher Forst” werden 1 Jahr alt.
Allen “15” Vierbeinern wünschen wir alles
Gute und ein schönes Hundeleben!
13. Oktober 2013:
Bundessiegerausstellung in Dortmund:
Unser
“Eyvan” erlangt in einer
stark besetzten
Championklasse den 2. PLATZ mit Res. CAC und Res. Anw. Dt. Ch. VDH -
mit seinen 6,5 Jahren gehört er in der Championklasse noch lange nicht
zum alten Eisen

Er hat sich so süß präsentiert und ist mit einer Freude durch den
Ring gelaufen - je älter sie werden – um so “goldiger” werden sie einfach!
Auch unser “Sando” schlägt sich super toll in einer sehr
starken Offenen Klasse und schafft es in die Short-Liste
der TOP 6!
Beide haben sich einfach nur toll präsentiert und super schöne
Beurteilungen erhalten!
Danach war toben im Herbstlaub angesagt - aber vorher bitte noch mal
kurz still sitzen für ein Foto (auf Eyvan`s Startseite bei den großen
Bildern zu sehen)
28. September 2013:
Schöner Ausstellungstag in Kreuztal:
“Eyvan” erlangt auf der DRC Spezial-Rassehunde-Ausstellung ein “V2
in der Championklasse mit Res. Anw. Dt. Ch. VDH und Club”.
Die Richterin Frau C. Zingg überlegte sehr lange hin und her zwischen
dem 1. und dem 2. Platz.
Sie fasste über Eyvan zusammen: a excellent
breed type, moved with real drive – Powerful dog !
Auch von “Sando” war sie begeistert und so erlangte
er in der Offenen Klasse ein “V3”. Bei Sando überlegte
sie ebenfalls sehr lange hin und her und machte es sich nicht leicht
mit ihrer Entscheidung zwischen dem 2. und dem 3. Platz.
Zu Sando kommentierte sie: lovely, lovely
dog and moved with real drive
Eyvan`s Nachzucht “Tjara vom Kanarienhof” (Sando`s
kleine Schwester) wird zum 2x auf einer Ausstellung präsentiert und schlägt
uns alle. Tjara gewinnt die Offene Klasse mit V1 und Anw. Dt.
Ch. VDH und Club und wird anschließend noch zur Besten Hündin gekürt
– BOS !
WOW – Toll – Herzlichen Glückwunsch, das war super!
13. September 2013:
Heute wurde “Ayana de Manescale” (Eyvan´s Nachzucht)
beim Formwert mit “vorzüglich” beurteilt. Herzlichen
Glückwunsch!
2 neue Bilder von Ayana und ihrer Schwester Anthéa Maelle findet ihr unter
“Eyvan´s Nachzuchtgalerie”
Außerdem gibt es aktuelle Bilder von Sando´s
Nachzucht dem “B-Wurf de Manescale” - zu sehen unter “Unser Golden
Sando – Nachzucht” oder der Fotogalerie “Nachzucht Sando”.
Es sind auch Bilder dabei gemeinsam mit Opa Eyvan und Oma Lille – das
hat uns ganz besonders erfreut.
Danke an Eva Christine Hofer für die tollen Aufnahmen.
06. September 2013:
Und schon wieder 6 weitere Ergebnisse von Eyvan`s Nachzucht:
“Anthéa-Maelle de Manescale – Maelle” besteht die Dummy-A
Prüfung im DRC und erreichte den 3. Platz dabei.
“Golden Gate to Odenwald Amazing Marley – Marley" erlangt
auf der Pfostenschau in Frankfurt-Nied in der Offenen Klasse einen “vorzüglichen
2. Platz”.
“Tjara vom Kanarienhof” erhielt die Zuchtzulassung
im DRC.
Bereits im Juli haben “Boris Bändsel happy paw in my hand – Bändsel” und
auch “Mudflaps Beira” die Dummy-A Prüfung im DRC bestanden.
“Baja Belladonna happy paw in my hand – Baja” bestand ebenfalls
bereits im Juli die BHP-B im DRC.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE !
19. August 2013:
Gleich 3 Nachzucht-Hunde von Eyvan aus dem
Zwinger “Wild Pepper” haben den Wesenstest im DRC bestanden:
"Wild Pepper Demoiselle Déluré - Doodle"
“Wild Pepper Déclaration D'amour – Zazou”
"Wild Pepper Diamantaiere – Madouc”
Unseren herzlichen Glückwunsch an alle Vier- und Zweibeiner !
In der “Fotogalerie Eyvan´s Nachzucht” wurden
2 Bilder ergänzt. Danke an Eva-Christine Hofer und Katja Seidel für die Fotos.
28. Juli 2013:
Und schon wieder tolle Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht:
“Golden Gate to Odenwald Amazing Marley – Marley" erlangt
auf der Internationalen Ausstellung in Ludwigshafen in der Offenen
Klasse einen “Vorzüglichen 4. Platz”.
“Giulia vom Lenzental – Pauline” besteht die Dummy A Prüfung im DRC.
Herzlichen Glückwunsch an ALLE !
21. Juli 2013:
"Eyvan" erlangt auf der Club Show Luxembourg in
der "Championklasse" einen "Excellenten 3 Platz".
"Sando" in der "Offenen Klasse” ein “Excellent
mit einer vorzüglichen Bewertung".
Und noch weitere schöne Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht:
“Tjara vom Kanarienhof” (Sando`s kleine Schwester) besteht
die Begleithundeprüfung A im DRC.
“Wild Pepper Décembre Ange – Maya” wurde beim Formwert mit vorzüglich beurteilt.
Herzlichen Glückwunsch an Tjara und Maya und deren Zweibeiner!
17. Juli 2013:
Zwei schöne Wiedersehen mit Eyvan`s Nachzucht:
Im Zwinger “from Cooper´s Brook” - bei Susanne und Ralf Bach - fand
ein Wurftreffen zum 1. Geburtstag des “B-Wurfes” statt. Mama
Moon, Papa Eyvan und Fünf von ihren acht Nachzöglingen waren mit von der Partie. Vier-
und Zweibeiner haben es sich gut gehen lassen und einige schöne Stunden zusammen
verbracht. Zum Abschied bekam Eyvan noch ein selbst genähtes Halsband von Susanne
geschenkt – es ist wunderschön – vielen lieben Dank Susanne !!!
Bei Sabine und Raimund Gabriel hat sich der “R-Wurf vom Seelbacher Forst”
im alter von 8 Monaten zu einem gemütlichen Nachmittag getroffen und Papa
Eyvan mit seinem Sohn Sando vom Kanarienhof waren die Überraschungsgäste
des Tages. Es war ein sehr schöner Nachmittag, an dem Vier- und Zweibeiner
viel Spaß hatten. Schade, dass 2 Junghunde leider nicht teilnehmen konnten.
Bilder von den beiden Treffen findet ihr unter “Unser Golden
Eyvan – Nachzucht”. Vielen Dank auch an Susanne Bach und Raimund Gabriel
für das eine oder andere Foto davon.
15. und 16. Juni 2013:
“Eyvan” erhält auf der Nationalen und auch auf der Internationalen
Ausstellung in Erfurt “V2 mit je Res. Anw. Dt.
Ch. VDH” in der Championklasse und erlangt anschließend
noch das “Res. CACIB” !
“Sando” wird ebenfalls an beiden Tagen in der Offenen Klasse platziert
- auf der Nationalen mit “V3” und auf der Internationalen
mit “V4” ! Toll gemacht ihr BEIDEN !
JUHU: “Wild Pepper Diamantaire – Madouc” (Ch.
Eyvan of Graceful Delight x Exclusive Wild Pepper du Bois de la Rayere)wurde
der Titel Deutscher Jugend-Champion VDH verliehen! Wir freuen
uns sehr mit EUCH und gratulieren ganz herzlich dem “Röschen-Schatz Madouc” und natürlich
auch Lisa Peitz und Ulrike Stahl !
“Atréju de Manescale - Floyd” und sein Frauchen bestehen
den Hundeführerschein – super – herzlichen Glückwunsch an die Beiden!
13. Juni 2013:
Eyvan`s Nachzucht der “B-Wurf aus dem Zwinger Cooper`s Brook” feiert
heute schon seinen 1. Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich und
wünschen den “8 Vierbeinern” alles Gute und ein langes, glückliches
gesundes Hundeleben.
50. Jahre DRC-Jubiläumsausstellung Burg Hardenberg am 08. u. 09. Juni:
“Eyvan
und Sando” wurden an beiden Tagen jeweils mit einem “vorzüglich” in
ihren Klassen bewertet und erhielten sehr schöne Beurteilungen von den englischen Richterinnen
Mrs. Ryder und Mrs. Falconer.
Als Überraschung haben wir am 08. Juni auch Nachzucht von Eyvan getroffen – dieses mal
war es “Wild Pepper Décembre Ange – Maya”, welche in einer stark besetzen Jugendklasse mit einem “V2,
Res. Jgd. CAC” platziert wurde – ganz herzlichen Glückwunsch an Maya und deren Zweibeiner ! Wir haben uns sehr über
das Treffen und auch über die Bilder von “Eyvan u. Maya” (siehe Nachzuchtgalerie Eyvan) gefreut – ein Danke dafür an Carina
Heidenblut!
IRA Neumünster: Eyvan`s Nachzucht "Zazou" (Wild Pepper Déclaration D'amour) erhält einen “vorzüglichen
4. Platz” – herzlichen Glückwunsch!
31. Mai 2013:
Im
Zwinger “of bergem de sota“ wurde heute die Wurfkiste gefüllt
–
“Eyvan`s Welpen” wurden geboren. “Ireen von der Moerser Heide” schenkte
3 Rüden und 5 Hündinnen den Start in ein neues Leben. Leider wurde ein weiterer
Rüde tot geboren. Wir freuen uns mit Ireen, Barbara u. Dr. Roberto Gavazzeni und wünschen
8 wundervolle Wochen mit den kleinen Fellnasen
www.golden-retriever-of-bergem-de-sota.de
Die beiden Welpen von “Eyvan u. Paula – Gracedale`s Halimede” ( L-Wurf Gracedale`s
) sind bereits in ihre neuen Familien umgezogen. Wir wünschen den Beiden alles Gute,
viel Spaß und ein langes gesundes Hundeleben! Eine kleine Welpengalerie findet ihr
unter Eyvan – Verpaarungen – Paula – Bildergalerie Nachzucht.
29. Mai 2013:
Die Urlaubsgalerie “Holland 2013” ist eingestellt. Mit von der Partie
waren: unsere beiden Golden`s Eyvan mit Sando und
die 3 Vierbeiner von Eva Christine und Dr. Christian Hofer: Fleur vom Lenzental
mit ihrer und Eyvan`s Tochter Ayana de Manescale, sowie die 13-jährige Labi-Hündin
Werdandi Hanja. Ein Teil der Aufnahmen sind von der Fotografin
Eva Christine Hofer (besonders die Gruppenfotos) – vielen lieben Dank Eva!
19. und 20. Mai 2013:
Ausstellungen
in Saarbrücken:
"Sando” gewinnt auf der Nationalen Ausstellung die “Offene Klasse” mit "V1,
Anw. Dt. Ch. VDH und erhält anschließend noch das neutrale CAC - Bester Rüde - und
den Titel Sieger Saarbrücken 2013" – WOW! auf der Internationalen erlangt
er einen tollen 2. Platz "V2 mit Res. Anw. Dt.
Ch. VDH".
"Eyvan" wird auf der Nationalen in der “Championklasse” mit
einem "SG3” bewertet (es ist sein 2. SG bei insgesamt 64 Ausstellungen
!!! ); auf der Internationalen schafft er es ebenfalls in die Platzierungen
hinein mit einem "V3".
Ein absolutes Highlight war Sando`s Nachkommen aus
dem “B-Wurf de Manescale” (Sando vom Kanarienhof x Fleur vom Lenzental) dort zu treffen.
“Bruno de Manescale” und “Balou de Manescale” wurden zum ersten
Mal auf einer Ausstellung präsentiert – der Internationalen Ausstellung Saarbrücken
und machten ihre Sache super gut: mit 6 Monaten gewinnt “Bruno”
mit einem “VV1” die Jüngstenklasse und sein Bruder “Balou” erlangt
einen tollen 3. Platz mit “VV3”. Beide bekamen sehr schöne Beurteilungen
von der Richterin Fr. Yvonne Jaussi. Wir waren begeistertwie cool und relaxt
die Beiden die ganzen Eindrücke und das "Tobabo" einer CACIB aufgenommen
haben und so wurde auch noch mal extra das fröhliche-freundliche
Wesen unter der Beurteilung erwähnt ! - einfach
KLASSE !!!
Herzlichen Glückwunsch an Bruno u. Balou und auch ihre Besitzer - schön Euch getroffen
zu haben !
Auch von Eyvan haben wir wieder Nachzucht getroffen und wir haben uns sehr darüber
gefreut: “Artan de Manescale” – Aiven.
Bilder von den Treffen findet ihr unter den “Fotogalerien
Nachzucht” bei Eyvan und bei Sando oder auch bei Sando unter Ausstellung
– vielen Dank an Eva-Christine Hofer u. auch Ulrike Stahl für die Fotos!
15. Mai 2013:
1. Wir sind wieder aus unserem Holland-Urlaub zurück – einen kleinen Vorgeschmack findet ihr auf der jeweiligen Startseite
von Eyvan u. Sando unten bei den großen Bildern! Vielen lieben Dank an die Fotografin Eva
Christine Hofer für die tollen Aufnahmen !!! Eine Galerie folgt später.
2. “Ireen von der Moerser Heide” ist von Eyvan tragend und
erwartet bereits schon in 2,5 Wochen ihre Welpen. Wir wünschen Ireen alles Gute für
eine komplikationslose Geburt – auf dass die Wurfkiste voll werde. Interessenten können
sich gerne mit Barbara u. Dr. Roberto Gavazzeni in Verbindung setzen www.golden-retriever-of-bergem-de-sota.de
3. Viele Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht:
“Pauline” - Giulia vom Lenzental” hat erfolgreich beim Charity
Working Test (zu Gunsten der Vita Assistenzhunde) teilgenommen.
“Cally” - Gianna vom Lenzental” besteht ihren ersten Workingtest “Am
Ewigen Eis” in Dornburg.
“Quentin vom Seelbacher Forst” wurde beim Formwert mit vorzüglich beurteilt.
“Boris Bändsel happy paw in my hand” – Bändsel besteht den Wesenstest beim DRC.
"Madouc" (Wild Pepper Diamantaiere) gewinnt in
Oldenburg die Jugendklasse mit V1 und Anw. Dt. Jugend-Champion!
"Zazou" (Wild Pepper Déclaration D'amour) wird auf der
CACIB Dresden in der Jugendklasse mit V2 bewertet und erhält die Res.
Anw. Dt. Jugend-Champion VDH.
"Madouc" (Wild Pepper Diamantaiere) erlangt ein V4.
Herzlichen Glückwunsch Euch ALLEN !!!
14. April 2013:
Sando und ich haben zum ersten mal an einem Workingtest teilgenommen
– dem WT “Work and Help” der BZG 2 rund um das schöne Hofgut Appenborn. Die Richter
sagten gleich zu Beginn: es sind zwar “nur” 4 Aufgaben zu Arbeiten, aber diese sind
komplex und anspruchsvoll – ihr werdet es sehen - und so war es dann auch. In jeder
Aufgabe musste der Hund 2 Apport`s arbeiten. Leider mussten wir aufgrund einer blutigen
Verletzung den WT nach der 2. Aufgabe abbrechen und uns in die Tierklinik begeben –
das war sehr sehr schade! Bis dorthin hatten wir 1 x 0 Punkte (die Spur eines Flitze-Dummies
wurde seiner guten Nase im 2. Teil der Aufgabe zum Verhängnis – diese Spur zu ignorieren,
das kannte er noch nicht...), aber wir hatten auch auch 1 x 17 Punkte erlangt. Ich
war trotz der 0-Runde sehr mit seiner Arbeit zufrieden !!! Es waren wirklich schöne,
allerdings auch anspruchsvolle Aufgabenstellungen und ich hätte gerne gesehen wie Sando
die beiden anderen Aufgaben gemeistert hätte. Wir haben auf jeden Fall einige Übungsideen
mit nach Hause genommen. Jetzt muss aber erst mal seine Wunde verheilen!
Nachzucht Eyvan: “Boris Bändsel happy paw in my hand” – Bändsel besteht die
JP/R und seine Schwester “Baya Belladonna happy paw in my hand”
– Baja wird beim Formwert mit “Vorzüglich” bewertet. “Quinto
vom Seelbacher Forst" - Percy besteht den Eignungstest
für Rettungshunde des DRK - - Herzlichen Glückwunsch an Alle !
31. März 2013:
Eyvan hatte über Ostern “Damenbesuch” – “Ireen von der Moerser
Heide”, die Hündin von von Dr. Roberto u. Barbara Gavazzeni, wurde am 30.03.
und 31.03.13 von Eyvan gedeckt. Weitere Informationen über
“Ireen” findet Ihr auf der Homepage www.golden-retriever-of-bergem-de-sota.de.
Wir freuen uns mit Barbara u. Roberto und drücken natürlich alle Daumen und Pfoten
dass sich viele kleine Ostereierchen einnisten!
23. März 2013:
“Eyvan und Paula`s Welpen” erblickten heute das Licht der Welt. “Paula
- Gracedale`s Halimede” schenkte 2 Hündinnen den Start in ein neues
Leben. Wir sind froh, dass es Paula und den beiden kleinen Fellnasen gut geht
und wünschen Annelie,Rainer und auch Paula ganz viel Spaß in den kommenden 8 Wochen.
Jedes
einzelne Leben ist ein Wunder und ein Geschenk !!! – Näheres auf der HP von
Fam. Berson
www.gracedales.de
15. März 2013:
Und schon wieder schöne Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht:
“Tjara vom Kanarienhof” (Sando`s kleine Schwester) wird
beim “Formwert mit Vorzüglich” beurteilt. Ein aktuelles Standbild findet
Ihr in der Fotogalerie “Eyvan`s Nachzucht”. Herzlichen Glückwunsch an
Karin u. Armin Schäfer!
"Madouc" (Wild Pepper Diamantaiere) wird auf der CACIB Offenburg in
der Jugendklasse mit V2 bewertet und erhält die Res. Anw. Dt.
Jugend-Champion VDH. Seine Schwester "Zazou" (Wild Pepper Déclaration
D'amour) erlangt mit einem Vorzüglich einen tollen 4. Platz – Herzlichen
Glückwunsch Euch!
02. März 2013:
Am 27. Februar feierte unser “Kleiner Gauner Eyvan” schon seinen
6. Geburtstag – als Geschenk gab es eine Dummy-Ente. Sein Entendummy hat ihm
super gut gefallen und wir hatten jede Menge Spaß an dem Tag. Natürlich hat auch sein
Sohn Sando eine von uns bekommen. Ich habe die Arbeit der Beiden in der “Fotogalerie
- Eyvan`s 6. Geburtstag” festgehalten und wir hoffen dass es die letzten Bilder
mit Schnee für dieses Jahr waren....
Außerdem sind 3 Bildercollagen von Sando`s Nachzucht eingestellt auf
der neuen Seite “Nachzucht” – zu finden unter “Unser golden Sando
- linke Spalte - Nachzucht”.
12. Februar 2013:
Es gibt schöne Neuigkeiten: “Paula - Gracedale`s Halimede” erwartet
Nachwuchs von unserem “Gauner Eyvan”. Wir wünschen Paula weiterhin alles Gute
und eine reibungslose Geburt in ca. 5 Wochen! Interessenten an einem Welpen aus dieser
Verpaarung können sich gerne mit Fam. Berson in Verbindung setzen www.gracedales.de !
Näheres auch unter “Unser Golden Eyvan – Verpaarungen”
Außerdem habe ich von den aktuellen Winterbildern einige unter der Fotogalerie “Eyvan`s
Nachzucht” eingestellt, sowie unter Kopfbilder und ein großes Bild auf der Startseite bei
Sando ergänzt.
09. Februar 2013:
Heute haben wir einen tollen Schneespaziergang gemacht. Mit von der Tour
waren die Vierbeiner “Eyvan” und “Lille” mit ihren Kindern “Sando”,
“Sunny (Starlight)” und “Tjara” – vom Kanarienhof, sowie Patentante “Pearl” und
natürlich die dazugehörigen “Zweibeiner”. Es war wunderschön und die Hunde hatten sichtlich
ihren Spaß – schaut doch mal unter der Fotogalerie “Winter 2013” nach
– viel Spaß!
Nachzucht von Eyvan: ”Artan de Manescale" – Aiven wurde
beim “Formwert mit Vorzüglich” bewertet – Herzlichen Glückwunsch
Euch Beiden!
19. Januar 2013:
"Gracedale`s Halimede – Paula” wurde am
18.01. und 19.01.13 von
Eyvan gedeckt. Wenn alles so perfekt weiter verläuft wie es begonnen hat, so
hoffen wir mit
Anneli u. Rainer Berson auf viele “Kleine Gauner” ca.
Ende März. Nun ist also erst mal wieder abwarten und “Daumen drücken” angesagt.
Näheres demnächst auf der HP
www.gracedales.de
12. Januar 2013:
“Sando und Fleurs Welpen” aus dem Zwinger “de Manescale” sind
nun alle in ihre neuen Familien umgezogen. Wir wünschen dem “Süßen Trio” alles,
alles Gute, und ein langes, glückliches, gesundes Hundeleben voller Freude und Spaß!
Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle an Eva Hofer für das wunderschön geführte Welpentagebuch,
durch welches wir die Entwicklung und Aufzucht von Sando`s Welpen miterleben durften und
auch für die vielen tollen Fotos von Eva !!!
Da es die ersten Welpen nach Sando waren, konnte ich mich einfach nicht entscheiden und
so gibt es 3 Bildergalerien von den Kleinen – schaut mal unter “Unser Golden Sando
– Verpaarungen – Bildergalerie 1,2,3” – VIEL SPASS !
Nachzucht Eyvan: Auf der CACIB Nürnberg gewinnt "Madouc" (Wild
Pepper Diamantaiere) die Jugendklasse mit V1 und erhält die Anw. Dt. Jugend-Champion
VDH und wird anschließend zum besten Junghund gewählt. Seine Schwester "Zazou" (Wild
Pepper Déclaration D'amour) erlangt mit einem Vorzüglich einen tollen 4. Platz –
Herzlichen Glückwunsch Euch!
31. Dezember 2012:
“Sando" besuchte seine Nachzucht – den
“B-Wurf de Manescale” (Sando vom Kanarienhof x Fleur vom Lenzental). Es war ein
wunderschöner Nachmittag und Sando hat das Treffen mit seinen Kleinen ganz souverän und ruhig
gemeistert. Einen kleinen Einblick findet ihr auf Sando`s Startseite weiter unten bei den
großen Bildern. Später folgt selbstverständlich auch noch eine eigene Welpen-Galerie.
Das Jahr 2012 verabschiedet sich. Bei einem kleinen Rückblick unsererseits erfreut
uns ganz besonders die vielen positiven Rückmeldungen von Eyvan`s Nachzucht – wir
freuen uns sehr, dass die Hunde ihren Besitzern so viel Freude bereiten. Wir durften
in den letzten beiden Jahren so einige Nachzuchthunde von Eyvan - aus sehr verschiedenen
Würfen zu verschiedenen Anlässen - persönlich kennenlernen und sind von dem tollen Wesen,
dem schönen Menschenbezug mit hohem “Will to please” und der Leichtführigkeit begeistert.
Auch Sando`s Welpen werden bestimmt diese tollen Anlagen vereinen. – wir sind schon sehr
gespannt darauf. In diesem Sinne allen einen guten Start ins Jahr 2013!
22. Dezember 2012:
Und schon wieder ein Geburtstag – vor 1 Jahr gab es im Zwinger "Wild
Pepper" ein schönes Weihnachtsgeschenk - 8 kleine Eyvan-Julie-Welpen (D-Wurf)
erblickten das Licht der Welt. Wir gratulieren zum ersten Jahrestag und
wünschen allen ein langes, glückliches, gesundes Hundeleben.
15. Dezember 2012:
Die Welpen von “Eyvan u. Elli" (der R-Wurf vom Seelbacher Forst) sind nun schon
8 Wochen alt und bereits zur Hälfte in ihre neuen Familien umgezogen. Auch der Rest der Bande muss
nun in den kommenden Tagen das gewohnte Nest verlassen. Wir wünschen den 8-Raketen alles alles
Gute. Eine Galerie von den Kleinen findet Ihr unter “Unser Golden Eyvan
– Verpaarungen – Eyvan u. Elli – Bildergalerie Nachzucht”
Außerdem gibt es noch weitere tolle Neuigkeiten aus dem Q-Wurf vom Seelbacher Forst. Eyvan`s
Sohn “Quentin vom Seelbacher Forst” besteht die Begleithundeprüfung A im DRC und den Wesenstest
im DRC – Herzlichen Glückwunsch!
11. Dezember 2012:
Der "B-Wurf – Happy Paw in my Hand" – ("Orka" und "Eyvan’s" Nachzucht) - feiert heute
seinen 1. Geburtstag. Wir gratulieren herzlichst, wünschen den Vieren alles Gute, ein
schönes langes Hundeleben und ganz viel Spaß in ihren Familien.
Nachzucht Eyvan: Auf der Spezialrassehundeausstellung in Cloppenburg und auf
der Internationalen Ausstellung ins Kassel erlangte "Madouc" (Wild Pepper Diamantaiere)
in der Jugendklasse auf beiden Ausstellungen ein V2. Herzlichen Glückwunsch!
24. November 2012:
Mit der heutigen DRC-Clubschau in Kassel schließen wir das Ausstellungsjahr
2012 ab. “Eyvan” wurde in der “Championklasse mit “V2”, Res.
CAC, Res. Anw. Dt. Ch. VDH platziert und “Sando” erlangte in einer stark
besetzten ”Offenen Klasse” ein “Vorzüglich”. Beide haben zum Abschluß
nochmals sehr schöne Bewertungen erhalten (siehe Ausstellungen).
Besonders gefreut hat uns wieder, dass wir einige Nachzuchthunde von Eyvan dort getroffen
haben: “Golden Gate to Odenwald Amazing Marley – Marley" , "Wild Pepper Demoiselle
Déluré - Doodle" und “Bright Eyes from Cooper`s Brook – Heaven”
– natürlich sind auch wieder tolle Familienfotos entstanden – siehe “Fotogalerie - Eyvan`s
Nachzucht”
17. November 2012:
Vor Freude darüber, dass unsere beiden Rüden "Eyvan und Sando" zur Zeit jeder einen Wurf mit
Welpen hat, konnte ich einfach nicht mehr zuwarten und so habe ich den Monatsspruch
für Dezember auf unserer Startseite bereits heute eingestellt.
14.+15. November 2012:
Juhu – die ersten Welpen von unserem
"Sando" wurden
geboren! "Fleur
vom Lenzental"schenkte
zwei propperen Rüden und einer stattlichen Hündin das
Leben. Mama Fleur und den Welpies geht es allen gut. Wir freuen uns sehr mit Eva und Christian Hofer
und wünschen acht wunderschöne Wochen mit der kleinen Bande. Näheres auf der HP
www.demanescale.de und
unter “Unser Golden Sando – Verpaarungen”
Nachzucht Eyvan: Auf der Internationalen Ausstellung ins Karlsruhe werden "Zazou
und Madouc" (Wild Pepper Déclaration D'amour + Wild Pepper Diamantaiere) in der Jugendklasse
beide mit V3 platziert. Auf der Nationalen erlangt “Madouc” ein V2 und “Zazou”
ein V3. “Tjara vom Kanarienhof” nimmt zum ersten Mal an einer Ausstellung teil und
wird in einer starken Zwischenklasse mit SG4 platziert. Leider konnten wir selbst nicht
an der Ausstellung teilnehmen, aber wie wir hörten waren die Enge u. Lautstärke dort eine Herausforderung
für Mensch und Hund und so gratulieren wir allen ganz besonders herzlich zu den Erfolgen!
31. Oktober 2012:
Die Welpenbilder von Eyvan und Moon`s (Eurfryn Queensberry Moonlight) Welpen sind nun
endlich auch eingestellt. Ihr findet die Galerie unter “Unser Golden Eyvan – Verpaarungen – Eyvan
und Moon”. Viel Spaß!
Nachzucht Eyvan:
Auf der CACIB Hannover werden "Zazou und Madouc" (Wild Pepper Déclaration D'amour +
Wild Pepper Diamantaiere) in der Jugendklasse beide mit V2 platziert.
“Querida vom Seelbacher Forst – Ida” hat ebenfalls den Wesenstest im DRC bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an Alle!
21. Oktober 2012:
“Boris Bändsel happy paw in my hand” – Bändsel (Nachzucht von Eyvan) besteht mit
10 Monaten die BHP A+B im DRC. Unseren herzlichen Glückwunsch!
17. Oktober 2012:
“Unser Sando” feiert seinen 3. Geburtstag – juhu! Wir
hoffen noch ganz viele Jahre gemeinsam mit diesem tollen Hund und seinem tollen Papa Eyvan verbringen
zu dürfen. Eine neue kleine Fotokollage über “Sando” findet ihr auf Sando`s Startseite
unter den großen Bildern unten und noch weitere in der Fotogalerie “Eyvan
u. Sando 2012”, die ebenfalls um einige Bilder ergänzt wurde.
Die Welpen von "Elli" (Golden´s Hill-Side Imagine A Model) und "Eyvan" wurden
ebenfalls heute geboren und haben somit gemeinsam mit Sando Geburtstag. Elli schenkte 2 Rüden und
6 Hündinnen den Start in ein neues Leben. Interessenten können sich gerne mit Fam. Gabriel in
Verbindung setzen www.vom-seelbacher-forst.de .
Wir wünschen der Bande eine schöne Zeit in den nächsten Wochen.
Nachzucht von Eyvan: “Golden Gate to Odenwald Amazing Marley" wurde mit 15 Monaten
beim “Formwert mit Vorzüglich” bewertet und besteht den Wesenstest im DRC und “Percy - Quinto vom Seelbacher Hof” besteht den Hundeführerschein. Herzlichen Glückwunsch an
alle Vier- und Zweibeiner!
13. Oktober 2012:
Das Date von "Sando und Fleur” war erfolgreich – Fleur
vom Lenzental ist von Sando tragend – jetzt erwarten wir spannungsvoll
die ersten Welpen nach “Unserem Kleinen Sando” :-) Wir freuen uns sehr und wünschen
Fleur alles Gute für die kommende Zeit. Näheres unter “Unser Golden Sando – Verpaarungen”
und auf der HP von Eva-Christine u. Christian Hofer www.demanescale.de
“Vier” weitere Nachkommen von Eyvan bestehen den Wesenstest im DRC:
Die Geschwister "Atréju (Floyd), Aluna (Luna)
und Ayana” aus dem Zwinger “de Manescale” und ebenfalls
auch Sando`s kleine Schwester “Tjara vom Kanarienhof” – Herzlichen Glückwunsch
Euch ALLE. Es war ein toller Tag mit Euch!
Papa Eyvan hat seine Rasselbande besucht und natürlich sind auch wieder Fotos
entstanden – siehe Fotogalerie Nachzucht.
Und noch weitere Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht:
"Zazou" (Wild Pepper Déclaration D'amour) wird auf der nationalen
Ausstellung in Dortmund mit V1 in der Jugendklasse platziert und
erhält ihre erste "Anwartschaft auf den Jugendchampion VDH mit gerade 9
Monaten – WOW und ihr Bruder "Madouc" (Wild Pepper Diamantaire) wird
mit einem SG auf den 4. Platz gesetzt – Glückwunsch Euch.
“Funky firefly of Creme Puff” (Fiete) besteht die Begleithundeprüfung
nach den VDH Richtlinien. Auch an Fiete u. Sabine herzliche Glückwünsche.
04. Oktober 2012:
Wieder 3 Ausstellungserfolge von Eyvan`s Nachzucht -
CACIB Rostock: Madouc (Wild Pepper Diamantaire) gewinnt die Jugendklasse
mit V1 mit 9 Monaten und seine Schwester Zazou (Wild Pepper
Déclaration D`amour) wird mit V4 bewertet. Auch Murdock`s
Meltemi war wieder erfolgreich und wurde auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung
in Winsen in der Offenen Klasse mit V4 platziert.
Herzlichen Glückwunsch an Alle.
22. u. 23. September 2012:
Und schon wieder gibt es tolle Neuigkeiten von Eyvan und seiner Nachzucht:
"Anthéa-Maelle” und auch ihre Schwester “Ayana de Manescale" bestehen mit
14 Monaten die BHP A im GRC. Maelle wurde sogar Tagessiegerin – anschließend
startete “Ayana” noch bei der Dummy Prüfung A mit Schuss und besteht auch
diese mit Bravour – die “de Manescaler” sind scheinbar nicht zu bremsen
unseren
aller herzlichsten Glückwunsch – super toll!
Auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Kreuztal wird “Eyvan” in
der Championklasse mit “Excellent 2, Res. CAC, Res. Anw.
Dt. Ch. VDH” platziert – leider war er nach unserem warmen Urlaub nicht
im besten Fellkleid – was die Richterin auch bemängelte. “Sando” erhält
in einer sehr stark besetzten Offenen Klasse ein “Excellent” und
beide eine sehr schöne Beurteilungen (unter Ausstellungen zu lesen). Das haben die
Beiden mal wieder ganz toll gemacht.
“Wild Pepper Décembre Ange – Maya” –
(Nachucht von Eyvan) - wurde ebenfalls präsentiert und mit einem tollen 4. Platz in der Jüngstenklasse "VP4" belohnt –
Herzlichen Glückwunsch auch an Euch !!! Und natürlich ist nebenbei mal wieder ein Familienfoto
von Eyvan, Julie und ihren 3 Nachkommen Maya,
Madouc u. Zazou entstanden – vielen Dank an Ulrike Stahl und auch Lisa
Peitz.
Außerdem gibt es noch weitere neue Bilder von Eyvan`s Nachzucht – die
Fotogalerie “Eyvan`s Nachzucht” wurde daher insgesamt um “10
weitere Bilder” ergänzt.
16. September 2012:
Es gibt jede Menge Neuigkeiten:
Unser
"Kleiner-Sando" hat seinen
ersten
Deckakt mit Bravour gemeistert – ganz
souverän deckte
er am 15.+16. September die Hündin
"Fleur vom Lenzental". Wir
freuen uns sehr mit Eva und Christian Hofer und hoffen ihr Date war erfolgreich. Näheres
auf der HP
www.demanescale.de Ein
Dankeschön an dieser Stelle auch an unsere Freunde und Züchter von Sando Karin u.
Armin Schäfer
:-)
Eyvan u. Fleur`s Nachzucht "Anthéa-Maelle de Manescale" besteht mit
14 Monaten die Jugendprüfung für Retriever und ihr Bruder "Atréju
de Manescale – Floyd" besteht ebenfalls
mit 14 Monaten die BHP A des LCD :-))) Super
Somit haben nun bereits insgesamt 3 Hunde aus Eyvans Nachzucht die JP/R bestanden.
"Elli" – Golden´s Hill-Side Imagine A Model ist von
"Eyvan" tragend. Nähere
Info`s über die Verpaarung findet Ihr auf der HP von Sabine u. Raimund Gabriel
www.vom-seelbacher-forst.de
Und noch ein Show—Ergebnis: Eyvan`s Nachzucht "Wild Pepper Demoiselle Déluré
- Doodle" – wird in Dänemark mit einem VV1 in
der Jüngstenklasse platziert.
Herzlichen Glückwunsch an Alle !!!
20. August 2012:
Eyvan`s Nachzucht "Wild Pepper Demoiselle Déluré" - Doodle - wird am 17. August das
erste Mal ausgestellt und erhält in Leipzig ein VV2 in der Jüngstenklasse.
Herzlichen Glückwunsch !
19. August 2012:
"Elli" – Golden´s Hill-Side Imagine A Model, die Hündin von Sabine
u. Raimund Gabriel, wurde am 17. + 18. August von "Eyvan" gedeckt.
Nähere
Info`s über die Verpaarung findet Ihr auf der HP www.vom-seelbacher-forst.de
Und schon wieder haben 3 Hunde von Eyvan’s Nachzucht am Wesenstest
im DRC teilgenommen und auch bestanden. Es waren "Artan
(Aiven) und Anthéa-Maelle" aus dem Zwinger "de
Manescale", sowie "Fast and furious – Findus" aus
dem Zwinger "of Creme Puff". Herzlichen
Glückwunsch an Alle !!!
04. August 2012:
Eyvan`s Nachzucht "Funky firefly of Creme Puff – Fiete" und "Firecracker
of Creme Puff – Paul" bestehen den Wesenstest im DRC – Herzlichen Glückwunsch
an Euch.
Neue Bilder vom Eyvan´s Nachzucht aus dem F-Wurf of Creme Puff sind in der Galerie "Eyvan
- Nachzucht" zu sehen. Außerdem gibt es eine neue Fotogalerie "Wasserausflug
2012" – Eyvan war mit seinen Kindern Sando u. Tjara vom Kanarienhof zur
Abkühlung am Wasser – dabei sind tolle Aufnahmen entstanden – Besuch von 2 Tauben –
allerdings nicht weißen – hatten wir auch – schaut doch mal rein und sucht die Beiden..
28. Juli 2012:
Auch im "Zwinger Golden Gate to Odenwald" fand ein Wurftreffen zum 1.
Geburtstag statt - leider konnte Papa Eyvan jedoch nicht daran teilnehmen
– aber dafür gibt es eine tolle Kopf-Fotokollage und ein Gruppenfoto von
seinen "Neunen" in der "Fotogalerie -
Eyvan’s Nachzucht" zu sehen. Vielen Dank für die Fotos!. Die
Galerie "Eyvan’s Nachzucht" wurde übrigens insgesamt um die
letzten 17 Bilder ergänzt – schaut doch mal rein.
22. Juli 2012:
"Eyvan" erlangt auf der Club
Show Luxembourg in der "Championklasse" einen "Excellenten
2 Platz" mit Res. CACL. "Sando" erhielt in der "Offenen Klasse
ein tolles sehr gut".
Besonders erfreut hat uns, dass wir "Eyvan`s Nachzucht" aus
dem "D-Wurf Wild Pepper" getroffen haben: "Madouc" (Wild
Pepper Diamantaire) und "Zazou" (Wild
Pepper Déclaration D'amour) – Beide erlangten in der Jüngstenklasse den "1.
Platz" mit "VP1". Als Überraschung kam noch Wild Pepper Diablesse
– "Frida" zu Besuch vorbei – natürlich
ist auch ein Gruppenfoto mit Papa Eyvan entstanden – Vielen
lieben Dank an Ulrike Stahl für die tollen Fotos und auch an Jasmin Jacobi! (Fotos findet
ihr unter "Eyvan`s und Sando`s Startseiten" weiter unten
bei den großen Bildern und unter den Rubriken "Ausstellungen").
Zu Hause erhielten wir noch eine weitere schöne Nachricht von "Eyvan`s Nachzucht": "Golden
Gate to Odenwald Amazing Marley" – Marley wurde auf der Pfostenschau
in Frankfurt-Nied präsentiert. Für Vier- und Zweibeiner war es die erste
Ausstellung und sie wurde mit einem tollen "2. Platz - V2" in der "Jugendklasse" belohnt.
Alle haben das super toll gemacht – Herzlichen Glückwunsch !!!
15. Juli 2012:
GRC-Ausstellung in Frankfurt-Nied - Eyvan`s Nachkommen legten einen tollen Start in
der Jüngstenklasse hin:
"Maya" (Wild
Pepper Décembre Ange) "VP4", "Madouc" (Wild
Pepper Diamantaire) "VP1" und "Zazou" (Wild
Pepper Déclaration D'amour) ebenfalls "VP1" und "Best
Puppy".
"Pauline – Giulia vom Lenzental" besteht den Wesenstest
im DRC. Herzlichen Glückwunsch Euch allen !!!
Außerdem gibt es zwei neue LINKS - "Zazou u. Madouc" (Nachzucht
Eyvan) und "echo-Fotografie von
Eva Christine Hofer"
07. Juli 2012:
Auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Gelsenkirchen gewinnt "Eyvan" die "Championklasse" mit "V1", Anw.
Dt. Ch. VDH und CAC.
"Sando" erlangt bei einer sehr stark besetzen "Offenen
Klasse" ebenfalls ein "Vorzüglich" mit einer tollen Beurteilung
– supi.
Heute haben wir das Ergebnis von "Eyvan`s" Gentest
auf GR-PRA1 erhalten – "Eyvan ist GR-PRA1: frei" und
somit ist "Sando" "GR-PRA1: über Erbgang
frei".
Eyvan’s Nachzucht: "Finja – Quenby vom Seelbacher Forst" und
auch "Ayla – Quayla vom Seelbacher Forst" bestehen
ebenfalls den Wesenstest im DRC. Herzlichen Glückwunsch an Alle !!
06. Juli 2012:
Die Folge des Urlaubsflirt’s von "Eyvan und Fleur" – der " A-Wurf de Manescale" -
feiert ebenfalls schon seinen 1. Geburtstag. Leider konnte ja Papa Eyvan
bei der vorgezogenen Geburtstagsparty nicht anwesend sein, doch natürlich gibt es
auch ein Gruppenfoto unter "Unser Golden Eyvan – Nachzucht" zu sehen. Wir
gratulieren von Herzen, wünschen alles Gute, ein schönes langes Hundeleben und weiterhin
viel Spaß in ihren Familien.
01. Juli 2012:
Es gibt weitere Neuigkeiten von Eyvan’s Nachzucht:
"Percy – Quinto vom Seelbacher Forst" besteht
den Wesenstest im DRC.
Die Zusammenfassung von Percy : Ein sehr fröhlicher, zutraulicher
sicherer Rüde, der von Menschen begeistert ist – erinnert mich doch sehr
an Eyvan :-))) Klasse
"Cally – Gianna vom Lenzental" besteht
die Dummy-Prüfung Anfänger - APD/R im DRC und "Giorgio
vom Lenzental" besteht die BHP im DRC – :-))) Super –
Herzlichen Glückwunsch Euch allen.
"Eyvan" hat 1-Jahres
Wurftreffen seiner Nachzucht besucht – das Treffen vom "Q-Wurf
vom Seelbacher Forst" und dem "T-Wurf
vom Kanarienhof" – wir hatten 2 wunderschöne Tage mit sehr viel
Spaß :-))) Danke an Alle. Die Fotogalerie "Eyvan’s Nachzucht" wurde
unter anderem mit ihnen und weiteren Sprösslingen um 15 Bilder ergänzt. zu finden unter "Unser
Golden Eyvan - Nachzucht".
25. Juni 2012:
Die Zeit verrennt wie im Flug, denn schon wieder feiert eine Nachzucht von Eyvan ihren 1.
Geburtstag - der "A" Wurf aus dem Zwinger "Golden Gate to Odenwald"! Allen "NEUNEN" gratulieren
wir ganz herzlich, wünschen weiterhin alles Gute und natürlich jede Menge Spaß in ihrem
Leben :-)
19. Juni 2012:
Wir gratulieren dem "Q-Wurf – vom Seelbacher Forst" – ("Tilda" und "Eyvan’s" Nachzucht)
- zu seinem 1. Geburtstag, wünschen auch ihnen alles Gute und ein
schönes langes Hundeleben mit ganz viel Spaß in ihren Familien. Wir freuen uns auf Sonntag !
16. Juni 2012
Nachkommen von Eyvan:
Zazou & Madouc (Wild
Pepper Déclaration D'amour & Wild Pepper Diamantaire) besuchten ihre erste Ausstellung in
Deutschland
(GRC-Ausstellung in Beckum) .
Zazou wird
mit
VV1 und ihr Bruder
Madouc ebenfalls
mit
VV1 platziert. Später mussten die Beiden gegeneinander antreten
und
Zazou wurde
zum
Best Baby gewählt!
Herzlichen Glückwunsch Euch allen !!!
13. Juni 2012:
Juhu - "Moon" - (Eurfryn Queensberry Moonlight) hat heute völlig
komplikationslos 8 Welpen geboren – es sind 4 Rüden und 4 Hündinnen. Wir freuen
uns mit Susanne u. Ralf Bach und wünschen viel Spaß mit "Eyvans kleinen Gaunern" in
den kommenden Wochen. Interessenten an einem Welpen aus dieser Verpaarung können sich gerne mit
Fam. Bach in Verbindung setzen www.coopersbrook.de
09. und 10. Juni 2012:
Auf der Nationalen Ausstellung in Erfurt wurde "Eyvan" in
der "Championklasse" mit "V1" platziert mit Anw.
Dt. Ch. VDH. Auf der Internationalen erlangte er einen vorzüglichen
3. Platz mit "V3".
"Sando" erreichte auf der Nationalen Ausstellung in
der "Offenen Klasse" einen "vorzüglichen 2. Platz" mit "Res.
Anw. Dt. Ch. VDH" und anschließend wurde ihm noch das "Neutrale Res.
CAC" zugesprochen, welches er unter anderem auch gegen seinen Papa Eyvan erkämpfen
musste. Auf der Internationalen schaffte er es mit einem "V4" auf
einen tollen "4. Platz".
07. Juni 2012:
Und schon wieder ein Geburtstag – der T-Wurf vom Kanarienhof erblickte vor 1 Jahr das Licht
der Welt – wir wünschen allen ein langes, glückliches, gesundes Hundeleben und natürlich von
unserem Sando ganz besondere herzliche Glückwünsche an seine kleinen Geschwister.
27. u. 28. Mai 2012:
Wir waren auf der Internationalen und nationalen Ausstellung in Saarbrücken und haben nebenbei ein sehr
schönes Wochenende dort verbracht.
"Eyvan" wurde in der "Championklasse" auf der Internationalen mit "V4" und
auf der Nationalen mit "V" und tollen Berichten bewertet. "Sando" erlangte
in der "Offenen Klasse International" ein "V" und auf der Nationalen ein "V3" - supi
!
Ein absolutes Highlight war jedoch: Wir trafen dort insgesamt "7
Nachkommen von Eyvan aus 4 verschiedenen Würfen" – Neben unserem Sando wurden 5 von
ihnen ebenfalls präsentiert. Für alle – außer Sando – war es eine absolute Premiere und alle
haben sie mit Bravour gemeistert, um so mehr freuen wir uns mit den Besitzern über die tollen Bewertungen:
Internationale: "Firecracker of Creme Puff" – Paul – Jugendklasse: "V2,
Res.-Anw. Dt. Jug. Ch. VDH"
Nationale: "Artan
de Manescale" – Aiven – Jugendklasse: "V" und Shortliste der letzten 5 "Ayana
de Manescale" – Jugendklasse: "V3" "Anthea-Maelle
de Manescale" – Maelle – Jugendklasse: "SG" "Gianna
vom Lenzental" – Cally – Zwischenklasse: "SG4"
Herzlichen Glückwunsch an ALLE ! ! !
Am Ende eines jeden Tages sind noch tolle Gruppenfotos und auch schöne Standfotos entstanden,
die ihr unter "Unser Golden Eyvan – Nachzucht" sehen könnt.
27. Mai 2012:
Jede Menge Neuigkeiten von den letzten Wochen:
1. Eyvan`s Sohn - "Murdock`s Meltemi" besteht die JP/R und erlangt auf der DRC-Spezialzuchtschau
in Diedersdorf einen "Vorzüglichen 3. Platz" – Herzlichen Glückwunsch
2. Nationale Ausstellung Dortmund: "Eyvan – Championklasse - V3" und "Sando
– Offene Klasse –SG" 3.
Europasiegerausstellung Dortmund: "Eyvan – Championklasse - V4" und "Sando – Offene
Klasse – SG"
4. Wild Pepper Déclaration D'amour "Zazou" und Wild
Pepper Diamantaire "Madouc" - Eyvan`s Nachzucht – wurden mit gerade mal 4,5 Monaten auf ihrer ersten
Ausstellung auf der Kampioenschapsclubmatch in Holland in der Babyklasse präsentiert. "Zazou wird mit
B4" und "Madouc mit VB1" platziert – Herzlichen Glückwunsch an Euch Alle ! ! !
27. Mai 2012:
"Eyvan’s" Nachzucht der "O-Wurf vom Holter Wald" feiert heute seinen 1.
Geburtstag – wir gratulieren allen 8 Vierbeinern, wünschen alles Gute, ein
schönes langes Hundeleben und viel Spaß in ihren Familien.
10. Mai 2012:
6 Zweibeiner und 8 Vierbeiner haben schöne Tage in Holland verbracht.
Eyvan u. Sando haben sich golden-wohl gefühlt, denn die Damenwelt lag ganz alleine nur ihnen zu Füßen.
Außerdem waren 3 Hunde aus Eyvan`s Nachzucht mit von der Partie: unser Sando vom Kanarienhof, Tjara vom
Kanarienhof und Ayana de Manescale – was uns natürlich besonders freute. Wir alle und ganz besonders die
Vierbeiner haben den Urlaub sehr genossen. Schaut doch selbst unter Bildergalerie - Holland Mai 2012" nach.
08. Mai 2012:
Schöne Nachrichten: "Moon" - (Eurfryn Queensberry Moonlight) ist von Eyvan tragend. Wir
freuen uns mit Susanne u. Ralf Bach und wünschen alles Gute für die kommenden Wochen.
Näheres findet Ihr auf der HP www.coopersbrook.de und
auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen.
15. April 2012:
Es gibt einige neue Bilder bei Eyvan`s Nachzuchtgalerie - zu sehen unter "Unser
Golden Eyvan - Nachzucht". Ebenso unter Verpaarungen von Fleur, Finja, Jule, Lille und Tilda
unter "Unser Golden Eyvan - Verpaarungen - Fleur bzw. Finja, Jule, Lille, Tilda......Bildergalerie
Nachzucht"
11. April 2012:
Am 10. + 11. April wurde "Eurfryn Queensberry Moonlight" von "Eyvan" gedeckt. Susanne
u. Ralf Bach, die Besitzer von Moon, haben wir als Ringhelfer bei Eyvan`s und auch unserer
erster Ausstellung auf der CACIB in Gießen kennengelernt, wo Eyvan zum Jugendtagessieger von allen FCI-Klassen
gewählt wurde - das war ein ganz besonderes und einmaliges Erlebnis damals. Auf den folgenden Ausstellungen
trafen wir uns natürlich immer mal wieder und so wurden die Beiden für uns sozusagen "Eyvan`s Pateneltern".
Wir freuen uns daher sehr auf diese Verpaarung. Näheres darüber findet man auf der Homepage www.coopersbrook.de
09. April 2012:
Wir haben eine schöne CD mit Bildern von Eyvan u. Orka`s Welpen erhalten und so konnte
ich nun auch die Welpengalerie aus dieser Verpaarung erstellen. Zu sehen sind die Fellnasen
unter "Unser Golden Eyvan – Verpaarungen – Orka – Bildergalerie Nachzucht" – viel Spaß dabei.
04. April 2012:
Die ersten Welpen von Eyvan aus 2011 feiern heute ihren 1. Geburtstag -
der "F" Wurf aus dem Zwinger "of Creme Puff"! Wir gratulieren ganz herzlich, wünschen
einen schönen Tag, alles Gute und ein tolles langes Leben :-)
17. März 2012:
Eyvan`s Nachzucht "Cally - Gianna vom Lenzental" hat heute den Wesenstest im DRC bestanden
- unseren herzlichen Glückwunsch an Cally und Martina Werle - supi !!! :-)))
Damit haben die Beiden alles für eine Zuchtzulassung zusammen - wir freuen uns mit Euch!
10. März 2012:
Auf der Internationalen Ausstellung in Offenburg belegte "Eyvan" in der "Championklasse" den "3.
Platz" (Die Richterin fand ihn toll, doch leider hatte er über den Winter etwas an Gewicht zugelegt
und sie wünschte sich ihn heute ca. 2 kg weniger ..:-))) - wir arbeiten daran ;-))). "Sando" schafft
es als jüngster Rüde in der "Offenen Klasse" auf einen tollen "4. Platz" -
supi !
06. März 2012:
Eyvan und Daisy`s Sohn "Golden Gate to Odenwald Amazing Ben" wurde zum "Happy-Dog
des Monats März" ausgewählt. "Ben" ist in der aktuellen Ausgabe der DRC-Clubzeitung
zu sehen - das Bild "....Freunde für`s Leben" ist einzigartig und einfach nur KLASSE - !!! Herzlichen
Glückwunsch !!!
01. März 2012:
"Eyvan und Sando" waren heute zur jährlichen Augenuntersuchung
- bei Beiden ist alle Tip-Top in Ordnung und somit Beide HC,
PRA und RD frei !
27. Februar 2012:
Viel zu schnell vergeht die Zeit – unser Kleiner Gauner Eyvan wird
heute schon 5 Jahre alt – er ist einfach nur KLASSE – und wir hoffen
er darf uns noch viele, viele Jahre begleiten. Herzlichen Glückwunsch Großer.
Wir haben dazu eine kleine Foto-Collage erstellt. Ihr findet Sie
unter der neuen Fotogalerie Eyvan und Sando 2012.
Nun sind alle Welpen von Eyvan`s letzten beiden Verpaarungen ausgezogen – wir wünschen
den kleinen Fellnasen alles Gute und ein langes schönes Hundeleben.
Eine Bildergalerie von Eyvan u. Julie`s Welpen seht Ihr unter "Unser
Golden Eyvan – Verpaarungen – Welpengalerie 1+2".
Die Welpengalerie von Orka folgt in den nächsten Wochen.
08. Januar 2012:
Wir haben einen Jahresrückblick 2011 anhand von Bildern gestaltet - schaut mal unter
Fotogalerie "Jahresrückblick 2011 Eyvan u. Sando" nach.
01. Januar 2012:
Wir haben wunderschöne Bilder von Eyvan`s Nachzucht
bekommen und so haben wir wieder einige Bilder unter den Verpaarungen "Fleur" u. "Daisy" ergänzt. Besonders die Bilder
von "Golden Gate to Odenwald Amazing Ben" haben es mir angetan und so sind diese auch
ausnahmsweise auf Eyvan`s Startseite unter den großen Bildern zu sehen.
22. Dezember 2011:
Im Zwinger "Wild Pepper" gab es ein schönes Weihnachtsgeschenk - 8
kleine Eyvan-Julie-Welpen erblickten das Licht der Welt - 3
Rüden u. 5 Hündinnen. Wir freuen uns sehr mit Ulrike Stahl. Interessenten
an einem Welpen aus dieser Verpaarung können sich gerne mit Frau Stahl in Verbindung
setzen www.wildpepper.de.
21. Dezember 2011:
Wir haben Post aus Luxembourg erhalten: "Eyvan" wurde nun auch der Titel "Champion
de Luxembourg" zugesprochen !
Diese tolle Nachricht haben wir zum Anlass genommen mal einen kleinen Rückblick über unser Ausstellungswesen zu erstellen
und wir staunten dabei nicht schlecht.
Innerhalb von 4,5 Jahren wurde "Eyvan auf 52 Ausstellungen" präsentiert und erzielte
hierbei von den Richtern "45 Platzierungen" - WOW
18 x Platz 1
11 x Platz 2
7 x Platz 3
9 x Platz 4
1 x CACIB
2 x Res. CACIB
2 x BOB
2 x BOS
Sein Sohn "Sando" erlangte in 1,5 Jahren bei insgesamt "24
Ausstellungen" ebenfalls
schon "15 Platzierungen" - Klasse !
5 x Platz 1
4 x Platz 2
3 x Platz 3
3 x Platz 4
1 x Res. CACIB
11. Dezember 2011:
Die Welpen von "Orka" - (Olaika Orka Star
of Milkyway) und "Eyvan" wurden heute geboren - Orka schenkte 3
Rüden u. 3 Hündinnen das Leben - leider hat die Kleine "Frl. Lila" den Start
ins Leben doch nicht geschafft. Wir wünschen Orka u. den anderen Welpen alles Gute
und freuen uns mit Fam. Dilger. Näheres findet Ihr unter www.happy-paw.de
08. Dezember 2011:
Schon lange war es mein Wunsch eine kleine Fotogalerie von Eyvan`s Nachzucht als
Junghund und auch Erwachsenen zu erstellen. Nun habe ich den Anfang endlich
geschafft. Natürlich kann ich nicht alle seiner Nachkommen hier abbilden, daher werde
ich mich auf 2-3 Hunde aus den jeweiligen Würfen entscheiden. Ich hoffe sie gefällt euch!
Mit der Zeit wird wohl hoffentlich das ein oder andere Foto aus den anderen Würfen noch
ergänzt werden.
03. Dezember 2011:
Mit tollen Ergebnissen auf der DRC-Clubschau
in Kassel schließen
wir unser Ausstellungsjahr 2011 ab.
"Eyvan siegt
in der Championklasse" und "Sando" schafft es schon bei seinem
2. Start in der Offenen Klasse mit einem "Excellent" in
die Short-Liste der letzten 6 Hunde - WOW - Klasse gemacht ihr Beiden!
Außerdem haben wir Nachzucht von Eyvan aus dem Hause Murdock`s
- "Murdock`s Meltemi" getroffen, der in der Zwischenklasse ebenfalls mit einem "Excellent" bewertet
wurde. Herzlichen Glückwunsch! Susanne Bona und Fanny waren ebenfalls mit von der Partie
und so haben wir es uns natürlich nicht nehmen lassen ein kleines Familienfoto zu erstellen: Vater-Mutter-Kind
:-) zu sehen unter den großen Bildern auf Eyvan`s Startseite
19. November 2011:
"Gianna vom Lenzental - Cally" (Nachzucht von Eyvan u. Finja) besteht die Begleithundeprüfung
beim DRC mit 80 Punkten und dem 1. Platz! - WOW - einfach nur "Hut
ab" können wir da sagen!!! Unseren allerherzlichsten Glückwunsch
an Martina Werle mit Cally!
18. November 2011:
Juhu - auch bei Ulrike Stahl - Wild Pepper`s gibt
es bald kleine Eyvan-Welpen. "Exclusive Wild Pepper du Bois de la Rayere" - Julie
ist von Eyvan tragend! Wir freuen uns sehr. Näheres findet man auf der Homepage www.wildpepper.de.
und auch in den nächsten Tagen auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen.
11. November 2011:
Schöne Nachrichten aus dem Schwarzwald: Das Date von "Orka" - (Olaika
Orka Star of Milkyway) und "Eyvan" war noch nicht zu spät gewesen
- Orka ist tragend! Wir freuen uns mit Fam. Dilger.
Näheres findet Ihr
auf der HP www.happy-paw.de
05. November 2011:
"Eyvan" wird auf der Internationalen Ausstellung
in Luxembourg mit einem "Excellenten - 2. Platz" in der Championklasse bewertet
und erhält das "Res. CACL".
Als Jüngster startete "Sando" das erste Mal in der Offenen Klasse und
erhält ebenfalls ein "Excellent".
Außerdem gibt es Neuigkeiten von Eyvan`s Nachzucht aus dem Zwinger "vom Lenzental". Alle
Lenzentäler waren bereits zum Röntgen und alle Ergebnisse liegen im Zuchtbereich!
"Giorgio vom Lenzental" besteht den Wesenstest im DRC und "Gianna
vom Lenzental" erhält bei der Formwertbeurteilung ein "Vorzüglich" -
unseren herzlichen Glückwunsch an die Beiden und natürlich auch deren Besitzer!
23. Oktober 2011:
Wir hatten Besuch von Ulrike Stahl mit ihrer Hündin "Exclusive
Wild Pepper du Bois de la Rayere" - Julie. Bei wunderschönem Herbstwetter wurde "Julie" am
22. und 23. Oktober in Sekundenschnelle von "Eyvan" gedeckt. Näheres über
die Verpaarung findet man auf der Homepage www.wildpepper.de.
Außerdem gibt es auf Sando`s Seite ein großes neues Bild von Ihm
und zwei seiner Geschwister (anläßlich eines privaten 2-Jahres-Wurftreffen`s).
16. Oktober 2011:
Welch ein Sonnen-Sonntag :-) Einen Tag vor seinem 2. Geburtstag besteht Sando (trotz
seines super nervösen Frauchen`s) die Dummy-A Prüfung im DRC (APD/R-Anfänger) -
juhuuuuuuuuuuu!
Wir wünschen seinen Wurfgeschwistern morgen alles Gute und einen schönen Tag.
14. u. 15. Otober 2011:
Erfolgreiche Ausstellungen in Dortmund:
"Eyvan" erlangt
auf der Bundessieger-Ausstellung mit
einem "V" den 4. Platz in der "Championklasse" und
auf der Nationalen Ausstellung einen "Vorzüglichen 1. Platz mit Anw. Dt.
Ch. VDH" !
Für "Sando" war es der letzte Start in der Zwischenklasse und
diese hätte nicht schöner beendet werden können. Auf der Bundessieger-Ausstellung wurde
er mit "Vorzüglich" bewertet und auf der Nationalen Ausstellung erreichte
er "V 1" mit Anw. Dt. Ch. VDH, musste anschließend gemeinsam mit mir gegen seinen
Papa Eyvan mit Stefan antreten - wurde daraus Bester Rüde und erlangte somit ein neutrales
CAC!
Richterberichte folgen bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle wurde 1 x mit SG und
1 x mit einem V in der Offenen Klasse bewertet.
Eyvan`s
Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) erlangte1 x V und
am 15.10.11 ein V 2, Res. Anw. Dt. Ch. VDH in der Zwischenklasse und anschließend
noch das neutrale Res. CAC. Herzlichen Glückwunsch an Euch alle!
12. Oktober 2011:
Heute kam "Olaika Orka Star of Milkyway" aus dem Schwarzwald zu "Eyvan" zum
Decken. Wir hoffen es war noch nicht zu spät und Orka hat noch aufgenommen. Also Daumen
drücken! Näheres findet Ihr auf der HP von Wolfgang Dilger www.happy-paw.de
07. Oktober 2011:
Endlich habe ich die Zeit gefunden die "Welpenbilder" von "Fleur`s" und
auch "Tilda`s" Welpen zu sortieren und so gibt es wieder 2 neue
Galerien zum Ansehen. Ihr findet sie unter : "Unser Golden Eyvan - Verpaarungen
- Bildergalerie Nachzucht bei der jeweiligen Hündin. Viel Spaß!
02. Oktober 2011:
Als einzigste Aussteller aus Deutschland waren wir heute auf der Internationalen-Ausstellung
in Zwolle (Niederlande) - "Eyvan" wurde mit einem "Excellent
2" in der Championklasse und "Sando" mit einem "Excellent
4" in der Zwischenklasse bewertet. Berichte folgen später.
Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) besteht
die BHP A+B im DRC - toll gemacht Pia und Sunny - Herzlichen Glückwunsch!!!
10. September 2011:
Unser "Sando" gewinnt die "Zwischenklasse" auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung
in Gelsenkirchen und bekommt erhält sein zweites CAC und seine zweite
Anw. Dt. Ch. VDH. "Eyvan" erlangt in der "Championklasse" einen
tollen 2. Platz - super gemacht ihr Beiden !
Richterberichte bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle wurden ebenfalls
mit einem Excellent in der Offenen Klasse bewertet - Herzlichen
Glückwunsch!
03. September 2011:
Heute auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Lich erlangte "Eyvan" in
der Championklasse den 4. Platz und "Sando" in
der Zwischenklasse den 3. Platz.
Richterberichte und Bilder bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle wurden ebenfalls
mit einem Excellent in der Offenen Klasse bewertet - Herzlichen
Glückwunsch!
Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) wurde
am 27.09.11 auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Kreuztal präsentiert und erhielt ebenfalls
ein Vorzüglich in der Zwischenklasse - auch Euch noch herzlichen
Glückwunsch
13. August 2011:
Heute habe ich mit Sando bei dem internen Schnupper-Workingtest anlässlich des Sommerfestes unserer
BZG 2 LG Mitte des DRC teilgenommen. 4 Aufgaben hatten wir zu arbeiten: Freiverlorensuche mit Treiber,
Markierapport, Wassermarkierung und ein Apport mit Geländeübergang (Bachlauf). Am Ende des Tages
erreichte Sando einen tollen 5. Platz - es war ein sehr schöner und interessanter Tag, der uns Beiden
sehr viel Spaß bereitet hat - Ein DANKESCHÖN an ALLE !
10. August 2011:
Die Welpen von Eyvan und Lille sind nun ausgezogen und so haben wir eine kleine Bildergalerie
Nachzucht der letzten 8 Wochen auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen
Eyvan u. Golden`s Hill-Side Go In And Win (Lille) eingestellt.
06. August 2011:
Auf der Internationalen Ausstellung in Ludwigshafen erlangte "Eyvan" und
auch "Sando" einen vorzüglichen 2. Platz und beide die Res. Anw. VDH
Richterberichte und Bilder bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
Außerdem hat "Eyvan" dort seinen nun 4 Monate alten "Sohn Paul" (Firecracker
of Creme Puff) getroffen. Wir waren begeistert wie souverän der "Kleine" den Tag bei so
vielen Hunden verbracht hat. Bilder von den Beiden findet ihr auf Eyvan`s eigener Seite unter Verpaarung
bei Belly Button of Creme Puff "Bildergalerie Nachzucht " oder bei den heutigen
Ausstellungstagesbildern.
03. August 2011:
Und schon wieder wieder feiert eine Nachzucht von Eyvan ihren 1. Geburtstag - der "G" Wurf
vom Lenzental! Den fünf (nun schon großen) Italienern gratulieren wir ganz herzlich, wünschen
ihnen alles Gute und natürlich jede Menge Spaß in ihrem Leben :-)
26. Juli 2011:
Eyvan`s Sohn "Sir Benjamin vom Kanarienhof" (Bruder von Sando) besteht
den Wesenstest im DRC - super gemacht IHR ZWEI :-) ! - unseren herzlichen Glückwunsch an
Madlen u. Ben - Ihr seid ein tolles Team.
2 Nachzuchtwürfe von Eyvan feiern im Juli ihren 1. Geburtstag - der "B" Wurf
von Mudflap`s Anouk und der "M" Wurf von Murdock`s Final Fantasy - . Wir
gratulieren ganz herzlich, wünschen allen Hunden ein schönes langes Leben und viel Spaß in ihren
Familien.
17. Juli 2011:
"Eyvan" gewinnt auf der Club
Show in Luxembourg die "Championklasse" unter
der Richterin Mrs. Heather Morss und erlangt somit seine erste Anwartschaft
CACL auf den Titel "Champion de Luxembourg". "Sando" wurde mit einem Excellent
Platz 4 in der "Zwischenklasse" belohnt. Wir haben uns sehr über
die Ergebnisse gefreut!
Auf der "GRC Spezialzuchtschau in Mart Bibart" am 16. Juli 2011
wurden Beide mit
einem "Vorzüglich" bewertet.
Richterberichte bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
06. Juli 2011:
Sonne, Sand, Strand u. Meer: der Urlaubsflirt von "Eyvan und Fleur" (Fleur vom Lenzental) in
Holland hatte seine Folgen - 7 kleine Zwerge wurden geboren - 4 Rüden u. 3 Hündinnen :-).
Wir freuen uns mit Eva u. Christian Hofer sowie Fleur. Näheres unter www.demanescale.de
02. Juli 2011:
Wir hatten Besuch von Ulrike Stahl mit ihrer Hündin Julie (Exclusive Wild
Pepper du Bois de la Rayere). Vier- und Zweibeiner hatten ihren Spaß und nebenbei sind auch
noch sehr schöne Aktion-Fotos entstanden. Unter Fotogalerie "Eyvan Juli 2011" u. auch "Sando
Juli 2011" könnt ihr es sehen. Außerdem die großen Bilder auf den Seiten "Unser
Golden Eyvan" u. "Unser Golden Sando" ganz unten ausgetauscht, sowie einige
Kopfbilder ergänzt worden. Danke noch mal an Ulli für die tollen Bilder - ich finde sie KLASSE!!!
26. Juni 2011:
Am 25/26.06.11 wurden die Welpen von "Eyvan und Daisy" (Golden
Hobbit Funny Girl Daisy) geboren. Es sind 8 Rüden und 1 Hündin - den
Kleinen und Daisy geht es bestens. Interessenten können sich gerne mit Fam. Senfleben
in Verbindung setzen www.golden-gate-to-odenwald.de.
19. Juni 2011:
Die Welpen von "Tilda" (Gladtail Quiet Secret) und "Eyvan" sind geboren. Tilda schenkte 6 Rüden und 4 Hündinnen das Leben. Allen geht es super. Interessenten an einem Welpen aus dieser Verpaarung können sich gerne mit Fam. Gabriel in Verbindung setzen www.vom-seelbacher-forst.de
18. + 19. Juni 2011:
Erfolgreiches Show-Wochenende in Erfurt:
"Eyvan" gewinnt auf der Nationalen und Internationalen Ausstellung an beiden Tagen die "Championklasse".
"Sando" in der "Zwischenklasse" erlangt auf der Nationalen ein "V2" - auf der Internationalen gewinnt er mit "V1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH" und erhält anschließend noch das "Reserve CACIB". Da Eyvan und Sando ja gleichzeitig für das CACIB präsentiert werden mussten, hat Friederike Daniels netterweise die Vorstellung von Sando hierbei übernommen - vielen Dank noch mal an Fredi !
Richterberichte und Bilder in den nächsten Tagen auf der Seite unserer Golden`s unter Ausstellungen
Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle erlangte auf der Internationalen ebenfalls in der Zwischenklasse ein V3
14. Juni 2011:
Es gibt eine Bildergalerie von Eyvan und Jule`s Welpen (Belly Button of Creme Puff) - Ihr findet sie auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen bei Jule "Bildergalerie Nachzucht"
07. Juni 2011:
Ich durfte die Geburt von "Eyvan und Lille`s (Golden's Hill-Side Go In And Win) " Welpen miterleben - es war so schön ! 4 Rüden und 1 Hündin erblickten das Licht der Welt. "Lille" hat alles so souverän wie schon beim letzten Mal gemeistert - einfach nur Klasse! Dieser Wurf ist eine Wurfwiederholung - aus der ersten Verpaarung stammt unser Golden Rüde Sando. Interessenten an einem Welpen können sich gerne mit Fam. Schäfer in Verbindung setzen. Näheres findet Ihr auf der Homepage von Karin und Armin Schäfer
www.vom-kanarienhof.de
27. Mai 2011:
Schon wieder schöne Neuigkeiten - Im Zwinger "vom Holter Wald" kam Nachwuchs von Eyvan zur Welt. "Inka" wurde Mutter von 4 Rüden und 4 Hündinnen. Inka und den Welpen geht es sehr gut. Wir freuen uns mit Fam. Brock!
27. Mai 2011:
Juhu, der Liebesurlaub von "Eyvan und Fleur" (Fleur vom Lenzental) hat sich gelohnt - Fleur ist ebenfalls tragend. Näheres findet Ihr auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen oder auf der Homepage von Eva u. Christian Hofer www.demanescale.de
Somit haben bisher alle Hündinnen von Eyvan aufgenommen. Wir wünschen den "trächtigen Damen" und ihren Besitzern eine komplikationslose Geburt und natürlich alles alles Gute für die Zukunft - die Daumen und Pfoten sind gedrückt !!!!
25. Mai 2011:
Das Date von "Eyvan und Daisy" (Golden Hobbit Funny Girl Daisy) war erfolgreich - Daisy ist tragend. Näheres findet Ihr auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen oder auf der Homepage von Fam. Senfleben www.golden-gate-to-odenwald.de.
17. Mai 2011:
"Tilda" - Gladtail Quiet Secret, die Hündin von Sabine u. Raimund Gabriel, war zum Ultraschall und erwartet ebenfalls Welpen von "Eyvan". Weitere Informationen findet Ihr auf Eyvan`s Seite unter Verpaarungen.
Eyvan`s Sohn "Murdock`s Meltemi" wurde auf der Spezialrassehunde-Ausstellung in Diedersdorf präsentiert, erhielt die Formwertnote V mit einer tollen Beurteilung und schaffte es sogar in die Short-Liste. Herzlichen Glückwunsch an Euch Alle.
14. Mai 2011:
"Sando" und auch Ich natürlich :-) bestehen heute die Dummy A Prüfung mit Schuss beim GRC in Siegen mit 29 Punkten und dem 1. Platz. Wir freuen uns sehr! Bilder in den nächsten Tagen unter Prüfungen auf Sando`s eigener Seite.
07. Mai 2011:
Getreu dem Motto unseres Monatsspruches und dem neuen Startbild unserer HP haben wir eine wunderschöne Woche mit unseren Beiden Golden`s in Holland am Meer verbracht. Karin und Armin Schäfer mit Sando`s Mama "Lille", die übrigens wieder von Eyvan tragend ist (siehe www.vom-kanarienhof.de), waren ebenfalls vor Ort und so sind natürlich auch 2-3 Familienfotos entstanden. Auf der Startseite von Eyvan u. Sando könnt ihr diese in "Groß" etwas weiter unten ansehen.
"Fleur vom Lenzental" hat uns mit Eva und Christian Hofer in Holland besucht und wurde am 30.04. und am 02.05.11 von Eyvan gedeckt. Wir haben einige schöne Stunden zusammen verbracht und hoffen nun, dass der Liebesurlaub der Beiden erfolgreich war. Näheres unter www.demanescale.de
Auf der VDH-Europasieger-Ausstellung in Dortmund erhielt "Eyvan" in einer mit "18 Rüden besetzten Championklasse" eine "excellente Beurteilung". Auch "Sando" bekam wieder eine tolle Beurteilung und somit auch ein "Excellent" in der "Zwischenklasse" bei 14 Rüden.
Richterberichte auf der Seite von den Beiden unter Ausstellungen
Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) und Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle wurden ebenfalls mit einem Excellent in der Zwischenklasse bewertet - Herzlichen Glückwunsch an Alle - toll macht ihr das!
26. April 2011:
Schöne Neuigkeiten: "Inka vom Holter Wald" ist von Eyvan tragend! Näheres bei Eyvan`s Seite unter Verpaarungen.
Am 24.04. und 26.04.11 deckte Eyvan die Hündin von Christiane Senfleben "Golden Hobbit Funny Girl Daisy" - genannt Daisy. Interessenten können gerne mit Fam. Senfleben aus Mömlingen in Kontakt treten, Tel.: 06022-38007, www.golden-gate-to-odenwald.de
20. April 2011:
Unser "Sando" hat am 15.04.11 seine Zuchtzulassung im DRC erhalten - wir freuen uns sehr!
Gerne steht er jetzt geeigneten Hündinnen als Deckpartner zur Verfügung.
"Tilda" - Gladtail Quiet Secret, die Hündin von Sabine u. Raimund Gabriel, wurde heute von "Eyvan" gedeckt. Nähere Info`s unter findet Ihr auf der HP www.vom-seelbacher-forst.de
Außerdem haben wir auf der Seite "Unser Golden Sando" und auch bei "Eyvan" mal wieder einige große Bilder ausgetauscht.
07. April 2011:
"Lille" - Golden's Hill-Side Go In And Win wurde am 05. und am 07.04. von "Eyvan" gedeckt. Anfang Mai wird sich zeigen ob die Beiden zum zweiten Mal gemeinsam Eltern werden.
Aus der ersten Verpaarung stammt unser Golden Sando - Näheres findet Ihr auf der Homepage von Karin und Armin Schäfer www.vom-kanarienhof.de
Außerdem wurde Eyvan jetzt auch als Deckrüde beim GRC freigestellt !
04. April 2011:
Es gab Nachwuchs im Zwinger of-creme-puff, Eyvan wurde Vater von 5 kleinen Gaunern. Jule (Belly Button of Creme Puff) und den kleinen Fellnasen (3 Rüden und 2 Hündinnen) geht es sehr gut. Näheres und Bilder findet ihr auf der Homepage von Doris Schnupp www.of-creme-puff.de
27. März 2011:
"Inka vom Holter Wald" wurde heute von "Eyvan" gedeckt. Wenn alles weiter so gut verläuft wie der heutige Tag, so hoffen wir mit Fam. Brock in ca. 4 Wochen Welpen bei dem Ultraschall zu erkennen. Nähere Informationen über die Verpaarung später auf unser HP unter Verpaarungen oder aber bei Fa. Brock in 33758 Holte-Stukenbrock, Tel.: 05207-4477
26. März 2011:
"Eyvan" wurde in der "Championklasse" auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Höchstadt mit einer schönen Beurteilung und einem Excellenten 4. Platz bewertet.
Auch "Sando" bekam eine tolle Beurteilung und somit auch ein Excellent in der "Zwischenklasse"!
Richterberichte bei den jeweiligen Hunden unter Ausstellungen
10. März 2011:
Für Eyvan stand heute die jährliche Augenuntersuchung an. Unser "Kleiner Gauner" wickelte mit seiner charmanten, fröhlichen Art mal wieder alle um seine Pfoten :-) und die Augen waren auch TIP-TOP in Ordnung - RD/PRA/HC: frei !
03. März 2011:
Fleur vom Lenzental hat uns mit ihren Zweibeinern besucht um sich ihren zukünftigen Bräutigam Eyvanschon mal genauer zu betrachten. Die beiden haben einen schönen Nachmittag miteinander verbracht und hatten sehr viel Spaß dabei. Ein Bild von unseren Golden`s in der Frühlingssonne findet ihr auf der Startseite "Unser Golden Eyvan".
27. Februar 2011:
Heute vor 4 Jahren erblickte unser "Kleiner Gauner Eyvan" das Licht der Welt. Wir sind so froh, dass er bei uns einziehen durfte und uns täglich Freude schenkt! Unser Monatsspruch im März ist daher ihm und allen die ebenso empfinden gewidmet! Wir hoffen er begleitet uns noch viele Jahre und wünschen ihm und allen Wurfgeschwistern ein tolles, langes, gesundes Hundeleben !!! Natürlich wurde er heute schon von uns verwöhnt: eine Rückenmassage, denn am Morgen kann es für ihn nichts Schöneres geben:-):-):-)
25. Februar 2011:
Juhu, Eyvan und Jule`s Date war erfolgreich - Jule (Belly Button of Creme Puff) ist tragend. Näheres und Bilder der Beiden findet ihr unter "Unser Golden Eyvan - Verpaarung" und auf der Homepage von Doris Schnupp www.of-creme-puff.de
Wir haben den einzigen schönen Tag dieser Woche genutzt und ein paar Kopfbilder von Sando geschossen. Auf Sando`s Startseite könnt ihr sie als große Bilder unter seinen Daten ansehen oder aber auch auf seiner Seite unter dem Link "Kopfbilder". In Rheinberg hat "Eyvan" seinen Sohn "Meltemi" getroffen - auch davon ist ein Bild auf Eyvan`s Startseite in groß zu sehen.
19. Februar 2011:
Heute waren wir mit "Sando" zur Formwertbeurteilung. Er hat die Formwertnote "vorzüglich" erhalten mit einer sehr sehr schönen Typ-Beschreibung. Eine Kurzfassung als Gesamtbeurteilung findet ihr unter "Unser Golden Sando" - Formwert
Anfang Februar waren wir bereits mit ihm zur Augenuntersuchung - "Sando" ist PRA und HC frei! Bei RD wurde er in die Form: multifokal eingestuft wurde. Da diese Form der RD jedoch zu keinen Sehbeeinträchtigungen führt, hat es also für Sando keinerlei Relevanz :-) Ein Zuchtausschluss besteht dabei ja ebenfalls nicht.
13. Februar 2011:
"Eyvan" und "3 Söhne von ihm" wurden auf der Internationalen Ausstellung in Rheinberg präsentiert:
"Eyvan" erhielt V in der Championklasse, unser "Sando" (Sando vom Kanarienhof) und "Eyron Shapely Golden of Old Castle" erhielten V in der Zwischenklasse und "Murdock`s Meltemi" (der zum ersten Mal Ausstellungsluft schnupperte) erlangte in der Jüngstenklasse ein vv
Richterberichte unter Ausstellungen
05. Februar 2011:
Sando und ich haben an einem ZOS (Zielobjektsuche) - Seminar teilgenommen. Die Trainerin (Briard-Züchterin), welche schon erfolgreich darin auf Prüfungen gestartet ist, war von Sando so begeistert, dass sie ihn gleich behalten wollte - aber keine Chance bei mir :-))). Zuhause habe ich es natürlich gleich mit Eyvan ausprobiert und auch er war von der neuen Beschäftigungsmöglichkeit begeistert.
02. Februar 2011:
Belly Button of Creme Puff (Jule) wurde heute und gestern von Eyvan gedeckt.
Näheres über Jule und die Verpaarung mit Eyvan findet ihr auf der Homepage von Doris Schnupp www.of-creme-puff.de
16. Januar 2011:
Endlich haben wir es geschafft die Foto`s der letzten drei Würfe von Eyvan zu sortieren und so haben wir unter "Unser Golden Eyvan - Verpaarungen" - bei den jeweiligen Hündinnen eine kleine Bildergalerie Nachzucht eingestellt. Es werden dort in Zukunft auch immer mal wieder Bilder ergänzt werden. Vielen Dank an Marion, Susanne und Petra sowie Eva-Christine Hofer und B. Busse für die schönen Foto`s.
07. Januar 2011:
Heute haben wir vom DRC die Auswertungen von Sando erhalten - HD B1/B1 und ED frei/frei - wir freuen uns sehr!
28. Dezember 2010:
Wir haben die Zeit genutzt und die Kopf- und Standbilder von "Eyvan" und "Sando" ergänzt.
Schaut doch mal auf der jeweiligen Seite der Hunde unter Kopf / Standbilder (linke Leiste) nach
28. Dezember 2010:
Die Seite "Wir und über uns" wurde aktualisiert und Sando stellt sich auf der Seite Sando unter "Sando persönlich" nun endlich mal selbst vor.
19. Dezember 2010:
Wir haben die "kurze Schneefallpause" genutzt und sind mit unseren beiden Jungs und der Kamera losgezogen.
Einige Tage zuvor hatten wir Besuch vom Nikolaus - ein paar Bilder davon haben wir angefügt.
Wenn Ihr Lust habt schaut mal in der Fotogalerie nach unter "Und es ist schon wieder Winter 2010".
10. Dezember 2010:
Heute waren wir mit "Sando" zurm ED / HD - Röntgen. Es sah alles sehr gut aus - jetzt müssen wir nur noch auf die schriftliche Beurteilung warten.
Im Zwinger "of Graceful Delight" bei Birgit Rabe gibt es gute Neuigkeiten: Eyvan`s Schwester Easy Livin und ebenso die Hündin Jolie sind beide tragend.
Interessenten können sich natürlich gerne mit Frau Rabe in Verbindung setzen Golden Retriever Kennel of Graceful Delight
04. Dezember 2010:
Auf der Clubschau in Kassel wurden wir noch einmal von Frau Ashton bewertet und "Eyvan" wurde von ihr in der "Championklasse" wieder mit V4 platziert.
"Sando" in der "Jugendklasse" erlangte ebenfalls einen Excellenten 4. Platz - Beide mit einer sehr schönen Beurteilung.
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
Eyron Shapely Golden of Old Castle (ebenfalls Eyvan`s Sohn) erlangte in der Zwischenklasse einen Excellenten 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden!
20. November 2010:
Unser "Sando" und auch seine Schwester "Starlight vom Kanarienhof" (Eyvan`s Nachzucht) haben heute den Wesenstest (DRC) bestanden.
Beide erhielten von Herrn Karrenberg eine sehr schöne Beurteilung - nachzulesen bei uns auf Sando`s eigener Seite unter Wesenstest.
Ein herzlichen Dank an Sonderleiterin Judith Tsuge und Team und auch an Daniela Will für die Bilderauswahl.
Bilder vom Wesenstest
13. November 2010:
Unser kleiner "Sando" besteht mit 12 Monaten die BHP/R Teil A (DRC) in Gelsenkirchen mit einem "vorzüglich" und erreichte mit 78 Punkten den "1. Platz".
Wir freuen uns natürlich mächtig! :-)
Ein herzliches Dankeschön an den Richter Herrn M. Branscheidt und an die Sonderleitung Frau D. Schewe - es war trotz wiedrigen Wetterbedingungen ein schöner und sehr gut organisierter Tag.
Außerderm hat Eyvan`s Sohn "Eyron Shapely Golden of Old Castle" nun eine eigene Homepage - Ihr findet sie in unserer Linkliste
30. Oktober 2010:
Auf der Rheinlandschau in Bonn siegte unser "Eyvan" in der "Championklasse" und unser "Sando" in der "Jugendklasse", so dass Sando anschließend im Ring gegen seinen Papa Eyvan um den Besten Rüden antreten musste. "Eyvan" zeigte es jedoch seinem Sohnemann und wurde Bester Rüde: Ex1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH, BOS
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) erlangte ein excellent mit einer tollen Beuteilung.
23. Oktober 2010:
Auf der CACIB in Stuttgart wurde "Eyvan" von Frau Gisela Werner auf "V2" platziert und "Sando" erhielt ein "sg3". Es war ein unheimlich langer, lauter und anstrengender Tag - und unsere Beiden waren einfach nur suuuper dabei!
17. Oktober 2010:
Unser Sando feierte seinen 1. Geburtstag - oh mann, wie doch die Zeit vergeht.
Wir haben einen schönen Nachmittag mit Mama Lille, Papa Eyvan und 4 von seinen 6 Geschwistern verbracht.

Eyron Shapely Golden of Old Castle (Eyvan`s Nachzucht) erlangte heute auf der nationalen Ausstellung in Dortmund einen vorzüglichen 3. Platz und hat außerdem die Zuchtzulassung erhalten.
Unseren aller herzlichsten Glückwunsch an Euch - Ihr macht das super toll!
16. Oktober 2010:
Auf der Bundessieger-Ausstellung in Dortmund wurde "Eyvan" von dem französichen Richter Bruno Facq in einer mit "13 Rüden besetzten Championklasse" auf einen "excellenten 2. Platz" gesetz - WOW!
"Sando" erhielt in der Jugendklasse ebenfalls ein "Excellent" und hätte es fast auf den 4. Platz geschafft.
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
Auch Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) erlangte ein vorzüglich und ging ebenfalls nur knapp an dem 4. Platz vorbei.
Eyvan`s Sohn Eyron Shapely Golden of Old Castle wurde heute mit einem very good bewertet.
02. Oktober 2010:
Es gibt schöne Neuigkeiten: Eyvan`s Sohn "Eyron Shapely Golden of Old Castle" hat letzten Monat die BHP A im GRC bestanden und heute seinen Wesenstest im DRC.
Außerdem war er zur Augenuntersuchung und auch diese waren top in Ordnung - na, wenn das keine Gründe zum Gratulieren sind - Toll gemacht Ihr DREI!!!
10. September 2010:
Zwei- und Vierbeiner haben mal wieder den Strand und das Meer von Holland genossen, etwas relaxt und coole Ruhepausen eingelegt.
Unsere beiden Jungs waren bei dem Dummy-Spaß am Strand und Meer kaum zu übertreffen und wurden dabei aus dem Wasser sehr genau beobachtet......
Bilder in der Fotogalerie
Die Bilder auf der Startseite von Eyvan u. Sando wurden ebenfalls ausgetauscht.
04. September 2010:
Eyvan wurde heute von seinen Kindern Eyron Shapely Golden of Old Castle und auch Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) auf der Spezialrassehundeausstellung in Lich vertreten. Beide erhielten in der Jugendklasse ein Vorzüglich und Starlight schaffte es sogar wieder in die Shortliste.
Super gemacht ihr Alle - herzlichen Glückwunsch.
21. August 2010:
Heute haben wir alle HD/ED Ergebnisse von Eyvan`s erster Nachzucht mit Amira Shapely Golden of Old Castle (E-Wurf) bekommen:
HD: 1 x A2/B1 ; 1 x B1/A2 ; 1 x B2/A2 ; 1x B2/B2
ED: alle frei
Wir freuen uns natürlich sehr über die guten Ergebnisse!
08. August 2010:
Die großen Bilder auf Eyvan und Sando`s Seite wurden wieder mal ausgetauscht.
"Eyvan`s Nachzucht" Eyron Shapely Golden of Old Castle bekam heute bei seiner Formwertbeurteilung ein Vorzüglich.
Herzlichen Glückwunsch an Eyron, Petra und Thorsten!
07. August 2010:
"Eyvan" siegte heute in der "Championklasse" auf der Spezial-Rassehunde-Ausstellung in Kreuztal und wurde Bester Rüde: Ex1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH, BOS.
"Sando" erlangte mit 9 Monaten auf seiner 2. Ausstellung in der Jugendklasse seine erste Platzierung: Ex3
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
Ebenfalls präsentiert wurden noch Eyvan`s Tochter Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) und auch Golden`s Hill-Side Go In And Win (Sando`s Mutter).
Beide erhielten ein Excellent und Beide kamen bei hoher Teilnehmeranzahl in die Short-Liste der letzten 6 Hunde.
03. August 2010:
Eyvan ist wieder Papa geworden. Finja vom Lenzental schenkte 5 kleinen Gaunern das Leben. Es sind 3 Rüden und 2 Hündinnen. Wir wünschen auch Petra, ihrer Familie und Finja eine schöne Zeit mit den "Kleinen". Alles Nähere auf der Homepage von Fam. Dürr www.vom-lenzental.de
Außerdem gibt es eine neue Fotogalerie von Eyvan und Sando "Wasserdummy-Fun 2010".
28. Juli 2010:
Im Zwinger "Murdock`s" bei Dr. Susanne Bona ist ein 10er-Wurf gefallen. Fanny und Eyvan wurden Eltern. Leider wurden 2 Hündinnen bereits tot geboren.
Wir freuen uns mit Susanne und Fanny und wünschen eine schöne Zeit.
Weitere Informationen findet man auf der HP von Frau Dr. Bona www.murdocks-golden.de
26. Juli 2010:
Die Welpen von Anouk und Eyvan erblickten heute durch einen Kaiserschnitt das Licht der Welt.
Es waren 6 Rüden und 3 Hündinnen. Leider haben jedoch 3 Rüden und 1 Hündin den Start ins Leben nicht geschafft. Wir fühlen mit und wünschen Marion, Anouk und den 5 kleinen Zwergen aber trotzdem eine wunderschöne Zeit. Bilder und näherer Informationen auf der HP von Marion Scheuermann www.mudflapsanouk.de
18. Juli 2010:
"Eyvan" erhielt eine wunderschöne Beurteilung auf der Club-Show in Luxembourg in der "Championklasse" und wurde mit V4 platziert.
"Sando" startete mit genau 9 Monaten zum ersten Mal in der "Jugendklasse" und erhielt ebenfalls eine sehr schöne Beurteilung und somit sein erstes Excellent.
Beide haben es wirklich toll gemacht!
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
10. Juli 2010:
Bei fast unerträglichen Temperaturen starteten wir auf der Ruhrgebietsschau in Gelsenkirchen. "Eyvan" in der "Championklasse" wurde mit V4 platziert und erhielt eine schöne Beurteilung.
"Sando" in der "Jüngstenklasse" bekam von Frau Winter ebenfalls eine sehr schöne Beurteilung und ein VV2.
Vor der Platzierung in der Championklasse betonte Frau Winter noch mal ausdrücklich, dass alle Hunde der Championklasse absolute Championqualität aufwiesen und zu Recht in dieser Klasse starteten - ein toller Zuspruch!
Richterberichte und Bilder unter Ausstellungen
"Eyvan`s Nachzucht" Eyron Shapely Golden of Old Castle wurde erneut in der Jugendklasse auf V1 gestellt. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden!
04. Juli 2010:
Eyron Shapely Golden of Old Castle ("Eyvan`s Nachzucht") gewinnt auf der Spezialrassehundeausstellung in Timmerlage die Jugendklasse und erlangt somit - im Alter von gerade mal 1 Jahr - sein erstes V1, Anw. Dt. Jugendchampion Club - Unser allerherzlichsten Glückwunsch!
01. Juli 2010:
Der Tag des Hundes war tatsächlich auch DER Tag von Finja und Eyvan, denn heute haben wir die Nachricht erhalten: Finja ist ebenfalls tragend!
Wer mehr über Finja und die Verpaarung erfahren möchte, findet dieses auf der Homepage von Fam. Dürr www.vom-lenzental.de
Wir wünschen nun allen gedeckten Hündinnen eine gute Zeit und vor allem alles, alles Gute für die bevorstehende Geburt!
29. Juni 2010:
Murdock`s Final Fantasy (Fanny), die Hündin von Dr. Susanne Bona, ist ebenfalls von Eyvan tragend. Näheres über "Fanny" findet man auf der HP von Frau Dr. Bona www.murdocks-golden.de.
Interessenten an einem Welpen aus dieser Verpaarung können sich gerne mit Frau Dr. Bona in Verbindung setzen.
20. Juni 2010:
Heute waren wir bei Christine Schirsching zum 1. Geburtstagstreffen von Eyvan`s Nachkommen ( E-Wurf Shapely Golden of Old Castle) eingeladen.
Wir haben einen schönen Nachmittag miteinander verbracht und ein paar Bilder auf den Seiten von Eyvan und Sando eingestellt.
19. Juni 2010:
"Eyvan" gewann heute die "Championklasse" auf der Münsterlandschau (GRC) in Beckum - V1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH und erhielt wieder eine tolle Beurteilung.
Somit ist es schon sein zweiter Sieg in der Championklasse!
Richterbericht und Bilder
Ebenfalls dort wurde Eyron Shapely Golden of Old Castle ("Eyvan`s Nachzucht") in der Jugendklasse präsentiert und wurde mit einem excellenten 3. Platz belohnt.
Herzlichen Glückwunsch!
19. Juni 2010:
Heute haben die ersten Nachkommen von Eyvan Geburtstag und werden schon 1 Jahr alt. Herzlichen Glückwunsch an Emily, Lucy, Eyron und Lennox - Shapely Golden of Old Castle !
Wir sehen uns dann morgen zur großen Party :-)
Eine weitere freudige Nachricht haben wir erhalten:
Mudflaps Anouk ist von Eyvan tragend. Interessenten an einem Welpen aus dieser Verpaarung können sich gerne mit Marion Scheuermann in Verbindung setzen www.mudflapsanouk.de
06. Juni 2010:
Heute, der Tag des Hundes, war auch DER Tag von Finja und Eyvan. Finja vom Lenzental wurde von Eyvan gedeckt - na, wenn das kein gutes Zeichen ist!
Näheres wie immer hier unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht" und natürlich auf der Homepage von Finja`s Züchterin Petra Dürr www.vom-lenzental.de
Nun heißt es also ganz, ganz viele Daumen und Pfoten drücken für die 3 erfolgten Deckakte im Mai u. Juni - Dankeschön an Alle!
31. Mai 2010:
Am 29. Mai 2010 wurde die Hündin von Dr. Susanne Bona Murdock`s Final Fantasy von Eyvan gedeckt. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Frau Dr. Bona www.murdocks-golden.de und natürlich hier unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht" .
30. Mai 2010:
CACIB Gießen - "Eyvan" erlangte heute seinen ersten Sieg in der "Championklasse" - V1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH und noch das Res. CACIB.
"Sando" in der "Jüngstenklasse" erlangte ebenfalls seinen ersten Sieg und wurde auf VV1 platziert.
Richterbericht und Bilder unter Ausstellungen Eyvan und Ausstellungen Sando
Außerdem wurden heute noch zwei weitere Hunde aus "Eyvan`s Nachzucht" präsentiert und auch diese Beiden erhielten eine Platzierung:
Eyron Shapely Golden of Old Castle - V3 und Starlight vom Kanarienhof (Sando`s Schwester) - VV1
Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden - toll gemacht!
27. Mai 2010:
Mudflaps Anouk, die Hündin von Marion Scheuermann, wurde am 27. und 28. Mai 2010 von Eyvan gedeckt.
Näheres über die Verpaarung findet ihr hier unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht" und auf der Homepage von Marion Scheuermann
www.mudflapsanouk.de
16. Mai 2010:
Wir haben 1 Woche Urlaub an der holländischen Nordseeküste genossen, einen Kurzbesuch von Karin, Armin, Pearl und Sando`s Mama "Lille" erhalten, Sando war zum ersten Mal Schwimmen und wurde natürlich auch sofort von seinem Papa "Eyvan" in das große Geheimnis der "Sandbuddelei" eingewiesen.....
Bilder hier
9. Mai 2010:
Sando nahm heute zum ersten Mal, natürlich gemeinsam mit Papa Eyvan, an einer Ausstellung teil. Noch dazu war es die "Europasieger-Ausstellung in Dortmund".
Beide zeigten sich so freudig und haben sich einfach nur super gut präsentieren lassen, so dass "Eyvan" in einer mit 9 Hunden stark besetzten "Championklasse" einen tollen " Excellenten 3. Platz" erlangte und "Sando" in der "Jüngstenklasse" mit einem "Very promising 2. Platz" belohnt wurde.
Supiiiii - klasse gemacht Ihr Zwei !
Richterbericht und Bilder unter Ausstellungen Eyvan und Ausstellungen Sando
Eyron Shapely Golden of Old Castle (Nachzucht von Eyvan) wurde in der Jugendklasse mit einem "Excellent" bewertet - auch Euch unseren herzlichsten Glückwunsch!
06. April 2010:
Es gibt eine kleine Veränderung auf den Seiten unserer Hunde!
Auf der Startseite des jeweiligen Hundes werden in einem größeren Format zusätzliche aktuelle Bilder zu sehen sein, die in Zukunft immer mal wieder ausgetauscht werden.
Ich hoffe es gefällt Euch!
04. April 2010:
Wir haben das Osterwochenende genutzt und so hat "Sando seine ersten Apportierübungen mit Wild" gemacht.
Natürlich war sein "Papa Eyvan auch mit von der Partie" - den Osterhasen haben wir selbstverständlich verschont :-):-):-) !!!
Bilder hier oder in der Fotogalerie
27. März 2010:
Eyron Shapely Golden of Old Castle (Nachzucht von Eyvan) wurde heute auf der GRC-Ausstellung in Cloppenburg präsentiert.
Es war sein erster Start mit 9 Monaten in der Jugendklasse und er wurde mit einem EXCELLENT und einer tollen Bewertung belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an Thorsten, Petra und natürlich Eyron! - Das habt ihr super gemacht - schade, dass wir nicht dabei waren.
23. März 2010:
Heute war ich mit Eyvan zur jährlichen Augenuntersuchung - wie bisher alles tip-top in Ordnung und somit RD/PRA und HC frei!
Freut uns natürlich sehr !
27. Februar 2010:
Heute ist unser Eyvan schon 3 Jahre alt geworden und wir freuen uns immer wieder neu ihn voller Lebensfreude und Gesundheit bei uns zu haben.
Den Tag verbrachten wir allerdings nicht zu Hause, sondern in den Ausstellungshallen in Rheinberg.
Eyvan erlangte in der "Championklasse" eine "Vorzügliche Bewertung".
Richterbericht und Bilder
04. Februar 2010:
Der Winter hat uns dieses Jahr fest im Griff !!!
Die Schneemassen sind so hoch, dass man kaum eine Möglichkeit hat mit Eyvan u. Sando vor das Haus zu gehen - also müssen sie sich mit einem kleinen Teil unseres Gartens (den Stefan extra für die Beiden freigeschaufelt hat) begnügen - ihren Spass haben sie allerdings auch hier!
Bilder hier
01. Januar 2010:
Es gibt eine neue Bildergalerie "Sando 2009". Wenn Ihr Lust habt schaut doch mal rein.
13. Dezember 2009:
Heute ist wieder ein ganz besonderer Tag für uns.
Eyvan`s Sohn "Sando vom Kanarienhof" ist - sozusagen als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk - bei uns eingezogen. Natürlich bekommt er später auch noch seine eigene Seite, aber jetzt genießen wir erst einmal die Welpenzeit - getrost dem Motto unseres "Monatsspruches" und "Einer bleibt selten allein"!
Eine kleine Anekdote hierzu findet ihr unter "Dies und Das".

10. Dezember 2009:
Eyvan und ich haben die nun fast 8 Wochen alten "Kleinen Gauner" besucht und natürlich auch einige aktuelle Bilder mitgebracht.
Folgt einfach dem Link "Unser Golden Eyvan - Nachzucht - Bildergalerie "
15. November 2009:
Es gibt neue Bilder von den 4 Wochen alten "Kleinen Gaunern".
Schaut mal unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht - Bildergalerie" rein.
31. Oktober 2009:
Eyvan und ich haben den letzten Tag im Oktober zu einem großen Spaziergang genutzt und die "Goldene Oktobersonne" genossen.
Natürlich musste unser "Kleiner Gauner" dabei auch hier und da als Fotomodel herhalten. Siehe unter "Eyvan 2009" und "Kopfbilder Eyvan".
25. Oktober 2009:
Die ersten Bilder von den "Kleinen Gaunern u. der Kleinen Gaunerin" sind Online.
Schaut mal unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht - Bildergalerie".
Außerdem wurden noch ein paar "Aktion-Bilder" unter der Fotogalerie "Eyvan 2009" ergänzt.
17. Oktober 2009:
Heute war ein ganz besonders schöner Tag für uns.
Zuerst erhielt "Eyvan" auf der "Bundessieger-Ausstellung in Dortmund" eine sehr schöne Bewertung und so auch ein "V3" in der Championklasse!
Richterbericht und Bilder
Zuhause erhielten wir dann einen Anruf von Karin u. Armin Schäfer:
"Lille" und "Eyvan" sind Eltern von "7 Kleinen Gaunern" geworden.
Wir sind so happy und freuen uns mit Schäfer`s, dass Mama und die kleinen Fellnasen wohlauf sind und Lille ihre erste Geburt so souverän gemeistert hat !!!
Info`s auch unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht".
Welpeninteressenten können sich gerne mit Fa. Schäfer in Verbindung setzen www.vom-kanarienhof.de.
29. September 2009:
Die Bildergalerien "Eyvan 2009, Standbilder und Kopfbilder" sind ein wenig ergänzt worden. Wer Lust hat kann gerne reinschauen.
26. September 2009:
Auf der Spezialzuchtschau in Kreuztal mal wieder als "Jüngster in der Championklasse" bekam Eyvan eine "Vorzügliche Bewertung".
Richterbericht
19. September 2009:
Heute haben Eyvan und Ich die Dummyprüfung A mit Schuß beim GRC mit sehr gut (27 von 30 Punkten) bestanden.
Der erste Schritt in Sachen Dummy-Prüfungen ist also getan und wir hoffen natürlich es werden sich weitere anschließen.
14. September 2009:
Es gibt schöne Neuigeiten zu berichten:
Eyvan`s Freundin "Lille" - Golden's Hill-Side Go In And Win ist trächtig und so wird "Eyvan" wieder Papa werden.
Näheres über diese Verpaarung und über Lille findet Ihr auf der Homepage von Karin und Armin Schäfer www.vom-kanarienhof.de und bei uns unter "Unser Golden Eyvan - Nachzucht"
05. September 2009:
Eyvan startete heute auf der Spezialzuchtschau in Lich als "jüngster Champion in seiner Klasse" und erhielt ein "Vorzüglich".
Richterbericht und Bilder
04. September 2009:
Leider endete heute unser Urlaub in Holland schon wieder, aber dafür wurden wir mit einem tollen Brief zu Hause empfangen:
Die Urkunde "Deutscher Champion VDH" lag in der Post.
Unser "Kleiner Gauner Eyvan" ist jetzt Deutscher Champion Club und Deutscher Champion VDH - Supiiiiiiii !

19. August 2009:
"Eyvan" deckte heute seine Freundin "Lille" - Golden's Hill-Side Go In And Win!
Lille ist die Hündin von Karin und Armin Schäfer, aus deren Zucht unsere erster Rüde "Sully" stammte und mit denen wir seit dem befreundet sind. Vor einem Jahr haben sie mir ein Lied gesungen: "Eyvan wir wollen ein Kind von DIR" - heute ist es vielleicht entstanden - also, alle fest die Daumen und Pfoten drücken!
Näheres findet ihr unter der Homepage www.vom-kanarienhof.de
09. August 2009:
Einen schöneren Abschluss der "Offenen Klasse" kann man sich doch eigentlich nicht vorstellen!
Zuerst erhielt Eyvan auf der Spezialzuchtschau Weeze-Wissen ein "Excellent 1, CAC, Anw. Dt. Ch. VDH", dann wurde er zum "Besten Rüden" gewählt und anschließend musste er sogar noch gegen die eigene Mama Yentl (Beste Hündin) antreten und ging aus diesem Stechen sogar mit "BOB" heraus.
Jetzt können wir sogar schon den Titel "Deutscher Champion VDH" beantragen.
Ein Dank an Alle, die sich heute so "DOLLE" mit uns gefreut haben.
Wir hoffen Mama Yentl und Ziehmama Birgit nehmen uns den heutigen Tag NICHT ÜBEL (Spaß)!
Richterbericht und Bilder
02. August 2009:
Heute hatten wir einen wunderschönen knuddeligen Nachmittag, denn wir haben die 6,5 Wochen alten Puppy`s von Amira u. Eyvan bei Christine u. Wolfgang Schirsching besucht.
Es war einfach nur süüüüüß....süüüüüß......süüüüüüß! Auch Eyvan war ganz angetan von den "Kleinen", die ihn ganz schön in Beschlag nahmen - er war super lieb zu seinen Baby`s - wenn Ihr Lust habt, dann seht selbst nach unter: Eyvan`s Nachzucht oder direkt unter der Bildergalerie 2 Welpen 6,5 Wochen alt
25. Juli 2009:
Schon wieder eine Premiere!
Unser erster Start in der Champion-Klasse:
Auf der "Spezialzuchtschau in Markt Bibart" belegte Eyvan in der Champion Klasse einen "Vorzüglichen 4. Platz".
Richterbericht und Bilder
19. Juli 2009:
Eyvan und ich starteten heute zum ersten Mal auf einer Ausstellung im Ausland. Natürlich waren wir daher besonders aufgeregt.
Doch nicht nur das Wetter meinte es gut mit uns, denn die Sonne strahlte pünktlich zu unserem Auftakt in der "Offenen Klasse, Club-Show -Luxembourg", sondern auch Herr Crosbie schenkte uns ein Lächeln aufs Gesicht mit einem Excellent 2, Res. CACL
Richterbericht und Bilder
09. Juli 2009:
Juhu, Juhu, Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu!
Unser "Kleiner Gauner EYVAN" darf sich ab heute "Deutscher Champion" (Club) nennen mit einem Alter von nur 2 1/3 Jahren !!! - Wau
Heute haben wir die Urkunde vom DRC erhalten.
Wir sind so stolz auf IHN.

05. Juli 2009:
Mal wieder ist ein Ausstellungstag zu Ende gegangen und auch dieses Mal durfte unser "Kleiner Gauner Eyvan" mit einer tollen Platzierung nach Hause fahren.
"Spezialzuchtschau Timmerlage - Offenen Klasse: V2 , Res. CAC , Res. Anw. Dt. Ch. VDH"
Richterbericht und Bilder
Zu unserer großen Freude haben wir auch Eyvan`s Bruder "Eragon - genannt Neo" mit Kerstin und Horst dort getroffen. Ein paar Bilder von den Beiden findet ihr unter der Bildergalerie "Eyvan 2009"
27. Juni 2009:
Heute hatten wir gleich zwei Mal einen schönen Tag:
Zuerst errang Eyvan auf der „Rassehunde-Ausstellung in Gelsenkirchen“ einen „Vorzüglichen 3. Platz“
Richterbericht und Bilder
Am Nachmittag besuchten wir dann die 1 Woche alten Baby`s von Eyvan bei Christine Schirsching. Sie waren natürlich zuckersüß und einfach nur zum Knuddeln. Wir werden die weitere Entwicklung der Kleinen mit Spannung verfolgen.
Bilder unter „Eyvan Nachzucht – Amira – Bildergalerie“ zu sehen.
19. Juni 2009:
Juhu - das Warten hat endlich ein Ende!
Die ersten Welpen von Eyvan wurden geboren - Amira Shapely Golden of Old Castle schenkte heute 2 Rüden und 2 Hündinnen das Licht der Welt.
Mama und die kleinen Racker sind alle wohlauf und putzmunter.
Wir freuen uns mit Amira, Christine und deren Familie.
Weitere Info`s findet ihr auf der Homepage von Christine Schirsching www.schirsching-golden.de
Bilder demnächst hier unter "Unser Golden Eyvan" Nachzucht-Amira-Bildergalerie zu sehen.
14. Juni 2009:
Auf den Tag genau vor einem Jahr starteten wir in Erfurt zum ersten Mal in der Zwischenklasse und erhielten dort unser erstes V1, CAC und Anw. Dt. Ch. VDH.
Heute waren wir wieder dort auf der „Internationalen Ausstellung Erfurt 09“ und es war unser „zweiter Start in der Offenen Klasse“ mit einem super Ergebnis:
Eyvan bekam ein
V2 , Res. CAC, Res. Anw. Dt. Ch. VDH und errang sogar auch noch das Res. CACIB
Richterbericht und Bilder
09. Juni 2009:
Es gibt eine neue Bildergalerie: Dummy 2009 und auch die Galerie Eyvan 2009 haben wir endlich mal wieder ergänzt.
14. Mai 2009:
Juhu - schöne Neuigkeiten:
Amira ist tragend und so wird Eyvan zum ersten Mal Vater!!!
Wir freuen uns riesig.
Jetzt heißt es wieder abwarten bis zum Wurftermin, aber das wird schon - ganz bestimmt, bei so einer tollen Pflege von Christine!
01. Mai 2009:
Wir waren auf der Europasieger-Ausstellung in Dortmund – Eyvan gab sein „Erstes Debüt in der Offenen Klasse“.
Er hat es bei 24 Hunden sogar in die Endausscheidung der letzten 6 Hunde geschafft und so durften wir bei unserer ersten Ausstellung in der Offenen Klasse ein „Excellent“ und eine „tolle Bewertung“ mit nach Hause nehmen - super!
Richterbericht und Bilder
14./15. April 2009:
Endlich war es so weit: Eyvan hatte „Sein Erstes Date“ !!!

Er hat es ganz alleine super gut gemeistert und deckte am 14. u. 15.04.09 völlig problemlos, ohne lange zu überlegen und ganz souverän „Amira Shapely Golden of Old Castle“.
Amira zog ihn mit ihrer „sehr liebenswerten und charmanten Art“ sofort in ihren Bann und war eine super, super tolle Deckpartnerin!!!
Wie sagte Christine so schön: „Es hätte nicht besser laufen können – er wusste sofort was er zu tun hatte“.
Wir sind froh und stolz auf unseren „Kleinen Gauner“ oder sollten wir ihn jetzt lieber „Großen Mann“ nennen? – Nein, er wird auch weiterhin unser „Kleiner Gauner“ bleiben.
Nun heißt es Daumen drücken und abwarten bis zur Ultraschalluntersuchung.
Wer Interesse an einem Welpen aus dieser Verpaarung hat, kann sich gerne mit Christine Schirsching in Verbindung setzten. Tel: 0201/571208 , www.schirsching-golden.de
Ein herzliches Dankeschön auch an Birgit (Eyvan`s Züchterin), die uns immer mit Rat zur Seite steht, uns ihre Hilfe angeboten hatte und bei der so Eyvan`s erster Deckakt stattfinden durfte.
Bilder hier
04. April 2009:
Gute und schlechte Nachrichten, das Telefon hat geklingelt - allerdings gleich 2 mal:
Wie das Leben so spielt, sind die beiden ersten Deckhündinnen für Eyvan ("Amira Shapely Golden of Old Castle" und "Arwen vom Dolger Auenland") genau zur gleichen Zeit läufig geworden. Leider hat sich Heike Harasymir daher aus Sicherheitsgründen mit Arwen für einen anderen Deckrüden entschieden.
Wir sind sehr traurig darüber, aber die Natur lässt sich halt nicht aufhalten und nicht immer planen........!
Wir wünschen Heike, Thomas und Arwen alles Gute, drücken natürlich trotzdem fest die Daumen und freuen uns auch weiterhin miteinander in Kontakt zu bleiben.
Nun fiebern wir gespannt auf Mitte April hin und freuen uns auf den Besuch von Christine Schirsching mit "Amira Shapely Golden of Old Castle". Leider gibt es noch keine gemeinsamen Bilder von den Beiden, aber das werden wir bei "Ihrem Date" ganz bestimmt nachholen. Es liegt also eine aufregende Zeit vor uns und vor allem vor dem "Kleinen Gauner" ............!
Mehr Informationen über Amira und Christine findet ihr auf deren Homepage
Shapely Golden of Old Castle
01. April 2009:
Vor 3 Jahren, am 11. April 2006, mussten wir schweren Herzens von unserem "Sully" Abschied nehmen, daher ist der aktuelle Monatsspruch auf unserer Startseite besonders zur Erinnerung an "Ihn" gedacht. Gleichzeitig jedoch auch an meine Querra und Sully`s besten Freund Leo, welche Beide ebenso an einem Tag im April über die Regenbogenbrücke gingen.
Es berühren uns so manch traurige, aber vor allen Dingen viele schöne Erinnerungen, wenn wir an sie Alle zurückdenken.
24. März 2009:
Heute stand die jährliche Augenuntersuchung auf dem Terminkalender. Alles Tip-Top und könnte besser nicht sein (wie Frau Koerschgen sich ausdrückte).
Sie war mal wieder von Eyvan`s Lässigkeit und seinem Aussehen begeistert (das hört man natürlich gerne und das Wort "Kekse" kennt Eyvan nun auch.......).
21. und 22. März 2009:
Ein schönes Wochenende ist zu Ende gegangen. Am Samstag hatten Eyvan bei tollem Sonnenschein sehr viel Spaß mit seiner Freundin Aina und seinem neuen "Flatter-Dummy".
Bilder hier
Am Sonntag war wieder Dummy-Kurs angesagt, unter dem Motto: Verlorensuche im Wald (im wahrsten Sinne des Wortes), denn so manches Dummy musste unter allergrößter Anstrengung (für Mensch und Hund) gesucht und regelrecht unter dem Gehölz ausgegraben werden. Aber alle Hunde und Führer waren hoch motiviert und so gab es kein entkommen.
Eyvan war teilweise schnell wie ein "Blitz", so dass unsere Kamera ihn kaum einfangen konnte.......
Bilder hier
18. März 2009:
Wir hatten Besuch aus dem Norden. Heike Harasymir mit Arwen vom Dolger Auenland waren gespannt auf den "Kleinen Gauner".
Eyvan hat sich - wie immer - mächtig ins Zeug gelegt und Heike mit seinem fröhlichen Wesen sofort um den Finger gewickelt (wie sie es auf Ihrer Homepage beschreibt) und so dürfen wir nun abwarten bis endlich das Telefon klingelt und Eyvan`s Date losgehen kann :-) :-) :-)
Näheres über Arwen und ihr Rudel findet ihr auf Heike`s Homepage www.vom-dolger-auenland.de
Bilder von dem Treffen hier
27. Februar 2009:
Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht
Unser „Kleiner Gauner Eyvan“ wird heute schon 2 Jahre alt. Natürlich gab es schon ganz früh morgens eine Überraschungstorte in Form einer riesenlangen Stange Rinderkopfhaut (wo er doch so gerne knabbert) – hm – lecker ! Das Grinsen stand ihm förmlich ins Gesicht geschrieben……. Bilder hier
Wir hoffen er auf noch ganz, ganz viele schöne gemeinsame Jahre mit ihm !!!
Happy Birthday auch allen Wurfgeschwistern – vielleicht besucht uns der Eine oder Andere ja heute auf unserer Homepage.
Unser Monatsspruch für März steht übrigens unter dem gleichen Motto wie Eyvan`s Geburtstag: Kaum zu glauben wie die Zeit vergeht, daher haben wir ihn auch heute schon aktualisiert.
14. Februar 2009:
Heute haben wir das "Bilderbuchwetter" genutzt und uns mit Freunden getroffen. Mit von der Partie waren natürlich Eyvan`s Freundinnen Lille u. Pearl (Karin Schäfer), Mara (Anette Mackel), sowie Lilli mit Bruder Mika, deren Mama Annie und Oma Daika (Uli Weigel). Wie ihr seht hatten alle viel Spaß. Bilder hier
21. Januar 2009:
Im Januar hatten wir Besuch aus dem Hause "Clotted Cream". Frau Schnellbach war mit Satu (Daily Rays Sun Crystal) und Queenie (Gila`s Cleo) zu Gast bei uns.
Satu hat sich bei Eyvan sofort wohlgefühlt und es sich so gleich mal auf seinem kuscheligen Schlafplatz bequem gemacht !!!
Wir finden Eyvan und Satu passen sehr gut zusammen und geben ein schönes Paar ab - oder ? Mehr von den Beiden dann im Sommer.........
Einige Bilder seht ihr hier
21. Januar 2009:
Es gibt eine neue Galerie "Eyvan 2009", die im Laufe des Jahres nach und nach gefüllt wird.
21. Januar 2009:
Es gibt eine neue Kopfbilder von dem "Kleinen Gauner" in der Fotogalerie zu bewundern.
01. Januar 2009:
Ab heute gibt es jeden Monat neue "Lebens- oder auch Hundeweisheiten" zu erspähen. Ihr findet den Monatsspruch auf der "Startseite" oder aber alles gemeinsam unter "'Dies und Das" zum Nachlesen.
28. Dezember 2008:
Hallo, ich bin es - Eyvan!
Endlich hat der Ausstellungsstress mal nachgelassen und so habe ich die Zeit genutzt und meine persönliche Seite ergänzt.
Wenn ihr Lust habt - schaut doch mal drauf!
06. und 07. Dezember 2008:
Wir haben ein anstrengendes, aber auch schönes und vor allem erfolgreiches Wochenende in Kassel hinter uns. Auf der „Nationalen Ausstellung“ am Samstag erhielt „Eyvan“ einen „Vorzüglichen 2. Platz“ mit Res. CAC und Res. Anw. Dt. Ch. VDH. Zur Belohnung gab es einen riesigen Kauknochen und Frauchen durfte abends den Kasseler Weihnachtsmarkt genießen!!!!
Am Sonntag auf der „Internationalen Ausstellung“ bekam unser Kleiner Gauner "V1 mit CAC, Anw. Dt. Ch. VDH“, gewann anschließend das „CACIB“ und wurde danach sogar noch „Bester der Rasse – BOB“ und zog somit zum 2x in 2008 in den „Ehrenring“ ein – es war der WAHNSINN – was für ein Wochenende ! Wir haben uns riesig gefreut – an Alle auch ein Dankeschön, die die Freude mit uns teilen!
Richterbericht und Bilder
22. November 2008:
Große Freude über die ersten Schneeflocken. Heute hat der Winter bei uns Einkehr gehalten. Es war teilweise sehr stürmisch und ziemlich kalt, aber einen "waschechten Golden Retriever" kann dieses nicht aufhalten, sondern er genießt in "vollen Zügen"!
Bilder hier
19. November 2008:
Eyvan hat endlich mal Zeit gefunden uns Zweibeinern "die Sicht eines Hundes " näherzubringen.
Ihr findet dies unter Unser Eyvan "Wesenstest" und "Begleithundeprüfung"!
15. November 2008:
Heute waren wir auf der DRC Clubschau in Kassel. Nach Dortmund sind wir allerdings schon mit gemischten Gefühlen losgefahren. Aber unser „Kleiner Gauner“ war so „cool und gelassen“ und so durfte er zur Belohnung auch mit einem tollen excellenten 3. Platz nach Hause fahren – wir sind mächtig Stolz auf IHN !!!
Richterbericht und Bilder
18.Oktober 2008:
Nach dem gestrigen Erfolg auf der Bundessieger-Zuchtschau und den super tollen Bewertungen bisher (bereits 4 x V1 mit CAC und Anw. Dt. Ch. VDH mit einem Alter von nur 18 Monaten), hat der "Kleine Gauner" heute seine erstes SG (SG4) einstecken müssen - wir waren schon alle etwas enttäuscht - aber so ist das nun mal!
Richterbericht
17.Oktober 2008:
Es gibt mal wieder Neuigkeiten - einen tollen Ausstellungserfolg hat der "Kleine Gauner" auf der Bundessieger-Zuchtschau in Dortmund zu verzeichnen: V3, obwohl ich vor Aufregung nur so gezittert habe -
Herzlichen Glückwunsch!
Richterbericht und Bilder
09. Oktober 2008:
Endlich geschafft! Heute ist die letzte Bildergalerie fertiggestellt worden und so ist meine Homepage nun vollständig - bis auf meine persönliche Seite, auf der ich euch bei Gelegenheit (wenn der Ausstellungsstress .....mal nachlässt) weiter auf dem Laufenden halte.
Vielen Dank, dir Gudrun für die mühevolle Arbeit - uns gefällt sie sehr, sehr gut!!!
Der "Kleine Gauner" und sein Rudel
27. September 2008:
Heute waren wir mit Eyvan auf der Spezialzuchtschau des GRC in Kreuztal und haben erneut eine Platzierung erreicht: V4
Herzlichen Glückwunsch an den "Kleinen Gauner"! Bilder
17. September 2008: Endlich ist es soweit - Eyvan, der kleine Gauner, ist seit heute online!
Das Eine oder Andere wird natürlich noch gefüllt werden.
Schon mal vielen, vielen Dank an Gudrun Klaus für die liebevolle Erstellung dieser tollen Seiten!